dafür mal die AD-Linie der Nyse hier...
Zunächst:
1. Die AD-Linie der Nyse und z.B. SPX als graue Linie verlaufen parallel und es ist keine solche Diskrepanz zu verzeichnen wie in 2015...d.h., der SPX wird von den ganzen SPX Werten getrieben und nicht von paar Einzelwerten, wie 2015.
2. AD Linie an der MA50 und oberhalb diesem. D.H. Markt immer noch bullish.
3. Aber....MA50 dreht, was darauf hinweist, dass die AD Linie auf einen Seitwärtsgang geht...in eine Korrekturphase. (Auch sind Signale fallend.
Dafür spricht auch, dass die MA50 ziemlich von der MA200 entfernt ist. Entweder "wartet" der Kurs, dass die MA200 steigt...oder Kurs geht in den kommenden Monaten langsam gegen MA200 und ein Death Cross kommt.
4. SPX verläuft im Moment unterhalb der AD Linie. Da ein Abraller der AD Linie an der MA50 als technische Reaktion wahrscheinlich ist, könnte es einen Bump hoch im SPX geben.
Fazit: Markt immer noch bullish. AD Linie kann nun an der MA einen kurzen Abpraller hinlegen, was mit einem kurzen Anstieg des SPX verbunden wäre. Danach aber folgt wahrscheinlich eine Seitwärtsphase.
Ein Crash wie August 2015 oder Dezember 2016 scheint erstmal nicht wahrscheinlich. Voraussetzung dafür wäre eine Diskrepanz zwischen AD Linie und SPX nötig gewesen, was derzeit nicht da ist.
Das Bild impliziert, dass der SPX demnächst langweilig vor sich hin- und her bewegt.
Da sowas wie ein Crash hier nicht auszulesen ist, könnte es sein, dass es zu keiner Zinserhöhung in den nächsten Monaten kommt. Das könnte natürlich den SPX aus der Langweile zu Übertreibungen bringen, was eine Diskrepanz herstellen könnte und dann zu einer erheblichen Korrektur wie 2015 oder Dez 2016 führen könnte.
Der Markt scheint im Moment noch gesund...keinerlei Übertreibungen im Moment... |
Angehängte Grafik:
sc.png (verkleinert auf 72%)

