schweizer franken wohin gehts #2

Seite 11 von 28
neuester Beitrag: 05.12.13 15:44
eröffnet am: 19.10.11 12:13 von: roorback Anzahl Beiträge: 678
neuester Beitrag: 05.12.13 15:44 von: HeldDerArbe. Leser gesamt: 257359
davon Heute: 51
bewertet mit 1 Stern

Seite: 1 | ... | 8 | 9 | 10 |
| 12 | 13 | 14 | ... | 28   

02.12.11 11:19
1

196 Postings, 4686 Tage Charlie911erranjo

genau, die 1.2250 scheint die Schmerzgrenze zu sein ...  

02.12.11 17:17

716 Postings, 5240 Tage frischiaber passt trotzdem auf

mit zu hohen KOs. Lieber bisschen weniger gewinnen und dafür sicherer.

Natürlich immer nur die candles angucken, sonst sieht man vieles nicht.
Sobald ein Kurs mal erreicht wurde, ist man direkt raus.

Vorgestern waren wir mal ganz kurz bei 1,223:

http://www.ariva.de/...eek&type=CandleStick&volume=1&go=1  

05.12.11 17:53

716 Postings, 5240 Tage frischina, wie schauts?

sind zwischendurch ja doch noch ein Stück gestiegen, hab auch noch keinen neuen Einstieg gefunden.  

06.12.11 09:05

110 Postings, 4924 Tage roorbackcool find ich,

die negativen schlagzeilen nehmen nicht ab - und der chf verliert...

die aussicht auf eine langfristige lösung scheint in sicht, bin mal gespannt ob wir heuer noch die 1.30 sehen...  

06.12.11 09:17

808 Postings, 4976 Tage stichischeGehts jetzt los;-) ?1,24...

06.12.11 09:21
1

340 Postings, 5822 Tage csmicdie nächste Sitzung

der SNB ist Mitte Dezember, man erwartet eine Anhebung des Mindestwechselkurses zum Euro (Diskussionsrunde im Schweizerischen Fernsehen) . Insofern dürfte es imo während der nächsten Tage langsam in Richtung 1,25 gehen

 

06.12.11 11:06
1

2343 Postings, 4851 Tage ranjoSNB/Devisenreserven im November auf 229,3 Mrd CHF

Erstaunlich: Wie die SNB heute mitteilte, sank der Bestand gegenüber dem Vormonat um rund 15,8 Mrd auf 229,3 Mrd CHF per Ende Monat. Der Vormonatswert liegt bei revidierten 245,04 Mrd.
Der Gesamtbestand an Währungsreserven (inkl. Gold etc.) sank per Ende Oktober auf 310,2 Mrd von 340,7 Mrd CHF per Ende September.
http://www.yourmoney.ch/yourmoney/story.html?id=201:20111206_466  

06.12.11 11:41

13962 Postings, 4826 Tage crunch timeReagiert die SNB am 15.12.?

Tja, der 15.12. Dezember rückt unaufhaltsam näher. Die SNB hat ja vor nicht zu langer Zeit gesagt sie würde reagieren, wenn sich die Deflationsgefahren erhöhen sollten. Also von daher wären mit den heutigen Daten im Rücken eine Grundlage dafür geschaffen einen weiteren Schritt zu rechtfertigen.

Franken unter Druck wegen Deflationssignal - 06.12.2011 10:00 -http://www.cash.ch/news/alle/franken_unter_druck_wegen_deflationssignal-1108790-448

Der Franken ist am Dienstag nach einem weiteren Rückgang der Teuerung unter Druck gekommen. Der Landesindex der Konsumentenpreise ist im November weiter gefallen. Im Vorjahresvergleich ergab sich in der Schweiz eine negative Teuerung von 0,5%. Daraufhin setzte der Euro gegen den Franken zu einem deutlichen Sprung an und kletterte über 1,24 Franken. Beim bisherigen Tageshoch wurden 1,2419 Franken bezahlt nach 1,2349 Franken am frühen Morgen. "Während andere Länder in Europa mit teilweise hohen Inflationsraten kämpfen, bleibt das Preisniveau in der Schweiz weiter stabil", kommentiert Jörg Zeuner, Chefökonom der VP Bank die Daten. Die Notenbank müsse sich wegen des starken Frankens nun zunehmend Sorgen über eine Deflation machen. "Die SNB könnte zunehmend gefordert werden, entsprechende Gegenmassnahmen vorzunehmen", so der Experte. In der kommenden Woche, am 15. Dezember, wird die SNB ihre nächste Sitzung abhalten. (AWP)

