ich lese immer neue Solarworld. Solarworld hat sich aber nie verändert. Die Firma ist vor und nach der aus meiner Sicht bereits zweifelhaften Kapitalmaßnahme vor ein paar Jahren, die das Sterben nur verlängert hat, immer Solarworld. Nur eben nach der Kapitalmaßnahme gab es bereits viele Verlierer, die bluten mussten.
Und trotzdem ist man auch nach der Kapitalmaßnahme nie in der Lage gewesen, konkurrenzfähig zu sein. Wenn Solarworld nun nur noch 88 Mio hat, aber in diesem Jahr 99 Mio Verlust gemacht hat und selbst einräumt, dass man vor 2019 kein signifikantes positives Ergebnis erzielen wird, braucht es kein Hemlock, um die Insolvenz vorher zu sagen. Da kann man von einer neuen Solarworld oder von SW 2 schreiben, wie man will. Es steckt immer die alte schon seit Jahren dem Untergang geweihte Solarword darin. Übrigens halte ich es für sehr wahrscheinlich dass auch 2019 kein Gewinn gemacht wird. Was man so gut wie nie geschafft hat, aber immer vollmundig versprochen hat, dürfte in der Zukunft eher unwahrscheinlich sein. Es gab auch nie einen Neuanfang, da man auch nach der Kapitalmaßnahme, wonach einige von der neuen Solarworld reden, nie in der Lage war, konkurrenfähig am Markt aufzutretetn. Und daran sind auch nicht nur die Chinesen schuld, wie es gerne von Solarworld dargestellt wird.
Selbst in diesem Forum wurde Solarworld in früüheren Zeiten doch für seine angebliche Weitsicht gefeiert, weil man ja so viel auch in den USA fertigen würde. Nun es gibt amerikanische Solarhersteller, die schwarze Zahlen schreiben. Warum schafft es Solarworld nicht? Das kann doch nur an den "bösen Deutschen" liegen, die bestimmt zu viel Geld verdienen. Aber auch daran hab ich meine Zweifel.
Aus meiner Sicht ist Asbeck nie in der Lage gewesen, ein über Jahre erfolgreiches Solarunternehmen aufzubauen, auch wenn er sich in früheren Zeiten dafür gerne feiern ließ. |