http://www.ariva.de/forum/Gold-QV-Tradingcommunity

Seite 380 von 492
neuester Beitrag: 12.09.23 18:50
eröffnet am: 13.06.13 22:41 von: josef9020 Anzahl Beiträge: 12289
neuester Beitrag: 12.09.23 18:50 von: phkon Leser gesamt: 1515338
davon Heute: 758
bewertet mit 31 Sternen

Seite: 1 | ... | 378 | 379 |
| 381 | 382 | ... | 492   

19.02.14 19:22
sorry hab was vergessen im wort.
die da mein ich "
Aurcana Aktie [WKN DE: A1T9L6 / ISIN: CA0519185064]

bin bei 0,41€ eingestiegen,war ein wenig glück dabei.
lg an alle  

19.02.14 22:03
2

2277 Postings, 4787 Tage pfreakMeine unrealistische Prognose

läuft ganz gut  

19.02.14 22:47
2

753 Postings, 5624 Tage klimaprimaGegen den ersten Teil deiner Prognose

ist ja auch nichts einzuwenden. Nach der grünen ersten Februarhälfte ist ein Rücksetzer in die Gegend 1280 bis 1300 nur gesund.
Aber dann trennen sich halt unsere Vorstellungen.  
Angehängte Grafik:
gold-19-02.jpg (verkleinert auf 26%) vergrößern
gold-19-02.jpg

19.02.14 22:56
2

2277 Postings, 4787 Tage pfreak@ klima

einen bestätigten hanging man im Tageschart würde ich nicht unterschätzen.
Ich bin kein Hellseher, aber für Long liefert der Chart die falschen Zeichen  

20.02.14 03:08
2

1234 Postings, 6293 Tage Keno77Dreieck

Gold hat gestern noch die von mir genannte Dreiecksformation nach unten verlassen (s. # 9470)

Der chinesische PMI (48,3; Progn. 49,4) heute morgen hat, dann noch den Rest dazu gegeben. Wenn China schwächelt, dann auch Gold.

Vermutlich wird das auch heute dem DAX "eins auf die Mütze" geben.

Zwischenzeitlich ist auch der RSI unter 70% gefallen (Verkaufssignal)

Der nächsten Supports sehe ich bei 1.307 und 1.290. Bei den 1.307 bin auch ich daher kritisch.

Kritisch für long wirds jedoch erst, wenn auch der Bereich um die 1.270 - 1.278 fällt.
-----------
Es ist die Aufgabe des Marktes, so viele Marktteilnehmer wie möglich in die Irre zu führen.

20.02.14 05:29
1

1234 Postings, 6293 Tage Keno77Dreieck II

Short würde ich aber im Moment nicht mehr gehen. Nach unten sehe ich das Szenario kurzfristig als ausgereizt.

Aktuell könnte sich eine inverse SKS ausbilden - mit Spielraum bis an die 1.320.

Aber das ist keine Rallye, die ich so gerne hätte!!!!
-----------
Es ist die Aufgabe des Marktes, so viele Marktteilnehmer wie möglich in die Irre zu führen.

20.02.14 14:32

1234 Postings, 6293 Tage Keno77Inverse SKS

.... werden auch hier bei Gold des öfteren zitiert.

Auch heute hat sich wieder mal gezeigt, dass inverse SKS kaum funktionieren. Für mich ist das ein rein charttechnisches Konstrukt ohne nennenswerte Realisierungs-wahrscheinlichkeit.

Anders aber die SKS - Top - Formationen.
-----------
Es ist die Aufgabe des Marktes, so viele Marktteilnehmer wie möglich in die Irre zu führen.