________________________________

SNB könnte agieren sollte der schweizer Verbraucherpreisindex auf Deflation hinweisen -  Forex - 06.12.2011 - http://www.eltee.de/kolumnen_id.php?id=25944

Um 8:15 MGZ werden die Märkte heute erst einmal die Daten des schweizer Verbraucherpreisindex für den Monat November zu verdauen haben. Es wird erwartet, dass der Bericht einen Anstieg der Inflationsrate um 0,1% aufweisen wird, gegenüber einem Rückgang von -0,1% im Oktober. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass der Bericht einen weiteren Rückgang bei den schweizer Preisen zeigen wird, was die SNB zwingen könnte zu agieren, um zu verhindern, dass deflationäre Kräfte sich in die schweizer Wirtschaft einschleichen. An den Märkten wurde darüber diskutiert, dass die SNB den Mindestkurs für die EUR/CHF-Paarung auf 1,25 oder gar auf 1,30 anheben könne. Allerdings ist es den Märkten, aufgrund der Erwartung einer weiteren Intervention durch die SNB, gelungen den Kurs der Paarung noch höher zu drücken. Vielleicht sollte die SNB das Ergebnis des EU Wirtschaftsgipfels am Freitag dieser Woche und die Reaktion der Märkte darauf abwarten, bevor sie ihre nächste Grundsatzentscheidung fällt. Die EUR/CHF-Paarung findet Unterstützung bei seinem 200-Tage-Bewegungsdurchschnitt von 1,2220. Widerstand findet das Paar bei 1,2470 vom Oktober-Hoch. Indes könnte die USD/CHF-Paarung Aufwärtspotential aufweisen, sollte es ihr gelingen über das November-Hoch von 0,9330 anzusteigen. Zusätzlicher Widerstand findet sich beim 20-Monate-Bewegungsdurchschnitt von 0,9375, gefolgt von 0,9780, dem Hoch in 2011. Unterstützung findet sich bei 0,9065, dem Tief der vergangenen Woche.

 

06.12.11 12:07

4 Postings, 4576 Tage Knecht123Schweizer Franken Optionsschein

KAnn mir jemand eine schweizer Franken Optionsschein empfehlen mit einer Nockout Schwelle von 1,21 und endloser Laufzeit.


Vielen Dank



Jürgen  

06.12.11 12:43

110 Postings, 4924 Tage roorbackund alle reden von großartigen interventionen

seitens der snb. die lachen sich eins... :D  

06.12.11 12:47
1

808 Postings, 4976 Tage stichische@knecht123

nimm lieber einen unter 1,20...  

06.12.11 13:09

4 Postings, 4576 Tage Knecht123EUR Schweizer Franken

Kannst Du mir einen empfehlen ?  

06.12.11 13:10

4048 Postings, 7390 Tage HeimatloserEndlos Laufzeit ist shit wegen Schwellenanhebung.

06.12.11 13:16

808 Postings, 4976 Tage stichischeWie wärs damit

TB66GF, K.O. 1,1951 mit Restwert

( FOREX Trading ist aber meiner Meinung die günstigere Alternative, ausserdem kann manviel schneller reagieren, und die aktuellen Kurssprünge mittraden sofern Zeit vorhanden..._ ich bin bei Markets.com mit Meta Trader4-hat hier jemand auch schon Erfahrungen damit? )  

06.12.11 13:42

196 Postings, 4686 Tage Charlie911er@roorback

# 149, 150, 184
wie vermutet - so war es, wir lagen richtig.
Logik: Alle wollen Geld verdienen.
Ergo: wenn die europäische Situation einigermaßen beruhigt werden kann,
geht der CHF in den Keller

Cheers

Charlie  

06.12.11 15:22

7 Postings, 4576 Tage bullentraderDeutscher Broker

Ich bin beim Hanseatic-Brokerhouse....kann ich nur empfehlen....

