Freitag, 8. Mai 2009 Schnelle Rückzahlung US-Banken haben es eilig
Nach der Veröffentlichung der sogenannten Stress-Tests für 19 führende US-Banken hat eine große Zahl der Geldinstitute eine rasche Rückzahlung der staatlichen Hilfsgelder angekündigt. Goldman Sachs, Morgan Stanley und andere Großbanken erklärten, sei seien in der Lage, bald die Gelder zurückzuzahlen. Goldmann Sachs und Morgan Stanley, die den Test bestanden haben und demzufolge selbst bei einer weiteren Verschlechterung der Krise kein zusätzliches Kapital benötigen, um überleben zu können, haben vom Banken-Rettungsfonds je zehn Mrd. Dollar erhalten. Auch die Citigroup, bei der ein Kapitalbedarf von 5,5 Mrd. Dollar testiert wurde, kündigte eine Rückzahlung der 45-Mrd.-Hilfe so bald wie möglich an.
Nach Angaben der Regierung müssen die Banken allerdings Bedingungen erfüllen, bevor sie mit der Rückzahlung der Staatshilfen beginnen können. So müssen sie nachweisen, dass sie genügend Eigenkapital haben, sich neues Kapital durch die Ausgabe von Aktien besorgen und langlaufende Anleihen ohne staatliche Garantien am Markt platzieren können.
Finanzminister Timothy Geithner hatte erklärt, die Regierung erwarte, dass die unterstützten Banken "mehr als die 25 Milliarden Dollar zurückzahlen, mit denen wir ursprünglich gerechnet haben". Die Regierung hat der Branche mit Hunderten Milliarden Dollar unter die Arme gegriffen. Um einen weiteren Kapitalbedarf der Branche frühzeitig zu erkennen, hat sie die 19 größten Banken dem Stress-Test unterzogen. Dieser ergab, dass zehn Institute einen Kapitalbedarf von knapp 75 Milliarden Dollar haben.
Wie die Regierung am Donnerstagabend nach Börsenschluss bei Vorlage der Ergebnisse bekanntgab, muss die Bank of America ihr Finanzpolster mit 33,9 Mrd. Dollar am deutlichsten aufbessern. Ihr folgen Well Fargo mit 13,7 Mrd. Dollar und GMAC mit 11,5 Mrd. Dollar. Bei der Citigroup veranschlagten die Prüfer unter Federführung der US-Notenbank Federal Reserve einen Kapitalbedarf von 5,5 Mrd. Dollar. Die Zahlen decken sich in etwa mit den Zahlen, die in den vergangenen Tagen schon durchgesickert waren.
Die US-Regierung hofft vor allem, mit Vorlage der Ergebnisse Klarheit zu schaffen und das Vertrauen in den Finanzmarkt wiederherzustellen, um einen Ausweg aus der tiefsten Rezession seit Jahrzehnten zu finden. ----------- An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1. Man muß nur die Nerven haben, das minus 1 auszuhalten. |