Thompson Creek Metals (Blue Pearl Mng)

Seite 389 von 883
neuester Beitrag: 24.04.21 22:58
eröffnet am: 18.01.07 07:23 von: CaptainSparr. Anzahl Beiträge: 22073
neuester Beitrag: 24.04.21 22:58 von: Lenaldbqa Leser gesamt: 2762340
davon Heute: 594
bewertet mit 102 Sternen

Seite: 1 | ... | 387 | 388 |
| 390 | 391 | ... | 883   

12.07.07 11:55
4

1080 Postings, 6914 Tage StratocruiserImmer schön,

wie wir uns verstehen  
Angehängte Grafik:
woow!.gif
woow!.gif

12.07.07 12:04
1

1218 Postings, 6799 Tage PichonSo isses Strato,

Klaus hätte jetzt sicherlich auch seinen Senf dazu gegeben, aber er hatte Probleme beim Dachausbau und kam nicht in den schmalen Giebel. Deshalb hat er sich nun kurzfristig in einem Aerobic-Kurs angemeldet.
 
Angehängte Grafik:
gym.gif
gym.gif

12.07.07 12:25
1

2514 Postings, 7144 Tage Harleyman500moin moin zusammen!

Hier ist ja schon wieder richtig Party angesagt, was? Jetzt muß nur noch das Wetter mitspielen. Aber Hauptsache, die Aktien spielen mit, auch wenn Caddy seine schon anderweitig "verschleudert" hat. ;-) *jetztschnellversteckendamitichkeinenüberndeckelbekomm* *fg*

Nein aber im Ernst, netter Witz. Leider hab ich mein Kontingent an grünen Sternen schon überschritten, so daß ich mal wieder etwas improvisieren muß. Bekommst den grünen mal wieder seperat von mir. ;-)

LG, Harley


 
Angehängte Grafik:
green_star.jpg
green_star.jpg

12.07.07 12:26
4

4874 Postings, 7472 Tage martin30smAus dem WO-Forum:

Thompson Creek - Die Nummer eins der Branche


Die wichtigste davon ist die gleichnamige Mine, die bereits 1983 von Standard Oil gebaut worden ist und weltweit die zweitgrößte Molybdän-Mine ist, wo im Tagebau gefördert werden kann. Die derzeit nachgewiesenen Reserven und Ressourcen reichen für einen weiteren Abbau von zehn Jahren. Aktuell gibt es 170 Millionen Pfund wirtschaftlich abbaubare Reserven, 370 Millionen Pfund nachgewiesene Ressourcen und 420 Millionen Pfund vermutete Reserven.


Angesichts des explodierenden Molybdän-Preises und der geologischen Beschaffenheit dürften sich die wirtschaftlich abbaubaren Reserven in den kommenden Jahren sogar noch deutlich erweitern lassen. Aktuell werden bereits 30.000 Tonnen täglich abgebaut, 2008 soll dies auf 50.000 Tonnen gesteigert werden.


Bei der zweiten Tagebaumine, Endako, konnten jüngst dank erfolgreicher Exploration die Reserven massiv nach oben angepasst werden. Nun wird von im Boden befindlichen Vorräten von 282 bis 463 Millionen Pfund Molybdän sowie einer Minenlaufzeit zwischen 21 und 35 Jahren ausgegangen. In diesem Jahr soll mit einer Studie nachgewiesen werden, dass sich diese auch wirtschaftlich abbauen lassen.


Hoffnungsträger der Kanadier ist das Davidson-Projekt, wo die größte Molybdän-Untertage-Mine der Welt aufgebaut werden soll. Die Besonderheit dabei sind die extrem hohen Konzentrationen von 0,36 bis 0,38 Prozent, die weltweit einzigartig sind. Die Kosten für den Minenbau sehen die Analysten von GMP Securities bei 55 Millionen US-Dollar. Weil Thompson derzeit täglich (!) rund 1,2 Millionen US-Dollar verdient können die Kosten aus dem laufenden Cash-Flow finanziert werden.


Ein weiterer wichtiger Vorteil: Das Erz kann direkt nach der Förderung zur weiteren Verarbeitung per LKW zur Endako-Liegenschaft befördert werden. Die Gesamtkosten können dadurch sehr niedrig gehalten werden. Zum Vergleich: Die Errichtung einer ganz neuen Mine kostet durchschnittlich circa 500 Millionen US-Dollar. Die Konkurrenz muss diesen Betrag zunächst einmal finanzieren und kann dann erst zum Produzenten werden.


