kleinviech2: Kann aber auch ganz anders laufen. Z.B. hohe Nachfrage nach dt. zurückgebliebenen Aktien bei wieder vermutetem Eurolauf noch oben - noch begünstigt (auch für Ausländer) durch die niedrigen Zinsen. "Anlagen kehren also nach Deutschland zurück". Sicherlich auch in Konkurrenz zu den EM, wie Brasilien, wo sich die Währung schon verbesserte (nach dem Ab mit 21%). Die EM laufen also ganz anders aus Sicht der US-ler, UK-ler, der CH, usw. Sitze auf einer höheren Position in Dt. Bank - Aktien und muss ebenso geduldig warten, um das Ziel 33,00/35,00 Euro zu erreichen. Darunter ging's zwar auch, aber die magere Dividenden in 2013 und 2014 wiegen's leider nicht auf, da lediglich Verluste elemeniert wurden. Nachfassen in Dt. Bank käme allerdings auch bei mir mit 25,00 Euro infrage, so ähnlich wie bei Dir. Kann ja sein, dass die nächsten Berichte "alles in den Schatten stellen". Bleibt nur die Frage, ob's positiv oder gar negativ wäre. NB.: Was GR anbelangt, so werden wir sicherlich noch dieses Jahr den GREXIT erleben (CDU-Bosbach hat recht, der gibt schon auf). Die Hilfe per 30,04. war wieder mal alternativlos, so ganz nach dem Geschmack von Soros, ... aber es gibt ja noch andere in den USA, die geradezu den GREXIT herauf beschwören. FAZIT: Hieran hängen dann die Intentionen gerade der US-ler, die das Thema wohl ebenso schon abgehakt haben und in Kerneuropa ihre Anlagen tätigen, denn Gelder gibt's ja genug, sozusagen im Überangebot, womit wir beim eingangs Gesagten wären. ..... Bis bald. |