Markus Kaiser: "Bei Aktien droht eine Korrektur"
Markus Kaiser managt bei Veritas die Dachfonds der A2A-Reihe. Euro fondsxpress fragte ihn, wie er die Börse derzeit einschätzt und worin er investiert.
"Die Rückschlagsrisiken nehmen zu"
Frage: Herr Kaiser, der Dax hat seit Jahresanfang bereits stark zugelegt. Geht es weiter nach oben?
Markus Kaiser: Der Trend ist weiter intakt. Allerdings befinden wir uns in einer sehr späten Phase der Aufwärtsbewegung. Die Rückschlagsrisiken nehmen zu, kurzfristig ist nicht mehr viel drin.
Frage: Gibt es erste Warnsignale?
Kaiser: In der nun schon vier Jahre andauernden Hausse-Phase war die Volatilit überwiegend sehr gering. Nun aber haben die Kursschwankungen deutlich zugenommen, ein Zeichen zunehmender Nervosität.
"Höhere Energiekosten könnten die Kehrtwende auslösen"
Frage: Lohnt es sich, bei Kurskorrekturen einzusteigen?
Kaiser: Allzu lange geht das nicht mehr gut. Angesichts der aktuellen Höchststände werden trotzdem einige Anleger einsteigen. Sie treibt die Angst, etwas zu verpassen.
Frage : Was könnte die Kehrtwende beim DAX auslösen?
Kaiser: Etwa die höheren Energiekosten. Sie schmäern die Gewinne der Unternehmen und dämpfen den Konsum. Auch die Krise am US-Hypothekenmarkt könnte sich negativ auf die Märkte auswirken.
"Asien könnte einbrechen, Russland ist ein Turnaround-Kandidat"
Frage: Am besten sind die Schwellenländer gelaufen. Droht trotz des starken Wirtschaftswachstums auch dort der Abschwung?
Kaiser: Wir sehen enormes Korrekturpotenzial. Vor allem die asiatischen Börsen könnten nach unseren Berechnungen um 20 Prozent einbrechen. Die Notierungen entsprechen nicht mehr den Gewinnerwartungen der Firmen. Wir haben daher den Anteil zurückgefahren.
Frage: Die Börse in Moskau zählt dagegen in diesem Jahr zu den schwächsten der Welt. Ist der Markt ein Turnaround-Kandidat?
Kaiser: Ja, und das nicht nur aus technischer Sicht. Aufgrund des Rohstoff-Booms und der steigenden Konsumnachfrage sollten die Kurse wieder in Bewegung kommen. Wir haben deshalb den DWS Russia und Lyxor ETF Russia gekauft.
"Japan ist interessant"
Frage: Welche Aktienthemen sind noch interessant?
Kaiser: Japan. Die Kurse sind hier insbesondere bei Nebenwerten zurückgeblieben. Strategisch sind wir mit dem iShares MSCI Japan ETF positioniert. Zeichnet sich weiteres Potenzial ab, wÃŒrden wir auch gezielt in Nebenwertefonds investieren.
Frage: Geht es auch bei Rentenfonds wieder nach oben?
Kaiser: Aufgrund steigender Zinsen haben sich viele Portfolios nicht als der vermeintlich sichere Hafen erwiesen. Aussichtsreich sind aber Fonds, die ein aktives Laufzeitmanangement aufweisen, wie etwa der Julius BÀr Absolute Return Bond.
Autor: €URO fondsxpress