20.02.14 18:56
1

753 Postings, 5624 Tage klimaprimaHoffe das wird kein Fehlausbruch

Longeinstieg bei 1315
SL 1305  
Angehängte Grafik:
gold-20-02.jpg (verkleinert auf 35%) vergrößern
gold-20-02.jpg

20.02.14 21:37
1

2277 Postings, 4787 Tage pfreakna

so langsam wird's bei Gold ja spannend  

21.02.14 09:46
2

753 Postings, 5624 Tage klimaprimaGold gerade im Niemandsland

Seeit gestern früh erkenne ich ich einen Aufwärtstrend, darüber liegt aber ein Abwärtstrend.

Schwierig ....

Bin seit gestern abend long, aber sicher fühle ich mich nicht.  
Angehängte Grafik:
gold-21-02.jpg (verkleinert auf 42%) vergrößern
gold-21-02.jpg

21.02.14 13:06
4

213 Postings, 6658 Tage Toroadunman liest ja viel...

warum Gold nicht steigen soll. Die Notenbank will das Geldystem glaubwürdig halten und drückt den Preis..
Die Anlageklasse schüttet weder Dividenden noch Zinsen aus...
Aber ein guter Vergleich sind die Immobilien in China.
Mangels Anlagealternativen investieren die Chinesen neben Gold auch in Betongold also Wohnungen. ABER nicht mal mit der Absicht diese gross zu vermieten weil hier sowieso ein Überangebot herrscht, sondern einfach weil die Preise seit längerer Zeit steigen und man die Immobilie mit Gewinn wieder verkaufen kann.
Gleiches sehe ich bald für Gold. Die Bodenbildung ermutigt zunehmend die Investoren die Quote im Portfolio auszubauen. Wenn die noch überwiegend negative Stimmung ins positive kippt werden viele unter Zugzwang geraten sich zu positionieren. Gold ist für 2014 aktuell die bestlaufende Assetklasse... die Richtung ist schon eingeschlagen  

21.02.14 14:31
3

753 Postings, 5624 Tage klimaprimaDer rote Kanal in meinem letzten Posting

kann weg .... ist Geschichte ;-)

Jetzt aber Gefahr eines Doppel-Tops bei 1325.

Falls diese 1325 von gestern abend überwunden wird, winkt als nächster Widerstand das Hoch vom 18. Februar = 1332

Wer bereits long ist, halten und absichern.  Die Long Chancen überwiegen erstmal ... tät ich meinen.  

21.02.14 18:32
1

1234 Postings, 6293 Tage Keno77Aktueller Gold - Chart

Kritisch für Gold.

Gold konnte den horizontalen Widerstand bei 1.325 nicht nehmen.

Gold hat des Weiteren die kurzfristig etablierte Aufwärtstrendlinie seit 20.2. nach unten gerissen.

Der einsetzende Negativtrend wird durch diverse Oszillatoren bestätigt.

Bin daher kurzfristig Short seit 1.320.  KZ 1.310







-----------
Es ist die Aufgabe des Marktes, so viele Marktteilnehmer wie möglich in die Irre zu führen.

21.02.14 19:15

753 Postings, 5624 Tage klimaprimaAlso ich finde

gerade der Chart seit 20.2. - 0 Uhr sieht *noch* bullish aus.

Erst unterhalb 1316 sehe ich Long gefährdet.
 
Angehängte Grafik:
gold-21-02a.jpg (verkleinert auf 45%) vergrößern
gold-21-02a.jpg

21.02.14 21:20
2

2277 Postings, 4787 Tage pfreakso

Nun sind wir beim zweiten abpraller  
Angehängte Grafik:
gold.png (verkleinert auf 26%) vergrößern
gold.png

21.02.14 22:38
1

753 Postings, 5624 Tage klimaprimaIch sehe keinen Abpraller

Es ist halt jetzt Handelsschluss, da fällt die Zacke nach unten auf.

