und da muß ich auch mal ansetzen, denn solche Aussagen sind leider auch nur aus der Hüfte heraus und kaum überlegt.
8000 Tonnen waren gebunkert ca. 7300 Tonnen kommen auf 2x täglich mit dem Zug bedeutet eine Beladungszeit von ca. mind. 8 Werktagen Den genauen Liefertermin kenne ich nicht, nur ein vorzeitiges Liefern, ohne Abnehmer (geplante Logistik) bringt überhaupt Nichts ! Der Beladeterminal ist schon sehr weit, aber halt noch nicht fertig, daher auch diese Beladeform, die so geplant war, ansonsten ordert man kein Schiff mit Boardkränen ! Der Kohlebunker im Hafen ist auch schon im Bau, beides schon sehr weit fortgeschritten, wie auf der Homepage zu sehen. Die jetzige Form der Lieferung dient der Geldbeschaffung und bringt erstmal knapp 7,5 Millionen USD ein und ist somit sehr wohl durchdacht. Ich denke weitere Ladungen werden in Kürze folgen und halten somit das Geschäft am laufen und die nächsten Ausbaustufen können umgesetzt werden, auch ohne Geldgeber, wenn alle Stricke reißen würden.
Also Dilettantisch ist da gar nichts und der Versuch mit dem Förderung zeigt nur das Bemühen und den Willen hier so effektiv wie möglich zu sein.
Also ich gehe davon aus, das wir in den nächsten Tagen eine Zwischenfinanzierung bekommen und dann sind alle Probleme in meinen Augen erstmal vom Tisch und die ganze Sache kann dann Abschnitt für Abschnitt erfolgreich anlaufen. |