Es geht mir darum die Kursentwicklung der letzten Tage derart übertrieben als "echtes" Indiz darzustellen, dass der Kurs endlich dreht. Das sehe ich ja ähnlich. Der Kursanstieg ist sicher kein Anzeichen einer dauerhaften Wende, sondern beruht meiner Meinung nach a) auf der Erleichterung, dass die Zahlen nicht so schlimm wie erwartet waren und b) auf der Hoffnung, dass Nokia im September ein oder zwei Wunderhandys hervorzaubern wird. Das ist sicher alles andere als eine stabile Basis für eine Trendwende. Das kann jederzeit wieder kippen. Aus diesem Grund habe ich - trotz großer Versuchung - nicht nochmal nachgelegt, als der Kurs bei 1,40 war. Momentan bereue ich das allerdings ein wenig ^^. Das die Zahlen nicht "so" schlecht sind, ist ja nun mehr als schön geredet. Wenn ein Unternehmen Verlust macht, dann ist es absehbar, dass wenn sich etwas nicht ändert, der Schuppen Pleite geht! Was ich mit nicht so schlechten Zahlen meinte, ist vor allem die relatliv gute "Defensivleistung" von Nokia. Sie haben es geschafft, trotz hoher operativer Verluste ihr Geld zusammenzuhalten. Und wichtiger: Im Bereich der Feature Phones hat Nokia sich ziemlich gut behauptet. Der Bereich hatte mir vorher die meisten Sorgen gemacht. Ein guter Forbes-Artikel führt den Kursanstieg auch vor allem darauf zurück: http://www.forbes.com/sites/terokuittinen/2012/07/...n-helsinki-asha/ Klar macht Nokia große Verluste und wird Pleite gehen, wenn es so weiter läuft wie im letzten halben Jahr. Aber die Zahlen haben gezeigt, dass der zeitliche Spielraum, in dem man das ändern kann, wesentlich größer ist als angenommen. |