Gazprom 903276

Seite 2357 von 3973
neuester Beitrag: 22.05.25 00:22
eröffnet am: 09.12.07 12:08 von: a.z. Anzahl Beiträge: 99312
neuester Beitrag: 22.05.25 00:22 von: Meimsteph Leser gesamt: 37649128
davon Heute: 2639
bewertet mit 134 Sternen

Seite: 1 | ... | 2355 | 2356 |
| 2358 | 2359 | ... | 3973   

22.03.21 15:48
3

626 Postings, 2567 Tage DidlmausUnd wusstet ihr,...

...dass Gazprom noch ein Schiff dazugekauft hat?

"Die russische Entschlossenheit wird auch durch Medienberichte vom Dezember 2020 veranschaulicht, aus denen hervorgeht, dass Gazprom zur Vervollständigung der Investition ein weiteres Schiff auf den Kanarischen Inseln gekauft und modernisiert hat - Oceanic 5000. Die Wiederaufnahme der Arbeiten zeigt, dass es dem Unternehmen gelungen ist, das Problem von zu lösen Versicherung der am Bau beteiligten Einheiten, obwohl die Einzelheiten dieses Falles unbekannt sind...."

Ebenda  

22.03.21 16:04
1

626 Postings, 2567 Tage Didlmaus@ Double-Check

"Je nach Lebenssituation wird da jeder etwas Gutes und Schlechtes finden"

Na, hoffentlich ham se ooch wat für'n selbständigen Jemüseladen! (Frei nach Kurt Tucholsky)  

22.03.21 16:05
1

11762 Postings, 3241 Tage raider7probleme kann nur Gazprom lösen

indem SIE ALLEIN die Gaslieferungen vestimmen und nicht der Westen.!?

NS1 soll maximum Gas liefern

Türk streams sollen max liefern

Und NS2 soll den Rest liefern der gebraucht wird.

Und das alles ohne Transit Gebühren.

Polen + Ukraine Piplines so schnell wie möglich verschrotten.!?

 

22.03.21 16:30
3

364 Postings, 2795 Tage Double-Check@Didlmaus

Na, wenn das Gemüse auch wirklich vegan ist, bestimmt. Wenn wir als Schwein wiedergeboren werden freuen wir uns auch über die Extraausgaben fürs Tierwohl. Ich knabbere dann nicht mehr meinem Nachbarn am Ringelschwänzchen rum.  

22.03.21 16:43
5

4343 Postings, 1882 Tage SousSherpaGazprom im LNG-Programm (cont.)

> https://www.ariva.de/forum/...om-903276-312389?page=2365#jumppos59132

LNG Programm Ausblick: Bereits 2027 könnte der Bedarf an Flüssigerdgas die  verfügbare Produktion übersteigen
https://...mq6uvty7f7qtysu--tass-ru.translate.goog/ekonomika/10965553
Die LNG-Produktion in Russland könnte bis 2035 270 Millionen Tonnen erreichen
https://...mq6uvty7f7qtysu--tass-ru.translate.goog/ekonomika/10964967
Gazprom plant, die LNG-Versorgung bis 2025 mehr als zu verdoppeln
https://...mq6uvty7f7qtysu--tass-ru.translate.goog/ekonomika/10813883

Projekte: Shtokman LNG - Shtokman-Gasverflüssigungsanlage: Die Auslegungskapazität des Unternehmens wird auf 30 Millionen Tonnen geschätzt. Eine Due-Diligence-Studie wurde im Jahr 2020 durchgeführt. Im Rahmen des Projekts ist geplant, einen Komplex von Forschungs- und Entwicklungsarbeiten durchzuführen, um die Effizienz zu steigern und ausländische Geräte und Technologien durch Importe zu ersetzen.
https://...mq6uvty7f7qtysu--tass-ru.translate.goog/ekonomika/10965721

Gazprom LNG-Anlage auf dem Tambeyskoye-Feld: Die schrittweise Inbetriebnahme der Tambey-Gruppe des Feldes soll im Jahr 2026 beginnen. Eine Anlage für Flüssigerdgas (LNG) auf dem Feld Tambeyskoye im autonomen Okrug Yamalo-Nenets kann 2030 in Betrieb genommen werden: „Das Potenzial des Tambeyskoye-Feldes der Aktiengesellschaft Gazprom kann die Produktion von rund 20 Millionen Tonnen Flüssigerdgas in unmittelbarer Nähe des Hafens von Sabetta ermöglichen. Das Projekt kann bis 2030 gestartet werden."

