Presseinformation der varetis AG
Not for distribution in the United States
Hrvatski Telekom investiert rund 1.400.000 Euro in varetis-Systeme
Hochmoderne Directory Assistance-Lösung ersetzt veraltete Telefonauskunft in Kroatien
München, 29. April 2002 - Kroatien passt seine Telefonauskunft den modernen, internationalen Anforderungen an. Mit Verzeichnislösungen der varetis AG, München (WKN 691 190) aus dem DACC- (Directory Assistance CallCenter) Portfolio im Wert von 1.377.000 Euro erhält die Hrvatski Telekom, Zagreb/Kroatien, eine zukunftssichere Technologie, die als Basis für umfassende Informationsdienstleistung für Festnetz- und Mobiltelefonkunden dient. Mit dieser Investition will Hrvatski Telekom als größter Festnetzanbieter im ehemaligen Jugoslawien die Zufriedenheit ihrer rund 2,5 Mio Festnetz- und ca. 900.000 Mobilfunkkunden (Gesamtmarkt Mobilfunk in Kroatien Stand 12/2001: ca. 1,7 Mio.) steigern und gleichzeitig ihre Betriebskosten senken. varetis, der weltweit führende Anbieter von professionellen und innovativen Verzeichnislösungen rund um die Telefonauskunft, ermöglicht nationale und internationale Directory Assistance mit Zugriff auf die Datenbanken von fünf weiteren Ländern in Europa. Der Vertragsabschluss kam über die OPTIMA Grupa/Rijeka zustande, einem führenden Technologieanbieter und Systemintegrator für die Bereiche Telekommunikation, Finanzen und Verwaltung im südosteuropäischen Raum.
Ausschlaggebend für die Entscheidung der kroatischen Telekom für varetis waren unter anderem die Schnelligkeit des Datenzugriffs und Zukunftsfähigkeit der Systeme. Mit Unterstützung der OPTIMA Grupa, die als Partner von varetis im ehemaligen Jugoslawien eine starke Marktstellung besitzt, konnte die Directory Assistance-Lösung individuell auf die Anforderungen des kroatischen Marktes zugeschnitten werden. Die Installation wird in etwa 4 Monaten abgeschlossen sein.
Mit dem neuen Vertragsabschluß hat varetis seine Präsenz in Osteuropa weiter ausgebaut. "Nachdem bereits Czesky Telecom, Radiomobil und Eurotel aus der Tschechischen Republik, Lintel in Litauen sowie Era GSM aus Polen mit unseren Softwarelösungen arbeiten, hat varetis nun auch ein festes Standbein in Südosteuropa. Hrvatski Telekom hat die Entwicklung von der reinen Telefonauskunft zur Informationsdienstleistung frühzeitig erkannt und mit unserer Lösung außerdem den Grundstein für Location Based Services gelegt", sagt Günther Baierl, Vorstan dsvorsitzender der varetis AG. "Hrvatski Telekom ist so in der Lage, auf Marktanforderungen der Zukunft problemlos zu reagieren."
Zrinka Nikolovski, Vizepräsidentin und Sprecherin bei der OPTIMA, sieht den Erfolg der Partnerschaft mit varetis bestätigt: "Starke Partner haben starke Kunden. Unser Know-How über die Marktanforderungen im ehemaligen Jugoslawien und die hervorragende varetis-Technologie haben für die Telefonauskunft in dieser Region einen wichtigen Meilenstein gesetzt. Und mit der Hrvatski Telekom haben wir eine ausgezeichnete Referenz im südosteuropäischen Markt."
Über varetis
Die varetis AG ist weltweit führend in der Herstellung professioneller Verzeichnislösungen für Telefongesellschaften und Informationsdienstleister. Mehr als 240 Call Center und rund 18.000 Auskunfts-Agenten weltweit arbeiten mit Produkten und Services der varetis AG. Renommierte Kunden auf allen Kontinenten wie AT&T, Deutsche Telekom AG, Telkom South Africa, TOT Thailand oder Telecom New Zealand profitieren von der fast 20-jährigen Erfahrung des Unternehmens. Die varetis AG beschäftigt derzeit etwa 280 Mitarbeiter in der deutschen Zentrale in München, in den Niederlassungen in Großbritannien, USA und Singapur sowie in den Repräsentanzen in der Schweiz und Brasilien. Seit 7. Februar 2000 wird das Unternehmen am Neuen Markt in Frankfurt (Main) notiert.
Für mehr Informationen besuchen Sie
http://www.varetis.de oder schreiben Sie an:
varetis AG
Ernst Andersch
Public Relations Manager
Grillparzerstr. 10
81675 München
Tel.: ++49 (0)89-455 66 264
Fax: ++49 (0)89-455 66 454 varetis AG
Yusuf Bulan
Investor Relations
Grillparzerstr. 10
81675 München
Tel.: ++49 (0)89-455 66 166
Fax: ++49 (0)89-455 66 113