Der €/CHF Thread

Seite 98 von 198
neuester Beitrag: 11.07.22 21:20
eröffnet am: 31.01.12 23:59 von: izhevski ink. Anzahl Beiträge: 4941
neuester Beitrag: 11.07.22 21:20 von: mbhpro1 Leser gesamt: 2582183
davon Heute: 1122
bewertet mit 24 Sternen

Seite: 1 | ... | 95 | 96 | 97 |
| 99 | 100 | 101 | ... | 198   

14.09.12 12:55

823 Postings, 4988 Tage trader999Einstein lebt immer noch,

wie Elvis. Aber früher oder später stirbt jeder - niemand lebt ewig. Daher ist auch irrelevant für mich, ob der Franken jetzt bei 1 oder 2 ist, um ehrlich zu sein.

 

14.09.12 12:55

52 Postings, 4902 Tage fr3ibier@ARTNER514 @Trader999

Ich glaube nicht dass Einstein die Intelligenz eines Menschen an seiner Schulbildung festgemacht hätte.

Ich bin auch sehr zufrieden wenn es "kein Strohfeuer" ist.

Aber man ist halt Vorsichtig, nachdem die letzten X Feuerwerke früher oder später immer wieder auf die 1,2010 zurückfielen. Dazu bedurfte es normalerweise nur neuer Zahlen oder Meldungen aus Griechenland. Wir werden sehen.

Für die "Meldung des Jahrtausends" reicht es bei mir auf jeden Fall noch nicht. (Das wäre bei 1.65 ;-)

 

 

14.09.12 13:03

198 Postings, 4720 Tage Szikiwas ist jetzt los

14.09.12 13:06

198 Postings, 4720 Tage Szikiist ein shorti erwischt

14.09.12 13:13
1

14374 Postings, 5062 Tage crunch timeKurs auf 1,25 aufgenommen?

So langsam legt der der Devisen-Tanker vom 1,20-Hafenkai ab und nimmt im ruhiger Fahrt nun offenbar Nordkurs auf. Sieht aus als ob man jetzt wieder die Oberseite der Seitwärtsrange 1,20-1,25 ansteuern wird. Durch die EZB und ESM Maßnahmen entspannt sich die Eurokirse erstmal wieder für eine gewisse Zeit. Bei 1,20 hat die SNB seit geraumer Zeit die Tore nach unten so vernagelt, daß da kaum noch Shortposis im größere Stil auf €/SFR im Markt waren, da dafür kaum Erfolgsaussichten bestanden. Nun könnte es sich also wieder lohnen Long-Posis aufzubauen (habe mich entsprechend schonmal eingedeckt). Vielleicht überlegt es sich die SNB auch nochmal, ob sie nicht die Latte beim Mindestumtausch eine Stufe höher legt von 1,20 auf 1,25. Jüngst konnte man sehen, daß es keine Infaltionsgefahr in der Schweiz gibt, aber ein schwaches Wirtschaftswachstum(http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/wirtschaft/international/484672_Schrumpfendes-BIP-und-Deflation-Schweiz-gegen-Krise-nicht-immun.html) . Das könnte eine Heraufsetzung auf 1,25 z.B. begründbar machen. Der faire Wert von €/SFR ist ja eher in der Region 1,35/40 zu sehen. Von daher wäre nicht verwunderlich, wenn man sich im Zuge der Entspannung der Eurokrise nun weiter aufmacht diese faire Region mittelfristig wieder anzuvisieren.

 
Angehängte Grafik:
euro_franken.jpg (verkleinert auf 52%) vergrößern
euro_franken.jpg

14.09.12 13:36

823 Postings, 4988 Tage trader999Ich bin long

gegangen, aber sicher bin ich mir nicht. Stop Loss liegt bei 1,1965. Zielkurs 1,2450.

 

14.09.12 14:33

287 Postings, 4734 Tage chris-44bei welchem Kurs bist Du long ?

14.09.12 14:38

823 Postings, 4988 Tage trader9991,2170

14.09.12 14:58

287 Postings, 4734 Tage chris-44ok

werd bei 1,2142 long gehen  

14.09.12 15:01

14374 Postings, 5062 Tage crunch time@ trader999

Dann denken und handeln wir momentan ähnlich ;) Habe auch Long-Zerti  mit K.O. knapp unter 1,20. ( DZ5Y5U).  Bin bei 1,209 rein, d.h. als es über die beiden Tops der letzten Monate ging. Werde meinen SL nicht überhastet, aber doch Stück für Stück nach Möglichkeit nachziehen, wenn der Kurs sich weiter nach oben bewegen sollte. Aktuell habe ich ihn bei 1,203 liegen. Ich hoffe man kann sich jetzt oberhalb der beiden Tops der letzten Monate stabilisieren. Würde dann den SL gerne weiter hochziehen auf 1,207.  
Angehängte Grafik:
eurchf(taeglich)20120914144649.png (verkleinert auf 66%) vergrößern
eurchf(taeglich)20120914144649.png

14.09.12 15:18

823 Postings, 4988 Tage trader9991,2070 ist ein guter

Einstiegskurs. Ich bin erst heute eingestiegen bei 1.2170.

 

14.09.12 16:26

38 Postings, 5981 Tage hotswing69Auch wennn ich hier schon auf einer Ignor Liste

gelandet bin.

Ich denke auch wir werden langsam weiter aufwerten. Wir handeln aber im Moment auserhalb der Bollinger Bänder im Daily und im Weekly.

Aber im Monatschart drehen die unteren Bollinger Bänder langsam nach oben, was es seit 2010 nicht mehr gab. Dort kommt aber im Moment noch eine fallende Mittellinie bei 1,25 angeflogen.
Denke wir werden die nächsten 5-6 Wochen uns langsam richtung 1,25 hocharbeiten.