Wladiwostok LNG und Schwarzmeer LNG: Gazprom kann kleine LNG-Anlagen im Fernen Osten und im Süden bauen
https://...mq6uvty7f7qtysu--tass-ru.translate.goog/ekonomika/10965553

Gazprom Neft könnte in Yamal einen gaschemischen Komplex errichten
https://...mq6uvty7f7qtysu--tass-ru.translate.goog/ekonomika/10965277

Russland wird mindestens 26% des Pakistan Stream-Gaspipeline-Projekts erhalten
https://www.ariva.de/forum/...om-903276-312389?page=2269#jumppos56749
in Zusammenarbeit mit TMK: https://www.ariva.de/forum/...om-903276-312389?page=2269#jumppos56749  

22.03.21 17:37
2

4343 Postings, 1882 Tage SousSherpaImport Substitutin Policy im LNG Programm

Die russische Regierung genehmigt ein langfristiges LNG-Entwicklungsprogramm: Die wichtigste Voraussetzung für die Entwicklung wird die Ausweitung des Einsatzes russischer Technologien sein. „Im Allgemeinen wird die Umsetzung des Programms dazu beitragen, das Ressourcenpotenzial von Yamal, Gydan und dem Norden des Krasnojarsker Territoriums sowie langfristig des arktischen Schelfs zu erschließen, neue Investoren anzuziehen und den Export von Russisch zu steigern LNG.
https://www.interfax.ru/business/757142  

22.03.21 17:56
4

4343 Postings, 1882 Tage SousSherpaNord Stream 2 für Wasserstoffbeimischung

Steht die umstrittenste Pipeline der Welt kurz vor der Umstellung auf Wasserstoff?
https://oilprice.com/Energy/Energy-General/...-Pivot-To-Hydrogen.html

Russland entwickelt eigene Wasserstofftechnologien
https://www.gtai.de/gtai-de/trade/specials/...tofftechnologien-254024

Umstellung von Ferngasnetzen auf Wasserstoff mit modernen und sicheren Leitungen wie NS2 (+NS3)
https://www.ariva.de/forum/...om-903276-312389?page=2085#jumppos52146

Deutsch-russischer Wasserstoffmarkt
https://www.ariva.de/forum/...om-903276-312389?page=2083#jumppos52092  

22.03.21 17:59
5

243 Postings, 1650 Tage Hucki_1Gasreserven Europa

Inmitten des kalten Märzwetters sind die Reserven in den Einrichtungen der Europäischen UGS auf 31 % gesunken. letztes Jahr.

Laut Gasinfrastruktur Europe ist die Gasmenge, die bis März 21 in den Einrichtungen verbleiben, um 24.5 Milliarden Kubikmeter zurückgegangen.

Die Inventare sind in den Ländern, die in Europas Top fünf für Gasspeicherkapazitäten unter 30 % gesunken: Sie sind auf 26 % in Deutschland, 24 % in den Niederlanden, 18 % im Frankreich, 18 % und 29 % in Österreich.

Die Verbraucher haben 64.2 Milliarden Kubikmeter Gas aus den europäischen UGS-Einrichtungen genommen. Um diesen Betrag aufzufüllen, benötigen die Einrichtungen mindestens 54 % mehr Gas als im Vorjahr. Es sei darauf hingewiesen, dass die Rücknahmevorgänge noch im Gange sind.
Infolgedessen wird Europa in der Sommerperiode eine große Menge zusätzlicher Gas benötigen.