Handel beim Broker Forex ( Eur-Chf) und bin nur Long seit ein paar wochen...jeden tag mehrmals rein und raus ;-)

 

 

06.12.11 15:26

308 Postings, 5070 Tage defreggercharli

meine volle zustimmung!

ab in den keller mit dem räppli!!!!

es geht ja gar nicht anders!  

06.12.11 16:11
1

10 Postings, 4624 Tage francoise L.wies aussieht..

lieg ich in der weihnachtswette (falls sich noch jemand erinnern kann) mit 1,25 ziemlich gut.  

06.12.11 18:22

934 Postings, 4696 Tage simba0411also ich wette auf 1.35 bis weihnachten

06.12.11 19:05

110 Postings, 4924 Tage roorbacknaja, heute ist zwar euphorie angesagt

aber realistisch sollte erstmal die 1.3 erreicht werden...  

06.12.11 22:14

196 Postings, 4686 Tage Charlie911erauch nur so ne Meinung

ich denke, dass 1,30 bis Ende des Jahres drin sind.
Das Ganze ist natürlich abhängig, ob die SNB wieder "genug" Devisen abgebaut hat. Sollte dies nicht der Fall sein und der Druck ansonsten nicht zu stark politisch auf ihr lasten, kann es aber dieses Jahr auch noch mit 1,25 quer laufen. Glaube ich aber nicht.
Der Trend scheint klar zulasten des CHF erkennbar zu sein ...
Cheers
Charlie  

07.12.11 07:51

934 Postings, 4696 Tage simba0411ich glaub das

die snb sogar weiter geht als 1,30 - jeder erwartet das der kurs auf 1,30 gehen wird - aber die snb hat bis jetzt immer für überraschungen gesorgt!

vl. kommt in der schweiz auch noch eine negativsteuer!??

aber wichtig wäre, das die eu endlich ein lösung für die schuldenkrise findet! denn dann wird sich der euro wieder erholen und der schweizer franken wird automatichs schwächer werden!

vl. müssen bald die schweizer banken " ausländischen konten" offen legen, dass würde dafür sorgen, dass viele ausländische bürger ihr geld nicht mehr in der schweiz bunkern würden! möchte nicht wissen wie viel steuergelde da auf den schweizer konten liegen!

 

 

07.12.11 08:03

308 Postings, 5070 Tage defreggerchf

@simba,
die letzten 2 absätze werden auch real werden, dann sind wir wieder bei 1,50 in
mitte 2014!  

07.12.11 08:12

308 Postings, 5070 Tage defreggerchf

ergänze:

...und alle die konvertiert haben, freiwillig oder unfreiwillig, beißen sich in den a....!!!

bei diesen masssenrundschreiben die zb. die sparkassen rausgelassen haben,
sollten meinen infos nach schon 40% konvertiert haben.

aussage der bank:
es könnte ja weiter fallen und bla bla bla, auf der sicheren seite ect.
außer spesen und ein wesentlich höheres darlehen, haben sie nix erreicht, aber sie haben auf ihren bankberater gehört. grins!!!

in wahrheit:

die banken  müssen ihre chf kredite refinazieren und verdienen aktuell und m.m. nach auch die nächsten jahre keinen, aber auch gar keinencent.

es lebe die einfälligkeit der kreditnehmer und der bank!!!vamooooos.  

07.12.11 10:01

7 Postings, 4576 Tage bullentraderJetzt noch Einsteigen?

Jetzt wirds immer schwieriger einzusteigen.....Hoffendlich fällt der EUR/CHF noch mal auf 1,2250.....

 

Seite: 1 | ... | 8 | 9 | 10 |
| 12 | 13 | 14 | ... | 28   
   Antwort einfügen - nach oben