*Quartalszahlen übertreffen die Erwartungen


Zuletzt lief es bei dem Senkrechtstarter sogar noch besser als erwartet. Der Umsatz legte von 151 Millionen auf 275 Millionen US-Dollar zu, dabei wurde ein Cash-Flow von 105 Mio. US-Dollar erwirtschaftet. Der Gewinn je Aktie schnellte auf 0,46 US-Dollar. Analysten waren zuvor im Schnitt nur von 0,31 US-Dollar ausgegangen. Die Schulden wurden planmäßig von 320 Millionen auf 302 Millionen US-Dollar reduziert.


Kein Wunder, dass die Analysten im Anschluss ihre Schätzungen reihenweise anhoben. Sprott Securities setzt das Kursziel beispielsweise auf 28 kanadische Dollar, sofern sich der Molybdän-Preis über 20 US-Dollar halten sollte. Aktuell notiert die Aktie bei 18,37 US-Dollar und peilt damit nach einer Konsolidierung die alten Höchststände von 19,09 US-Dollar von Ende April an.


Thompson Creek ist damit ganz klar die Nummer eins unter den Molybdän-Aktien - und der einzige Produzent!


*Moly Mines - Die spekulative Alternative


Wer nach einem Unternehmen in einem früheren Entwicklungsstadium sucht, für den könnte der australische Molybdän-Explorer Moly Mines (WKN: A0EAPA; ISIN: AU000000MOL6) eine interessante Alternative sein.


Mit CEO Derek Fisher hat man einen in der Branche hoch angesehenen Unternehmenslenker, der Großes vorhat. Man verfügt über stattliche Ressourcen von 600 Millionen Pfund, was einem Minenleben von 20 Jahren entspricht. Jetzt geht es darum, die Mine produktionsfähig zu machen. Ende 2008 bzw. Anfang 2009 soll es soweit sein.


Die Marktkapitalisierung von aktuell 164 Millionen Euro erscheint angesichts der hohen Ressourcen im Vergleich zu der von Thompson Creek extrem niedrig. Berücksichtigt werden muss dabei jedoch, dass bei Moly eben jene angesprochenen 500 Millionen US-Dollar an Kosten für den Bau der Mine anfallen werden. Diese können nicht ohne weitere verwässernde Kapitalerhöhungen gestemmt werden.


Die Aktie ist somit um einiges riskanter als der Marktführer, verfügt aber auch über ein enormes Potenzial, wenn der Bau der Mine nach Plan läuft. Sollte sich der Molybdän-Preis auch in den kommenden Jahren zumindest über 20 US-Dollar halten, hat das Papier Vervielfachungspotenzial.


MEIN FAZIT:


- Es ist momentan kein Ende des Molybdän-Booms in Sicht


- Molybdän-Anleger sollten aber genau die Stahlkonjunktur beobachten. Ein Einbruch dort dürfte auch zu kräftigen Einbrüchen beim Molybdän-Preis führen.


- Alle drei Hauptnachfrager befinden sich momentan in einer Boomphase: Stahl, Flugzeugbau und Ölindustrie. Gleichzeitig kann die Produktion nicht ausreichend stark gesteigert werden. Es besteht ein Angebotsdefizit.


- Anleger sollten auf Marktführer Thompson Creek setzen. Nur sehr risikobewusste Spekulanten können sich auch eine Moly Mines ins Depot legen.
 

12.07.07 12:29

1080 Postings, 6914 Tage Stratocruiserehhhhh....

....mal was anderes:    nonprofitkapital,

die 3 neuen Zertis sind immer noch nicht frei, und is' schon lange 9:00 Uhr.

Langsam glaube ich, die SG-Schlaviener wartet noch was, bis die noch weiter gestiegen sind.

MfG,  Strato

 

12.07.07 12:32

1115 Postings, 7093 Tage scioutnescioSojitz?

Was glaubt Ihr, was für eine Rolle Sojitz zukünftig spielen könnte? Habe mal gelesen, dass vermutet wird, dass sie ihre Interessen auf 50% ausweiten könnten. Besteht da nicht die Gefahr, dass Teile unserer Perle unter Wert verschleudert werden?  