https://www.facebook.com/GazpromNewsEn  

22.03.21 18:53
1

4343 Postings, 1882 Tage SousSherpaGasspeicher Gazprom UGS

> Deutschland, 24 % in den Niederlanden, 18 %

In diesem Zusammenhang aus der letzten Blue Fuel Ausgabe von Gazprom Eport zum neuen Jemgum Speicher der letztes Jahr online ging: “The  Jemgum  storage  facility  can  benefit from  its  strategic  location,  as  natural  gas production  in  the  Netherlands  is  sharply declining,  and  storage  facilities  with  a connection to the Dutch grid will therefore be in demand to ensure security of supply. "
http://www.gazpromexport.ru/files/Blue_Fuel_03.12759790.pdf

Sinkenden Entnahmeleistung
https://www.ariva.de/forum/...om-903276-312389?page=2361#jumppos59049

http://www.gazprom.de/about/production/underground-storage/
 

22.03.21 19:16
2

1395 Postings, 2536 Tage DocMaxiFritz$1,54/Aktie in 2022 (?) wenn wahr = KLASSE.

Die Aktie von GAZPROM gehört zu den Verlustbringern des Tages. Die GAZPROM-Aktie notierte zuletzt im Frankfurt-Handel in Rot und verlor 2,1 Prozent auf 4,96 EUR.
Die GAZPROM-Aktie notierte zuletzt im Frankfurt-Handel in Rot und verlor 2,1 Prozent auf 4,96 EUR. Das Tagestief markierte die GAZPROM-Aktie bei 4,93 EUR. Mit einem Wert von 5,10 EUR ging der Anteilsschein in den Handelstag. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 93.735 GAZPROM-Aktien.

Am 16.03.2021 erreichte der Anteilsschein mit 5,45 EUR ein 52-Wochen-Hoch. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 3,23 EUR am 02.11.2020.

Auf der Gewinnseite erwarten Experten für das Jahr 2022 1,54 USD je Aktie in den GAZPROM-Büchern.

Die OAO Gazprom (Gazprom) ist einer der größten Erdgaskonzerne weltweit. Über einem Viertel der weltweit gesicherten Erdgasvorkommen befinden sich in dem Besitz des Unternehmens. Darüber hinaus verfügt Gazprom über ein Pipelinesystem mit einer Länge von mehr als 161.000 Kilometern. Die Gesellschaft fördert insgesamt 90 Prozent des russischen Erdgases.  

22.03.21 19:37
2

1395 Postings, 2536 Tage DocMaxiFritzSahra sagt es klipp und klar,

22.03.21 19:55
2

4343 Postings, 1882 Tage SousSherpaSanktionsmafia (cont.)

@DocMaxiFritz:  Besuch von Lawrow in China: "Russisch-chinesische Beziehungen: Sie befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel und in der Stärkung der neuen Zentren für Wirtschaftswachstum, finanzielle Macht und politischen Einfluss ...Wir müssen uns vom Einsatz internationaler Zahlungssysteme abwenden, die vom Westen kontrolliert werden...Wir müssen unser Sanktionsrisiko verringern, indem wir unsere technologische Unabhängigkeit stärken und auf Siedlungen in anderen nationalen und internationalen Währungen als dem Dollar umsteigen. Wir müssen uns von westlich kontrollierten internationalen Zahlungssystemen abwenden."
https://www.mid.ru/en/foreign_policy/news/-/...2Bw/content/id/4646592

Besuch von Blinken in China: https://www.n-tv.de/mediathek/videos/politik/...-article22437943.html

John Conally: "Der Dollar ist unsere Währung, aber euer Problem..."
...gewesen. Zeit für China die US Staatsschuldeblase platzen zu lassen?  
https://...njdsq--ticdata-treasury-gov.translate.goog/Publish/mfh.txt
Die Uhr tickt unaufhaltsam: https://www.gold.de/staatsverschuldung-usa/  

22.03.21 20:39
5

4343 Postings, 1882 Tage SousSherpaX-Day rückt näher?

Die rote Linie ist klar: Sanktionen gegen die russischen Staatsschulden. RGBI  ist nun auf den Stand vom letzten Jahr zur Hochzeit der Corona Krise gefallen: https://de.investing.com/indices/russian-government-bond-rgbi
Alleine im Februar wurden 74 Mrd. Rub an russischen Staatsanleihen von den ausländischen Investoren laut den Zentralbankdaten abverkauft
https://www.ariva.de/forum/...om-903276-312389?page=2357#jumppos58950

Wie reagiert Russland auf diesen immer schlimmer werdenden Konfrontationskurs der Sanktionsmafia?

