Das verstehe ich nicht, kann das bitte jemand erklären? Jeder verkauften Aktie steht eine gekaufte gegenüber, sonst käme kein Handel zustande. Irgend jemand muss ja die Aktien, von denen sich panische Kleinanleger trennen, erwerben. ... Es schrieb jemand in einem anderen Thread, und dieser Fakt stimmt tatsächlich: Momentan besitzt der gesamte Volkswagenkonzern eine Marktkapitalisierung, welche die Börse schon allein einer selbstständigen Porsche AG (sic, nicht die Porsche SE) zugestehen würde. KGV von 6,5 (rollierend) bei VW, KUV 0,3 und KBV 0,7 Benjamin Graham würde Freudensprünge machen.
Übrigens, der VW-Konzern erwirtschaftet deutlich mehr Umsatz und Gewinn als Amazon, weist aber weniger als ein Zehntel von Amazons Marktkapitalisierung auf. Auch im Vergleich zu Apple macht VW mehr Umsatz, bei etwa einem Drittel des Apple-Gewinns und einem Fünfzehntel der Marktkapitalisierung. Man kann es drehen und wenden wie man will VW-Aktien sind keinesfalls überbewertet, eher im Gegenteil. Die Porsche SE als Holding hat nochmals einen Abschlag gegenüber VW.
PS. Es würde mich nicht wundern, sollte der Dow heute Abend noch ins Plus drehen. Geknirscht hat es vor allem an der NASDAQ. |