Die Merrill Lynch Lümmel können einen fertig machen

Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 08.06.00 10:38
eröffnet am: 07.06.00 16:52 von: n1608 Anzahl Beiträge: 2
neuester Beitrag: 08.06.00 10:38 von: n1608 Leser gesamt: 2703
davon Heute: 1
bewertet mit 0 Sternen

07.06.00 16:52

4936 Postings, 9354 Tage n1608Die Merrill Lynch Lümmel können einen fertig machen

jeder vollidiot hat nun mitlerweile mitbekommen, daß bei EM-TV im augenblick nicht alles im grünen bereich ist. wurde ja schon ausgiebig hier diskutiert. Was muß ich da von Tubabläh und seinem team lesen:

Die Analysten von Merrill Lynch empfehlen EM.TV nach den am Mittwochmorgen vorgelegten Zahlen weiter zum Kauf. Die Gewinnreihe für 2000/01/02 lautet 1,5/2,0/2,3 EUR je Aktie. Die am Morgewn vorglegten Zahlen seien wenig aussagekräftig, hieß es von den Analysten, da verschiedene Beteiligungen noch nicht konsolidiert seien. Zudem würden die auf der Messe in Cannes getätigten Abschlüsse erst in das zweite Quartal fallen.

Bei dieser Unsicherheit würden die Lümmel bei Intertainment ein KZ von 20 Euro rausgeben. Ich verstehe die Welt nicht mehr. Seht ihr das genauso oder sehe ich den wald vor lauter bäumen nicht.

 

08.06.00 10:38

4936 Postings, 9354 Tage n1608und schon wieder eine nette ad hoc bei Intertainment

München, 08.06.2000 - Die Münchner Mediengruppe Intertainment AG hat sich
die weltweiten exklusiven Vertriebsrechte an den nächsten 10 - 20
Produktionen von Arnold Kopelson gesichert.
Der Oscar-Preisträger Kopelson zählt zu den profiliertesten (17
Oscar-Nominierungen) und kommerziell erfolgreichsten (über 2 Milliarden
US-Dollar) amerikanischen Filmproduzenten.
Gegenwärtig produziert Kopelson für 20th Century Fox das Projekt
"Unfaithful" mit George Clooney in der Hauptrolle.
Zu seinen Erfolgsstreifen gehören  u.a. "Platoon", "Auf der Flucht"
(Harrison Ford), "Sieben" (Brad Pitt), "Outbreak-Lautlose Killer" (Dustin
Hoffmann), "Eraser" (Arnold Schwarzenegger), "Im Auftrag des Teufels" (Al
Pacino, Keanu Reeves), sowie auch "Ein perfekter Mord" (Michael Douglas,
Gwyneth Paltrow ) und "Auf der Jagd" (Tommy Lee Jones, Wesley Snipes).  
2  Milliarden US-$ haben die letzten 10 von Kopelson produzierten Filme
weltweit alleine in der Kinoverwertung (d.h. ohne Video-, Pay TV-, Free TV-
und Internetauswertung) eingespielt.
Intertainment kauft im Zuge der Vereinbarung die weltweiten Rechte an den
Filmen in allen Verwertungsformen, also die Kino-, Video-, Pay TV- und Free
TV- sowie die Internet-, Video-on-Demand-, Merchandising- und
Soundtrackrechte etc.. Die Rechte sind zeitlich unbegrenzt.
Die Filme werden in den USA von einen Major-Studio vertrieben.
Intertainment erhält im Rahmen dieser Vereinbarung alle
Genehmigungsvorbehalte in sämtlichen Stadien des Entstehungsprozesses derFilme.
Der Vertrag enthält zudem eine Verlängerungsoption von weiteren 5 Jahren.
Das vorgesehene Budget beträgt rund US-$ 50 Millionen pro Film. Die
Finanzierung der Filme erfolgt durch Vergabe der Lizenzen an Studios,
territoriale Distributoren (Pre-Sales) sowie Filmfonds.  

   Antwort einfügen - nach oben