Wenn Intel die Preise senkt, hat AMD kein Problem, aber Intel.
Bestverkaufter Chip bisher bei AMD der 2600 für ~130. AMD kommt mit geringen Margen klar.
Wenn Intel senkt, muß über das gesamte Portfolio gesenkt werden, auch bei den OEM die Intel noch die Stange halten.
Ich bin mal gespannt, ob die Leute jetzt verstärkt bei Komplettsystemen nach AMD fragen und sich die OEMs dadurch gezwungen sehen, diese vermehrt anzubieten.
Bisher hat AMD eigentlich nur das DIY Geschäft gewonnen. Ich hoffe jetzt mal auf OEM Desktop.
Ein harter Brocken sind die Firmenausstatter, die bisher fast nur Intel im Programm haben. Wenn AMD da mal Fuß fasst, wird es Intel richtig weh tun.
Ähnlich bei Servern. Wer aktuell ein größeres Servervorhaben plant, kommt an Rome kaum vorbei. Die vielen kleinen Firmenserver, bei denen es auf ein paar Watt mehr nicht ankommt, werden aber noch lange bei Intel bleiben wegen Softwarekompatibilität etc.
Mobile geht langsam voran, wird erst nächstes Jahr spannend mit einer 7nm APU.
AMD hat es erst geschafft, wenn die Firmen mit ihren Millionen Angestellten auch AMD in Betracht ziehen. Das wird noch was dauern.
|