12.07.07 12:34

80 Postings, 6697 Tage BlauesPerlchen#9690 @Pichon

Nee finde irgendwie keinen Button, der mir BM ermöglicht...na ja mal schauen, da ich eh nur ab und zu hier schreibe, ist dat ja net soo akut :-)  

12.07.07 12:45

2413 Postings, 7004 Tage caddy1967@ scioutnescio

ich glaube nicht das ian das zulassen wird.

sojitz ist nur im gespräch sich bei davidson auch mit 25% zu beteiligen. das wäre abrechnungs technisch besser da sojitz ja schon bei endako mit einer 25 prozentigen beteiligung dabei ist.

und je nach dem wie hoch der neue bericht von davidson ausfällt, wird richtig kohle bei TCM reingespült.
ich denke es wird locker eine verdoppelung des alten ressourcen-berichtes geben. also knapp 750 mio pfund moly. wenn man bedenkt das die TCM-mine fast vervierfacht wurde, könnte das richtig knallen wenn das mit davidson auch klappen sollte.
aber daran mag ich gar nicht denken.  

12.07.07 12:48

4874 Postings, 7472 Tage martin30smVon unserem Captain (Faktenthread) 27.5.07

Wie war es möglich, dass BPM TCM so günstig kaufen konnte?

Durch die 25% Beteiligung von SOJITZ an ENDAKO haben die Japaner ein Vorkaufsrecht auf TCM gehabt, was sie aber nicht nutzen wollten sondern SOJITZ wollte, dass BPM der Käufer sein wird. Der 72-jährige Eigentümer musste verkaufen … weil seine Frau das so wollte! Seine 6 Kinder hatten kein Interesse das Unternehmen zu übernehmen und weiterzuführen, da diese noch nicht einmal den Weg ins Office finden würden … Zum Alt-Eigentümer und Verkaufspreis sagte McDonald noch: „He made a billion … what else do you want … !?!“

Übernahme durch einen Rohstoff-Giganten

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamtes Posting anzeigen...


Wenn es momentan Gespräche gäbe, dürfe er sich dazu nicht äußern. Es hätte Gespräche gegeben, doch aktuelle führe man keine. Bei TCM konzentriere man sich darauf einen guten Job zu machen und den Unternehmenswert zu steigern. Er sei selber shareholder und die Steigerung des shareholder-value stehe im Vordergrund. Sollte es zu einer Übernahme kommen ist das dann halt so …. In Canada ist ab einer Beteiligung von 10% eine Meldepflicht. In den Staaten ab 5%.

Weitere Akkquisationen

Es gibt Gespräche mit einem Unternehmen, welches zu 50% Kupfer und 50% Moly produziert. Weitere Angaben ob das Unternehmen privat geführt ist oder börsennotiert hat er nicht machen können …

Moly-Vorkommen

Für die Ausweitung der Reserven rechnet man mit einem durchschnittlichen Moly-Preis von „nur“ 10 US$ (Anm.: 20 Jahre ist ja auch ein langer Zeitraum). Genaue Angaben mit welchen Ressourcen bzw. Reserven zum Jahresende zu rechnen ist macht er nicht. Er unterscheidet aber deutlich zwischen Ressourcen und Reserven. Ziel ist - wie in der Präsentation mehrfach betont - bis zum Jahresende nachgewiesene Reserven für alle drei Vorkommen mit einer Minenlaufzeit von mindestens 20 Jahren vorweisen zu können!

SOJITZ

Er war in den letzten Wochen in Japan zu Gesprächen mit SOJITZ. Man habe den Japanern zwei Alternativen vorgeschlagen: 1. die Japaner verkaufen TCM die 25% von ENDAKO 2. die Japaner kaufen von TCM 25% von Davidson Auf die zweite Alternative sei man natürlich nicht angewiesen, jedoch würden identische Besitzverhältnisse bei den beiden benachbarten Projekten die operative Abwicklung deutlich einfach machen, was man damit bezwecken will. Wie weit die Gespräche sind und wann mit einem Ergebnis zu rechnen ist hat er nicht gesagt. (Anmerkung: wie schon häufiger diskutiert dürften 25% von DAVIDSON einen Wert von 250-300 Mio. US$ ausmachen)

