Mit dem historischem Rekordgeschäftsjahr ist das Eigenkapital bei Aurubis auf 3,4 Mrd. Euro gestiegen. Der Börsenwert liegt bei 3,5 Mrd. Euro. Nettogewinn 613 Mio. Euro - KGV knapp 6.
Wir haben den Megatrend Elektrifizierung der Energielandschaft - Mobilität, Heizen. Wir haben mit Corona den Megatrend der Rohstoffrückgewinnung aus Wertstoffen in Europa, um die Abhängigkeit von anderen Kontinenten zu reduzieren. Und sehr viel Potential in den USA, wo Aurubis den ersten Step setzt und eine Technologie einbringt, die es so in den USA offenbar noch gar nicht gibt.
DAS Unternehmen das von diesen Megatrends profitiert, das ist die Aurubis AG. Megatrend - d.h. nicht nur 2021 und 2022. Langfristig. Und es profitiert auch logischerweise der grösste Aktionär der Aurubis AG - die Salzgitter AG.
Bei knapp 1,2 Mrd. Euro liegt derzeit der anteilige Wert von Aurubis. Der gesamte Börsenwert der Salzgitter AG liegt aktuell bei nur noch 1,6 Mrd. Euro.Somit entfallen nur noch 0,4 Milliarden Euro Wertansatz für die restlichen Teile der Salzgitter AG, die schon im Jahr 2021 mehr Nettogewinn als diesen Wert gemacht haben.
KGV rein der Salzgitter AG damit bereits weit unter 1!
Es ist eine schier unvorstellbare Unterbewertung.
Warum "verdammt nochmal" macht nicht mal ein marktbewegendes Anylstenhaus eine Sum-of-the-parts-Analyse und nennt dann ein faires Kursziel im dreistelligem Bereich für die Salzgitter AG?
|