Russland hat gesehen, dass die Sanktionen kaum Wirkung zeigen, die russische Wirtschaft wächst weiterhin und da die Corona-Maßnahmen die deutsche Wirtschaft abwürgen, dürfte Russland spätestens 2021 zur fünftstärksten Wirtschaftsmacht aufsteigen und Deutschland auf den sechsten Platz verdrängen.
https://www.anti-spiegel.ru/2021/...ationskurs-wie-reagiert-russland/  

22.03.21 20:59
2

878 Postings, 5571 Tage leslie007Russland will LNG-Produktion verdreifachen

Russland will in den kommenden 15 Jahren die Produktion von Flüssiggas verdreifachen. Jährlich sollen dann 140 Millionen Tonnen verflüssigtes Erdgas (LNG) hergestellt werden. Das beschloss die russische Regierung am Montag in der Hauptstadt Moskau. Um das Ziel zu erreichen, will Russland künftig Unternehmen stärker fördern, mehr russische Technologien bei der Herstellung einsetzen und Anreize für die Erkundung der rohstoffreichen Arktis schaffen. Potenzial für einen Ausbau der Produktion sieht Moskau beispielsweise am Nordpolarmeer und am Pazifik.

20 Prozent des weltweit verfügbaren Flüssiggases sollten in Zukunft aus Russland kommen, sagte Vize-Regierungschef Alexander Nowak. LNG werde zur Stromerzeugung genutzt, aber auch als Treibstoff für Fahrzeuge und Schiffe. Die Nachfrage nach Flüssiggas werde schneller wachsen als die nach Pipeline-Erdgas, prophezeite Nowak.

https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...on-verdreifachen-9938886  

22.03.21 21:31
2

4343 Postings, 1882 Tage SousSherpaGas sind die neuen Anleihen (cont.)

@lessli007: Ich habe oben eine ganze Reihe von äußerst attraktiven Investmentprojekten aus dem neuen LNG Programm von Russland gepostet. Die beste News für uns Value Investoren aus ist dabei, dass die LNG Produktionskosten zwischen 3,7 bis 7 USD pro 1 MBTU liegen und damit deutlich niedriger als die Kurrenz:  "Die Hauptkonkurrenten auf dem Markt für Flüssigerdgas werden bis 2030 Katar, Australien und die USA sein, für die der Barwert in der Region Asien-Pazifik 2,8 bis 11 USD und 7 bis 10 USD pro 1 MBTU betragen wird." Die Gasrohstoffbasis für die LNG Gasproduktion soll bei einem Preis von 0,2 bis 1 USD pro 1 MBTU bereitstellen werden und entspricht dem Barwert des Baus der Flüssigerdgasanlage. Unter Berücksichtigung der Finanzierungsattraktivität wird die Produktionsinfrastruktur für 1 MBTU bei 2 bis 4 USD liegen und Transport zu Verbrauchern 1,5 bis 2 USD für 1 MBTU.

1. Gas sind die neuen Anleinen
https://www.ariva.de/forum/...idendenthread-501133?page=19#jumppos477
2. Gas ist der perfekte Reflation Trade
https://cms.zerohedge.com/s3/files/inline-images/...png?itok=Atj80bEu
3. Gas als langfristiges Value Investment in den Gassuperzyklus
4. Gas als realistisches und ehrliches ESG Investment als einziger zuverlässiger und im großen Maßstab verfügbarer Transitenergieträger für die öknomisch sinnvolle und sozial verträgliche Ereichung der Klimaziele bis 2040.  

22.03.21 21:44

238 Postings, 1691 Tage Korgan84Sherpa

Wenn der Dollar auf.. 1.50 ufaellt dann verlieren wir hier ja massiv alsa adr Besitzer.