Schuldenabbau

Schuldenabbau stehe im Fokus. Jedoch kennt man auch den Investitionsbedarf für die geplanten Maßnahmen (Super-Pit, Ausweitung der Röst-Kapazitäten) und werde daher das dafür notwendige Kapital zurückhalten. Er geht davon aus, dass TCM 2009 schuldenfrei sein wird.  …



Aufgrund der Geräuschkulisse und meiner durchschnittlichen Englischkenntnisse war es schwierig alles zu verstehen und ich habe dies hier so wiedergegeben wie ich es verstanden habe … natürlich ohne Gewähr auf Richtigkeit!  Ian McDonald wurde zu diesem Zeitpunkt von dem Herrn links auf dem Bild betreut. Ich weiß leider nicht genau wer das ist … gehe aber davon aus, dass es jemand aus dem RSR-Team ist (er war zumindest deutschsprachig). Er hat seine persönliche Einschätzung zu TCM abgegeben und folgende Äußerung von sich gegeben: „Ich gehe davon aus, dass TCM die nächsten 12 Monate nicht eigenständig überstehen wird …“

Das dies nur seine Meinung wiedergibt ist klar. Warum und wieso er dieser Meinung ist und ob ihm vielleicht noch weitere Informationen oder Spekulationen zu dem Thema vorliegen kann ich nicht beantworten …
   

12.07.07 12:52

4874 Postings, 7472 Tage martin30smDiese 2 Absätze sind sehr interessant!

Dass wir möglicherweise bald übernommen werden, bringe ich irgendwie nicht aus dem Kopf!

Speziell wenn ich mir diese 2 Absätze durchlese:

Weitere Akkquisationen:
Es gibt Gespräche mit einem Unternehmen, welches zu 50% Kupfer und 50% Moly produziert. Weitere Angaben ob das Unternehmen privat geführt ist oder börsennotiert hat er nicht machen können …

„Ich gehe davon aus, dass TCM die nächsten 12 Monate nicht eigenständig überstehen wird …“
 

12.07.07 13:04
2

1115 Postings, 7093 Tage scioutnescioWas schließen wir daraus?

1. Wenn eine Übernahme Thema ist, dann könnten vielleicht auch die Gefahr eines Versuchs von Kursmanipulationen im Raum stehen.
2. Für einen Übernehmer wäre es lohnend, in absehbarer Zeit aktiv zu werden. Solche Angebote müssen nur 30 (oder 20%?) über dem durchschnittlichen Börsenkurs der letzten Wochen liegen. Ich werde als Aktionär jedenfalls nicht dafür stimmen! (Wenn Werner Herzog investiert ist... der sicher auch nicht)!
3. Wenn Sojitz die 25% von Davidson kauft, dann bin ich auch sauer. Grundlage ist dann meistens das Ergebnis der Feasability, die normalerweise bei so seriösen Unternehmen wie unserer Perle sehr konservativ ist und die weiteren Explorationsmöglichkeiten nicht berücksichtigt. Weiterhin wird der Moly Preis sehr konservativ angesetzt. Also: Hoffentlich wird nicht daraus. Sojitz sollte seine 25% verkaufen. Das wäre für uns alle die beste Lösung!  

12.07.07 13:10
1

1080 Postings, 6914 Tage Stratocruisermartin....

diese beiden Absätze fanden damals alle interessant. Hier uund auch in WO wurden sie ausgiebig diskutiert.
Zu 1.: Diese Gespräche gabs mal, aber momentan gibts keine.
Zu 2.: Das war nur 'ne unbedeutende Privatmeinung von 'nem Bäcker-Lemming, wenn ich mich recht erinnere.

Und sc...: Wenn an Sojtz 25% von Davidson verkauft werden,
bedeutet das übrigens neben der leichteren Abrechnung 'ne Menge Cash! Auch nicht schlecht.;-)
MfG,  Strato  

12.07.07 13:21
4

305 Postings, 6685 Tage Garfield1Das Thema Übernahme

wurde mittlerweile schon sehr oft in den Fokus der Ableger gebracht und mehr als ausführlich diskutiert.

Thema Sojitz:

Es geht bei dieser Frage entweder um eine Beteiligung von Sojitz auch an Davidson oder TCM mit 25 % oder aber um einen Rückkauf der 25 % -Beteiligung an Endako durch TCM. Andere Alternativen wie z.B. eine 50 %-ige Beteiligung an Endako stehen nicht zur Diskussion.