Die Asiaten werden aber in der Nacht von Sonntag auf Montag so weitermachen wie von mir skizziert ;-)  
Angehängte Grafik:
gold-21-02c.jpg (verkleinert auf 43%) vergrößern
gold-21-02c.jpg

22.02.14 03:31
1

1234 Postings, 6293 Tage Keno77@prima

Auf die Asiaten war in den letzten beiden Tagen auch nicht  d e r  Verlass, von dem Du ausgehst:  da kam ziemlicher Preisdruck auf, der erst im Europa- und später dann im US - Handel (teils unter hoher Volatilität) wieder wettgemacht wurde. Aber Montag werden wir es genauer wissen.

Gold ist derzeit ein schwieriger Acker. Es fehlt an wirklich fundamentalen Kurstreibern: bei einigen ETFs gibt es wieder Netto - Zuflüsse, Indien will den Importzoll auf Gold senken. Aber die Risikoaversion ist nicht wirklich hoch. Ebenso fallen die neuesten COT - Daten nur gemischt aus.

Auf längere Sicht gehe ich aber von höheren Goldpreisen aus. 1.400 $ im Herbst?
-----------
Es ist die Aufgabe des Marktes, so viele Marktteilnehmer wie möglich in die Irre zu führen.

24.02.14 09:06
3

3774 Postings, 4692 Tage spgreMoin all

Wiedermal ist der Kurs an der gestrichelten genau im Daily abgeprallt.. Damit Keno nicht wieder schreiben kann, dass ich willkürlich anlege, habe ich die wichtigen Pkt markiert..
Daily und auch Weekly hatte ich schon gezeigt..
Achtet bitte auch auf ema 200.. die ist sehr entscheident (iM bei 1331 $ )
Anzeige oben Links stimmt nicht.  
Angehängte Grafik:
unbenannt.png (verkleinert auf 52%) vergrößern
unbenannt.png

24.02.14 09:48
3

6786 Postings, 6665 Tage xoxos@spgre

In der kurzfristig Tageskomik stimme ich zu. EMA 200, der längerfristige Abwärtstrend e.t.c. sprechen nicht für ein Engagement in Gold. Allerdings sollte die Attacke der Shorties dann bald kommen, denn auch der kurzfristige Aufwärtstrend hält.
Aber viel wichtiger ist für mich warum Leute Gold kaufen und hier auch physisch. Absicherung gegen Krisen und Inflation. Die letzten Tage haben wir hier wieder Nahrung bekommen. In den USA ist weiterhin mit keiner Zinserhöhung zu rechnen; im Gegenteil wurden die USA insbesondere von den Schwellenländern gewarnt eine restritive Poilitik zu verfolgen. Auf dem G20-Gipfel wurde beschlossen das Weltwirtschaftswachstum um ca. 2% p.a. zu erhöhen. Wie geht das? Mit weiterhin offenen Geldschleusen.  
Der USD neigt weiterhin zur Schwäche, auch gegen den angeblich kriselnden Euro. Die Chinesen kaufen physisches Gold. Warum wohl. Selbst Deutschland holt so langsam die im Ausland lagernden Goldbestände zurück. Eigentlich ein Skandal das dort zu lagern. Langfristig wird der Goldkurs von physischem Angebot und Nachfrage bestimmt werden. Papiergold in Form von ETF´s sind aus reinen Spekualtionzwecken da; im Notfall wird da keiner mehr liefern. Und es ist das Instrument zum Manipulieren, zum Vorgaukeln einer intakten Welt, wenn man den Preis nach unten bringt. Ich bleibe Gold physisch long, taktische Absicherung, wenn der kurzfristige Aufwärtstrend verlassen wird.  

24.02.14 10:41
4

753 Postings, 5624 Tage klimaprimaMeine Sicht der Dinge ;-)

Ich sehe bis 1350 keine Widerstände mehr.
Damit will ich nicht sagen dass Gold morgen oder übermorgen bei 1350 steht. Kann durchaus nochmal ne Welle abwärts geben aber unter 1315 sollte Gold die nächsten Tage nicht mehr fallen.
Ich bleibe erstmal long.

