Hab mich gestern schon eingetragen. Was mich wundert ist, wo und wie Du Preisangaben herbekommst ? Ich möchte Deine Euphorie nicht mindern, aber sachlich betrachtet denk ich mir folgendes:
1. Durch kostenlose Kalendernutzung von tausenden Kunden kann keiner Reich werden. Also muss Werbung auf die Web-Seite (Banner). 2. Terminplaner gibts wie Sand am Meer, nicht nur Lotus Organizer oder MS Outlook, sondern auch gute Shareware. 3. Der PC-Benutzer, der einen Terminplaner braucht, hat einen lokal installiert. Die momentanen Zielgruppen wären m.E. Firmen mit Aussendienstlern oder Filialen. Die aber wiederum haben Ihre Infrastruktur schon oder werden sie noch einrichten, da z.B. ein Vertreter sich heutzutage in die FIRMA einwählt, um Artikelbestände abzurufen oder Aufträge einzugeben. Dort hat er notfalls auch einen Terminplaner, der von der Sekretärin gepflegt wird. Bei Filialen ist es ähnlich. Was nützt mir ein TP im Internet, wenn ich nicht Daten übertragen kann? Die Firma, die Daten von anderen Firmen braucht, hat untereinander Standleitungen mit WAN-WAN Kopplung. (LAN=Lokal Area Network, WAN=World Area Network :-)) 4. Ein nicht abzuschätzender Bereich an Benutzern könnte durch die TV-Boxen kommen. Über den Fernseher oder Mikrowelle ins Internet. Ohne Festplatte. Sowas legt sich nicht die grosse Masse zu. Zumindest die nächsten Jahre. Blicken wir doch mal nach US, die uns mit Internet ein paar Jahre voraus sind: Wieviele PC mit Internet und wieviele Mikrowelle mit Internet gibt es? Meine Meinung: Auch in Zukunft will der Internet-Benutzer die restlichen "paar" Funktionen eines PC nutzen. 5. Die Idee mit dem Adressbuch hat auch seine Haken: WER von Euch würde Adressen von Bekannten im Internet ablegen und verwalten? Es ist sowohl vom Anbieter (gäb das eine riesige Datenbank) als auch von Hackern ein leichtes, die Adress-Datenbank auszuwerten und zu verkaufen. Ich leg meine OMA an und werde mich nicht über zunehmende Werbung wundern.
Somit wären wir wieder beim Thema: Finanzierung über Banner, zweitens über regelmäsige eMail mit mehreren Werbungen zwischendrin. Auf die Qualität der Mails bin ich mal gespannt. Bekomme diverse Mails mit Werbung drin. Ist auch oK, was gibts heute noch umsonst? Wenn mir die Mails nicht passen landen die im Outlook Express direkt im Filter.
Das wär ja alles noch in Ordnung. Was in meinen Augen nicht ganz kosher ist, sind die Fragen nach Adresse, Interessen und Verdienst (alles freiwillig !!! ). Als Anreiz winken hier Zusatzpunkte (Schlau). WAS will diese Firma mit diesen PRIVAT-Angaben? Doch nur nutzen um sie zu verkaufen. Das ist die nächste Einnahmequelle. Und über ein geführtes Adressbuch gibts noch mehr Adressen. :-)
Das Konzept ist schlau ausgeklügelt. Hab mich trotzdem angemeldet. Wenn die Story funktioniert, verdient nicht nur der Anbieter Geld, sondern wir auch. Wenn das mit dem Börsengang nicht eine ENTE war. Wie sonst könnte man Broker locken, als mit 5 Mark geschenkt?
Ich betone nochmals, ich habe mich angemeldet. Und wer das Spiel mitspielen will, der soll das ruhig. Ich bin mir sicher, Du, Virus, und auf geht`s werden noch einige Punkte bekommen. JEDER DER SICH ANMELDEN WILL, SOLL EINE MAIL AN VIRUS ODER AUFGEHTS SCHICKEN ! So bekommt Ihr wenigstens noch was dazu.
Ich will das Ding hier wirklich nicht schlechtreden, nur so meine persönlichen Gedanken loswerden.
Übrigens, an alle Interessierten: Mit der Mail an die beiden geht Ihr noch kein Risiko ein. Ihr bekommt die Web-Adresse und könnt Euch dann selbst entscheiden, ob Ihr weitermacht oder nicht. Ich bin dabei (ohne Adresse).
Grüsse, bilbo
|