Hallo relaxed,
diesen Gedanken hatte ich auch schon mal allerdings im Zusammenhang mit der Dollar-Abwertung. Die ganze Welt schickt ihr Geld als "Investment" nach Amerika, die Defizite finanziert. Der Ami konsumiert läßt es sich gut gehen und druckt Dollar Noten (zur Finanzierung der Kriege sollen angeblich 2000 Milliarden USD in den letzten Jahren gedruckt worden sein). Er kauft sich Autos, Häuser, etc , eben alles aber auf Pump. Wie gesagt, daß Geld geben "wir" ihm. Irgendwann knallt es - oder aber still und heimlich, so daß keiner etwas merkt wird
- zB seit 2000 der Aktienanleger enteignet (Seitwärts, NASDAQ sogar abwärts), denn Otto Normal Verbaucher im Ausland hat noch nicht den EUR/USD Anstieg von 0,85 auf 1,37 gemerkt!
- Wenn der EURO schwächer werden sollte, sagen wir mal 1,10 oder 1,00 dann wurde eines immer noch nicht berücksichtigt: Die Zeit bzw die Inflation!! Nach 10 Jahren Nullsummenspiel hat der "Anleger" 25 % seiner Kaufkraft verloren.
- Sollte einer der "Investoren" in den USD (der Aktienmarkt ist nur ein Beispiel, aber es gibt ja auch viele die geschlossene ImmoFonds vor 10 Jahren kauften, oder Staatsanleihen oder die sich eine CHRYSLER gekauft haben) aufmucken wird die FED politisch werden, da die Rückzahlung der Papierdollars unmöglich ist. Konkret heißt das Abwertung, offiziell und nicht nur über den Wechselkurs wie heute, sondern 10:1
- Die Amerikaner würden den Verkünder (Schützer des Heimatlandes:-) ) sicher lieben. Sie können weitermachen wie bisher, sie hätten einen im Sinne der USA handelnden neuen Präsidentschaftskandidaten und der Rest der Welt hätte in der Tat Geld verbrannt/umsonst dieses Geld hart erarbeitet in ihren Volkswirtschaften ! |