Im Bereich 1350 bis 1360 dann allerdings gleich 3 Widerstände, die dann wohl wirklich hinderlich sind auf dem weiteren Weg nach oben. Sollten diese Widerstände nach einigen Tagen Anlauf nach oben durchbrochen werden, kann das freilich auch als Turbo wirken.  
Angehängte Grafik:
gold-24-02.jpg (verkleinert auf 45%) vergrößern
gold-24-02.jpg

24.02.14 13:53

1234 Postings, 6293 Tage Keno77@sprge

Deine Erläuterungen bringen doch keine Verbesserung des Verständnisses.

Ich nehme an,  Du meinst die gestrichelte Linie, die durch die Pfeile markiert wird.

Im parallelen Abstand dazu - ca. 1 cm darunter - lassen sich aber auch Auflagepunkte finden, anhand derer man eine "parallele gestrichelte Linie" einzeichnen kann.

Warum nichts Du nicht diese?  Wir hätten dann ein "break" und gleichzeitig wäre diese Linie "support" (bislang)

Ich werfe Dir unverändert Unseriösität vor.  Du zeichnest die Linien gerade so ein, dass sie sich dem aktuellen Chart anpassen. Und dann behauptest Du Dein System hätte das vorhergesagt!

Komm doch mal auf den Punkt!! Wenn Dein System wirklich so genial ist - wo wird der Goldpreis Ende 2014 stehen?  Damit man sich mal selbst ein Urteil bilden kann und nicht ständig auf Deine Aufforderungen Dir zu glauben angewiesen ist.
-----------
Es ist die Aufgabe des Marktes, so viele Marktteilnehmer wie möglich in die Irre zu führen.

24.02.14 14:05
2

3774 Postings, 4692 Tage spgre@Klimaprima

Gold ist aus seinem rechtwinkeligen Dreieck nach unten raus. Danach hat er nach meiner Meinung bis auf 4 $ sein Ziel erreicht. Was mir fehlt ist ein Pullback zum Ausbruch. Wie du bereits geschrieben hast, könnte es nochmal einen Rücksetzer geben, aber der Trend sollte übergeordnet richtung Norden weiterlaufen..  
Angehängte Grafik:
unbenannt.png (verkleinert auf 67%) vergrößern
unbenannt.png

24.02.14 15:48
2

753 Postings, 5624 Tage klimaprima@spgre

Ich glaube du verwechselst gerade "rechtwinkling" mit "gleichschenklig", aber ich denke ich weiß welches Dreieck zu meinst.
Aber einer Meinung sind wir ja, wenn wir beide grüne Vorzeichen sehen.

Werden die von mir angesprochenen 1360 geknackt, sehe ich als nächstes Ziel ohne größere Widerstände die 1430 (Hoch vom August 2013) .... aber bei den 1360 sind wir noch LANGE nicht ....  

25.02.14 09:58
6

5444 Postings, 4581 Tage rosicosyBogen mal anders herum

Im nachhinein ist man immer schlauer.
Mein Chart verweist auf diese Weise ebenfalls Richtung 1.360$
Nette Spielerei...

Gute Trades @all  
Angehängte Grafik:
chart_25022014-0950.png (verkleinert auf 80%) vergrößern
chart_25022014-0950.png

25.02.14 10:10

606 Postings, 5886 Tage Wolfsmondgoldig

...Guten Tag !
Ihr hab´t hier richtig gute Charts ! Schick !
((( ABER doch bitte,bitte keine " Schwarzarbeit " ,wegen der Optik !!! )))

Suche Gold Chart mit dem jetzigen Aufwärtstrend und die Charts
Gold Richtung 2000 (4000 )USD + Silber 100 (120 )USD ! siehe
aktuelle Meldungen + Meinungen ...

Danke .  

Seite: 1 | ... | 378 | 379 |
| 381 | 382 | ... | 492   
   Antwort einfügen - nach oben