Auch andere Indikatoren wie der Ischimoku stehen im Daily seit langem mal wieder auf long....  

14.09.12 16:46

823 Postings, 4988 Tage trader999Ja,

1,25 sind schon möglich. Ich bin mit 2 Lot long. Wenn der DAX korrigieren sollte, dann bin ich neugierig, wie sich der Franken entwickeln wird. Ich hoffe natürlich, dass der abwertet, aber sicher bin ich mir nicht. Kann man aber nie an der Börse.

 

14.09.12 17:48

3346 Postings, 5844 Tage ARTNER514iwf chefin

http://www.focus.de/finanzen/news/...uer-griechenland_aid_819895.html
-----------
wie im lotto alles ist möglich!
kaufe aktien die keiner mehr haben will
und am ende wird alles gut!

14.09.12 20:29

823 Postings, 4988 Tage trader999Das wäre auch sinnvoll,

wenn man Griechenland einen Aufschub gewähren würde.

 

14.09.12 23:21

1506 Postings, 6560 Tage MühlackerZürich und Genf höchste Kaufkraft der Welt !

Wenn ich meinen Freunden immer sage, man in der Schweiz verdient man sehr gut.
Dann kommt immer das Argument, dass die Preise ebenso teuer sind und man sich bei uns genau soviel Warenkorb leisten kann. Stimmt nicht!
In Zürich hab ich 30% mehr übrig, kann mir also 30-40% mehr leisten als in vergleichbaren Städten in Deutschland. Interessante UBS-Studie von heute. Müsst ihr mal googeln.
Hier ein kleiner Auszug aus der NZZ:
http://www.nzz.ch/aktuell/wirtschaft/...fkraeftige-schweiz-1.17607059  

16.09.12 23:31

823 Postings, 4988 Tage trader999Zürich ist

ein Extremfall. Wenn man nicht selber die Erfahrung gemacht hat, dann sollte man still sein. Der Franken hat im Inland auch sehr stark abgewertet.

 

17.09.12 15:01

14374 Postings, 5062 Tage crunch timeHunderte Milliarden Franken flißen ab

Massive Geldabflüsse aus der Schweiz macht den Franken vielleicht noch etwas weicher gegenüber dem Euro

Image-Schaden: Schweizer Banken drohen Milliarden-Verluste 17.09.2012
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/banken/image-schaden-schweizer-banken-drohen-milliarden-verluste/v_detail_tab_print/7142462.html => "..Zürich. Immer mehr reiche Kunden aus Europa ziehen ihr Geld aus der Schweiz ab. Wegen des internationalen Drucks auf Steuerflüchtlinge und der geplanten Abgeltungssteuer „gehen wir davon aus, dass insgesamt Hunderte Milliarden Franken aus der Schweiz abfließen werden“, sagte UBS-Vermögensverwaltungschef Jürg Zeltner in einem am Montag veröffentlichten Interview des Magazins „Schweizer Bank“.

 

 

17.09.12 16:05

308 Postings, 5306 Tage defregger@ crunch time

das nenne ich mal eine feine, mittelgroße summe
und sie wird noch größer werden.

...auf in richtung 1,40, bis ende 2013!  

17.09.12 16:18

14374 Postings, 5062 Tage crunch time@defregger

und 1,25 Ende 2012 ;) Naja, ist halt auch eine realwertvernichtende Weise sein Geld in der Schweiz quasi zinslos verfaulen zu lassen. Von daher gehen vielleicht nicht nur die Steuerflüchtlinge zunehmend aus der Schweiz/dem schweizer Franken raus, sondern auch Kapitalanleger die  frustriert sehen wie Aktien immer weiter an Wert gewinnen. Bei denen wird die Gier dann wieder größer als die Furcht und ein "sicherer Hafen" der keine Rendite abwirft wird dann wieder zunehmend verlassen zu Gunsten anderer Assetklassen.  

17.09.12 22:18

3026 Postings, 5227 Tage blau1234EUR/CHF handeln mit

18.09.12 13:53

350 Postings, 4712 Tage Axel1977Credit Suisse

Analyse zum CHF :

EUR/CHF    3M 1.23    12M 1.24
USD/CHF    3M 0.95    12M 0.95  

18.09.12 14:50
1

359 Postings, 8059 Tage alpha2003@axel

vergiss es! was soll eine schweizer bank auch schreiben???!!! sie hoffen es vielleicht das es so kommt!!
ich denke wir sehen bis monatsende erst nochmal die 1,201xx.
sein wir doch mal ehrlich, sind den die europrobleme auch nur ansatzweise gelöst wurden?? nein, es wurden bunte zettel in den markt gepumpt, hier wie auch auf der anderen seite des teichs. wenn die erste freude darüber gewichen ist werden die leute anfangen fragen zu stellen, welche nicht positiv beantwortet werden, weder von der politik noch vom großen finanzsystem. dann folgt der logische schluß, die vielen bunten zettel werden in sachwerte (gold, silber, immobilien) und sichere häfen investiert. der chf gehört natürlich dazu und zwangläufig wird er steigen (aufwerten) bis die snb wieder in ihre pflicht gerufen wird und den kurs von 1,20 verteidigen muß. sie hatte ja jetzt lange genug zeit ihre eurobestände abzubauen, also beginnt das spiel von vorne, bis ja bis die politik endlich eine vernünftige lösung liefern wird. bis dahin tummeln wir uns weiterhin im bereich von 1,201xx. allen viel spaß dabei.  

19.09.12 01:35

23 Postings, 5128 Tage JilFitchLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.09.12 08:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

Seite: 1 | ... | 95 | 96 | 97 |
| 99 | 100 | 101 | ... | 198   
   Antwort einfügen - nach oben