Die Notenbank der Schweiz hat zwischen Anfang Juli und Ende September aggressiv Euro verkauft. Die Umschichtungen im Wert von etwa 76 Milliarden Franken blieben fast unbemerkt.
weiter hier : www.welt.de/wall-street-journal/article110528325/...Bestaende-ab.html
@25 karat , dazu Dein Zitat unter 5549 : "Der Franken ist keine Riesenwährung "
dies finde ich schon und darum habe ich zu meinen " Sachwerten " auch reichlich Schweizer Franken ( natürlich unter der heimischen Matratze gebunkert) Motto dazu : mein Geld verwalte nur ich und ein Bägster bekommt ordentlich auf die Finger wenn er danach greift. Zum Abschluß noch einen persönlichen Kommentar zu der o.g. Meldung : Da war wohl die SNB ...mal wieder besonders fix ...und wie war das noch mit der angeblichen Fehlbesetzung Jordan & Co ??? (dies sagten die Papiertiger aus dem Randgruppen-Thread / auch Krabbelgruppe genannt) - und ich hoffe das sie sich bisher fürchterlich die Finger verbrannt haben ( DANK SNB !!!) .
L1 und gute N8