Mit Faktor 5 Short Certificae habe ich es auf 100% gebracht. Am Tesla Zwischentief wären auch 120% möglich gewesen. Das erwischt man halt nicht.
Was ging bei Euch mit Euren Papieren ... Konkret?
Vorher zappelte das Faktorzertifikat über drei Wochen im Band +-20%, bis zum Crash Day. Und genau auf den lief meine Wette. Die möglichen Zwischengewinne interessieren mich nicht. Grund: wenn man die mit nimmt ist man bei der Stunde Null nicht drin und das Fest geht ohne einen ab. Vor dem Crash wird nicht geklingelt und ich bin auch kein Broker, der nichts anderes zu tun hat, als wachsam zu beobachten.
Nach der Korrekturstufe 1 gezündet wurde, ist es vielleicht ein wenig anders. Ich bin jedoch überzeugt, dass Tesla die Phantasie-Bewertungen nicht rechtfertigt und das immer mehr Anleger realisieren werden. Dann gibt es nur einen Trend. Mit erheblichen Schwankungen und auf Raten versteht sich.
Eure Bedenken bzgl. der Kündigung eines Zertifikats verstehe ich noch nicht. Warum sollte der Emittent einen lebhaften Handel abstellen? Der Handel ist doch der Kern des Geschäftsmodells. |