richtig. Aber es ging nochmals stark nach unten als SW bekannt gab, dass 2016 verlustreich sein wird und als Zinszahlungen für Anleihen nicht gezahlt wurden. Bei den jetzigen Preisen wird SW niemals Gewinne machen, also was nützt da eibe Einigung mit Hemlock? Wir reden hier von einem kleinen Unternehmen, das letztendlich auf dem Weltmarkt eine geringe Rolle spielt, allerdings für Gläubiger die Anleihen oder Aktien haben der reine Horror ist. Wer würde heutzutage SW finanzieren wollen? Und wenn SW auch in diesem Jahr dank der nicht nachvollziehbaren Kurssteigerungen "gut" aussieht, so wird wohl keiner der Altanleger Freude an diesem Papier haben. |