Hatte ich für die Meldungs,dass ich mir nen Sack Reis kaufe,und Büchsenfleisch,noch "Witzig" eingehandelt. Ich habe das aber wirklich getan. Mein Bargeld habe ich schon vor 10 Tagen komplett vom Konto geholt. Nachdem es vor der Sparkasse vor 2 Wochen bei der Auszahlung an Automaten zu einer mherstündigen Unterbrechung gekommen war in Norddeutschland. Wegen "Stromausfall im Rechenzentrum". :-) Es gibt auch noch ein Real Life,und gefressen,gef....t und gestorben wird immer. Ausserem war Gestern der 23. :-) Börsen können natürlich geschlossen werden. Genauso wie Banken. Auch ist der Inahber einer Banknote nicht deren Eigentümer. Ich denke,auch an den Regeln der Finanz-und Aktienmärkte wird sich irgendetwas ändern in Zukunft
Ich bin mir nicht sicher,ob der Dow auf sowas positiv reagiert,was heute passiert,wie einige meinen. Es gibt auch US-Unternehmen,die in Deutschland Geld verdienen. Das heißt,Umsatzausfall. Dass der Binnenmarkt hier beim Exportweltmeister so systematisch zugunsten der internationalen Finanzmärkte ausgetrocknet wurde,rächt sich in so einer Krise um so mehr. Ich glaube kaum,das die US-Wirschaft oder die Japaner im Momnet sich veranlaßt sehen,Geld auf den deutschen Markt zu werfen. Wie ich schonmal sagte,ein ganz kleiner Lichtblick ist,dass Deutschland breit gestreut ist bei den Investments. Es ist kein Zufall dass Angie jetzt in China an der Erneuerung der Beziehung Interesse gezeigt hat. Um mal José Martí zu zitieren: "Ein Volk,das zugrunde gehen will,verkauft nur an ein einziges Volk. Ein Volk,das sich erhalten will,verkauft an mehr als nur an eins" Deutschland kauft bei vielen,und verkauft auch an viele,sitzt also irgendwo dazwischen. Ich kann mir auch vorstellen,dass deutsche Firmen jetzt vermehrt Kapital aus den USA abziehen. Daimler hat ja schon einen Teil seines LKW-Geschäfts dort beerdigt. Ja es sind mal wieder interessante Zeiten.
Hach,und sowas Andrea Wolfs zehntem Todestag,wenn sie das noch hätte erleben dürfen.... |