"ich verstehe nicht was die diskussion über pleite und totalverlust soll ? Buchwert soll anscheinend deutlich höher liegen als der Kurswert."
Dann kannst Du mir sicher sagen, wie hoch der Buchwert ist.
Ich sehe den Buchwert wie folgt. Erst werden alle greifbaren Werte, wie Minen, Beteiligungen oder Patente ( soweit es überhaupt brauchbare gibt ) zu Geld gemacht. Die Erfahrung sagt allerdings, dass bei derartigen Zwangsversteigerungen nicht gerade die besten Erlöse erzielt werden. Dann werden die Schulden getilgt, soweit das Bare ausreicht. Der nicht vorhandene Rest wird unter die Anteilseigner verteilt.
Der Buchwert eines Hauses ist so hoch, wie ein Anderer dafür zu zahlen bereit ist. Im Moment ziemlich hoch, nach dem platzen einer Immobilienblase eher gering. Genau so ist das bei Firmen.
Aber es gibt auch positives. Im Gegensatz zu gewissen Derivaten gibt es bei Aktien keine Nachschußpflicht, man kann also maximal 100% verlieren. Ich hoffe, ich konnte etwas Trost spenden. |