Eine weitere Beteiligung von 25 % an Davidson ist aufgrund der dann einfacheren Abrechnungsmöglichkeiten das Prä für TCM. Dies aber nur dann, wenn der dafür gezahlte Preis akzeptabel ist. Und dieser Preis ist zu verhandeln und wird sich nicht an einer FS ausrichten, da die potentiellen Vertragspartner sehr genau wissen, was Davidosn wert ist. Sollte der Preis für TCM nicht akzeptabel sein, wird es keinen Verkauf des Anteiles geben. Hier sind aber noch andere Faktoren zu beachten. Sojitz ist der einzige Parner von TCM in asiatischen Raum und eröffnet ungeahnte Möglichkeiten in diesem Teil der Welt. Diese Stellung kann und wird man nicht leichtfertig aufs Spiel setzen, nicht zuletzt auch wegen der derzeit diskutierten Exportbeschränkungen der Chinesen, welche Auswirkungen auf den gesamten asiatischen Raum haben werden.

Ich persönlich rechne damit, dass ein Verkauf einer 25 %-igen Beteiligung an Davidson im Ergebnis eine sehr zügige Entschuldung von TCM nach sich ziehen würde ... viel schneller als von vielen Analysten gedacht. Dies wäre für uns Aktionäre eine mehr als gute Entwicklung, wenngleich die "Kriegskasse" von TCM durch den regelmäßig erzielten Cashflow in kurzer Zeit aus allen Nähten platzen würde und Aquisitionen die zwangsläufige Folge wären. Ansonsten wäre die Gefahr einer Übernahme von TCM noch viel vordringlicher zu beachten.

Niedriges KGV, hoher Cashflow, herausragende Stellung im Molymarkt und ansonsten alle Ampeln auf "Grün" - die großen Bergbaukonzerne könnten so ihr eigenes KGV sofort senken und eine Übernahme von TCM würde so die eigenen Ressourcen (die zwangsläufig mangels entsprechender Fokussierung in der Vergangenheit) drastisch ausweiten.

Nun ja, es gibt viele Alternativen, eines ist jedoch ziemlich sicher: Shareholder Value steht im Mittelpunkt der Entscheidungen des Managements, in der Vergangenheit und auch in der Zukunft .... ich fühle mich nach wie vor mehr als wohl bei diesem Invest undmit dieser Mannschaft um Ian McDonald.

 

12.07.07 13:30

2413 Postings, 7004 Tage caddy1967genau garfield

und ich denke es könnte sogar schneller gehen mit der übernahme wie wir alle denken. ich hoffe es zwar nicht, aber wir werden sehen.

durch die wohl anstehende übernahme von alcan durch rio tinto, könnte ich mir gut vorstellen das rio tinto auch ein angebot macht um TCM zu übernehmen um das KGV wieder besser aussehen zu lassen.

anderer seits wird jetzt BHP billiton nicht tatenlos zusehen wie rio tinto weiter wächst und ihnen den rang abläuft. auch aus dieser richtung könnte ich mir ein angebot vorstellen.

aber bitte, ich hoffe das TCM es schafft eigenständig zu bleiben. das sollte auf lange sicht für uns klar besser sein.
nur denke ich das die wirklich großen nicht lange zu schauen werden wie ein neuer konkurent heranwächst. leider.
 

12.07.07 13:30
Ja komisch mit den Zertis. Hab gestern extra angerufen und gefragt ob die mit Deutschland starten und der Telefonmensch hat auch noch mal nachgefragt......tja mal sehen obs dann zu 16.30 klappt.....würd so gern noch mal hoppen um mein neu verdientes geld besser zu nutzen.....

 

12.07.07 13:42

305 Postings, 6685 Tage Garfield1@ nonprofit

.... das solltest du dir heute nochmals überlegen ... Würd emich nicht wundern, wenn wir auf diesem Niveau erst einmal wieder etwas verschnaufen ... die letzten "grünen" Tage waren schon heftig ... naja, vielleicht habe ich ja auch unrecht 

 

12.07.07 13:50

1130 Postings, 6676 Tage Spoeka*9707 Blaues Perlchen

Rechts neben jedem Posting müsste eigentlich in Blau "Boardmail schreiben" stehen, Wenn  Du eine bekommst, leuchtet Gelb unterlegt"1BM" in der Kopfzeile auf (da, wo auch ID-Übersicht usw. steht)  

