Gerade eine Reklame als Handzettel im Briefkasten:
Eine Apotheke ca. 20 km vom Wohnort enfernt:
Schnelle Lieferung zu Ihnen nach Hause.
Zustellung durch Boten versandkostenfrei, ab 30 Euro Bestellwert, bzw. ab einem rezeptpflichtigen Arzneimittel. Rezepte können dem Fahrer mitgegeben werden, oder per Freiumschlag eingesendet werden.
Darüber nur 5 Euro pro Lieferung.
Bestellen Sie Arzneimittel online vor, und holen Sie diese vor Ort ab.
Warum ich vom Kauf abrate:
(Bestandsposition und bei weit unter 100 Euro gekauft ist etwas anderes).
Rabatte im RX auf der Kippe (DER große Wettbewerbsvorteil ggü. den schläfrigen Vor Ort).
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/apotheken.html Für gesetzlich Versicherte gilt künftig der gleiche Preis für verschreibungspflichtige Arzneimittel – unabhängig davon, ob sie diese in der Vor-Ort-Apotheke oder über eine EU-Versandapotheke beziehen. Versandapotheken dürfen gesetzlich Versicherten keine Rabatte mehr auf rezeptpflichtige Arzneimittel gewähren.
Der Deutsche Apothekerverband und der GKV-Spitzenverband sollen neue pharmazeutische Dienstleistungen vereinbaren. Dadurch soll die Versorgung der Patientinnen und Patienten verbessert werden. Denkbar sind beispielsweise eine intensive pharmazeutische Betreuung bei einer Krebstherapie oder die Arzneimittelversorgung von pflegebedürftigen Patienten in häuslicher Umgebung. Hierfür werden durch eine Änderung der Arzneimittelpreisverordnung 150 Millionen Euro netto zur Verfügung gestellt.
Apotheken wird dauerhaft die Möglichkeit eingeräumt, bei der Abgabe von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln an Versicherte der gesetzlichen Krankenversicherung im Wege des Botendienstes einen zusätzlichen Betrag in Höhe von 2,50 Euro je Lieferort und Tag zu erheben.
Massive Überbewertung (was ist der Innere Wert, der Markt schwankt ja ständig zwischen Euphorie und Schlachtfest, wobei die Schlachtfeste IMMER wieder kommen)
Die MK ist bei 2,5 Mrd. Euro die Firma verdient so gut wie kein Geld, ob das massive Wachstum so fortgesetzt werden kann, insbesondere im RX Bereich kann im Moment niemand beurteilen. Vielleicht wächst sogar RX weiter, vielleicht setzt Götterdämmerung ein.
Dubioses Management (Frechheit, dass zum Höchstkurs verkauft wurde, Buy and Hold + evl. Zukäufe würden Vertrauen stiften)
Ständige KE, da kaum ein Ebit vorhanden
Short Interesse von Hedgefonds und anderen großen Markteilnehmern.