12.07.07 13:53
danke das du mir helfen willst...
denke aber nich das wir noch mal unter 17 fallen werden und unter 18 auch nich...... und davidsonnews waren doch fürs 2. quartal angesetzt ...da haben wir noch 2 wochen.....
wenn davidson nächstes jahr losgehen soll(interview bnn gestern erst) wird es schon zeit für ne fs.........

kann mich in den nächsten wochen nicht so um s traden kümmern muss für prüfungen lernen --
 

12.07.07 14:07

35 Postings, 6795 Tage Der ErpelEigentlich...

...ist das 2. Quartal schon vor 2 Wochen zuendegegangen.  

12.07.07 14:26

59 Postings, 6766 Tage nonprofitkapitalistpeinlich

ja ok ....kommt davon, wenn man mal kurz was schreibt, aber eigentlich die ganze zeit am chemielernen ist....

aber durch die Überfälligkeit wird die news ja nicht unwahrscheinlicher......meint ihr nicht das bis zu den Q2 Zahlen Mitte August noch etwas kommt?
Vielleicht wird auch erstmal nur das Ressoucenupdate von Davidson veröffentlicht?
Denke das n Ko von 16,5 nichmehr unterschritten wird, auch wenn es Rücksetzer gibt möcht ich lieber kurzfristig weniger aufm depot
haben, als nachher was zu verpassen.
wollt auch nur einen kleinen teil hoppen. Den 10er Ko brauch ich nich mehr.


 

12.07.07 14:37
3

1080 Postings, 6914 Tage Stratocruiserwg. ev. Übernahme

Es gibt bei einer frühzeitigen Übernahme von TCM m.E. neben den Nachteilen einen großen Vorteil für uns, der m.W. bisher noch nicht erwähnt wurde:

Ian + Crew würden sicher nicht die Hände in den Schoß legen, sondern ein neues vielversprechendes Projekt in Angriff nehmen.

Da wären wir sicher wieder von Anfang an babei!  Odda?  

Mir läuft schon bei dem Gedanken das Wasser im Mund zusammen!  

MfG,  Strato

 

12.07.07 14:42

80 Postings, 6697 Tage BlauesPerlchenDanke Spoeka,

für den Tipp, da steht bei mir nix. Dann weiß ich definitiv, daß mein Account "unvollständig" ist...werd dem bei Gelegenheit mal nachgehen!  

12.07.07 15:04
1

1115 Postings, 7093 Tage scioutnescioTilgung

Ob eine schnellere Tilgung von Vorteil ist, das möchte ich nicht ohne Widerspruch lassen. Das Unternehmen hat eine kontinuierlich steigende Gesamtkapitalrendite. Wenn die Zinsbelastung der Fremdfinanzierung niedriger ist als die Gesamtkapitalrendite, dann kommt das der Eigenkapitalrendite zugute. Eigenkapital, das sind WIR. Außerdem stellt sich die Frage, ob eine vorzeitige Tilgung überhaupt möglich ist und in welchem Maße.

Natürlich könnte man daran denken, einen Erlös auszuschütten. Dann versteuert man die Dividende. Besser: Nutzen für kluge Akquisitionen. Und selbst ein Großer werden. Mit der Blue Pearl Historie im Rücken dürfte das Management keine Probleme haben, Fremdkapital auf dem Markt zu bekommen.

Wenn ich bei Caminco oder einem anderen Grossen Entscheidungsträger wäre, dann würde ich das Perlchen mit Fremdkapital kaufen. Zu 100%.  

 

12.07.07 15:16
1

2983 Postings, 7162 Tage klaus3132@pichon....

zu posting 9702:hab nicht bemerkt wie du heimlich bei meinen übungen ein filmchen drehen konntest,ja ja...mit dem luxuskörper hab ich nen schlag bei frauen ;-)
nicht das du glaubst dat is nen dicker bauch den ich da hab.nein,dat is meine sexuelleschwungmasse ;-)

mfg
me


mfg
me


 

12.07.07 15:33
Wären die Zertis bloß heut morgen handelbar gewesen..


Sehr guter Start in Can...
 

Seite: 1 | ... | 387 | 388 |
| 390 | 391 | ... | 883   
   Antwort einfügen - nach oben