Schon verrückt man kaufen eine Aktien der todfeind die USA ist und wo kauft man die aktien

Beim todfeind  

22.03.21 21:51
2

4343 Postings, 1882 Tage SousSherpaUnterschätzter Buchwert des Gazprom GTS

Mit einer solchen LNG Infrastruktur und Kosten-/Preisstruktur wird man die teuer Fracking-Konkurrenz schnell vom Markt fegen. Vorraussetzung für dieses neue kommenden gigantische LNG Produktions- und Liefernetzwerkes, mit LNG Großanlagen wie Amur und Ust-Lugs und den geplanten kleinen und mittleren LNG Anlagen und C02-neutralen LNG Bunkerschiffen, ist das Gazprom Gastransportsystem, insbesondere mit den neuen Leitungen, wie die Sila-Sibiri als Gaspulsader im östlichen Gasprogramm.

Unterschätzter Buchwert des Gazprom GTS
https://www.ariva.de/forum/...om-903276-312389?page=2269#jumppos56740  

22.03.21 22:22
1

4343 Postings, 1882 Tage SousSherpaGazprom im LNG Programm (cont.)

>https://...72j47wydgjy--teknoblog-ru.translate.goog/2021/03/22/110896

Planung von Clustern für die Produktion von Flüssigerdgas in Russland hängt von der erfolgreichen Umsetzung der Projekte Nord Stream 1, Nord Stream 2, Macht Sibirien, Macht Sibirien 2 und Altai ab
https://...e--1prime-ru.translate.goog/energy/20210322/833296999.html

Geschätzte Kosten für russisches Gas in Zielmärkten
https://...e--1prime-ru.translate.goog/energy/20210322/833296679.html

Über einen Zeitraum von 15 Jahren sollte die Produktionskapazität von Flüssiggas um das Dreifache steigen. LNG-Produktion in Russland bis 2035 auf 140 Millionen Tonnen / Jahr steigen. Russlands Anteil am globalen LNG-Markt wird zu diesem Zeitpunkt bis zu 20% erreichen.
https://...itelstvo-utverdilo-dolgosrochnuyu-programmu-razvitiya-spg/

Das Projekt zum Bau von Anlagen zur Aufbereitung und Verflüssigung von Erdgas in Ust-Luga wurde genehmigt
https://...v-po-pererabotke-i-szhizheniyu-prirodnogo-gaza-v-ust-luge/

Gazprom könnte bis 2025 zwei neue LNG-Anlagen bauen
https://...e--1prime-ru.translate.goog/energy/20210322/833294735.html  

22.03.21 22:28
4

878 Postings, 5571 Tage leslie007@korgan

Denkst du ernsthaft, dass der Euro seinen Wert behält - die Abwertung durch Inflation ist doch schon in Sichtweite.. Imobilienpreise, Energie-, Nahrungsmittel usw.

Deswegen sehe ich eine Investition in Gazprom als eine Art der Vermögenssicherung. Wie SouthSherpa sagt.. Gas sind die neuen Anleihen. Und davon hat Gazprom die meisten Reserven.. Vergleichbar mit denen des Iran, welches immerhin nach Russland das Land mit den zweitgrößten Erdgasvorkommen ist. Wenn man diese unerschlossenen Ressourcen und das Piplinenetz im Buchwert berücksichtigen würde, könnte Gazprom eine Marktkapitalisierung wie Saudi Aramco erreichen..?

Niedrigere Ölpreise und eine gesunkene Nachfrage während der Coronapandemie haben dem staatlichen saudi-arabischen Ölkonzern Saudi Aramco 2020 zugesetzt. Der Nettogewinn sank nach Angaben des Konzerns im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 44 Prozent auf umgerechnet 49 Milliarden Dollar.

Zur Zeit des Börsengangs vor knapp anderthalb Jahren war Saudi Aramco mit einem Wert von 1,7 Billionen Dollar das wertvollste börsennotierte Unternehmen der Welt.

https://www.google.com/amp/s/www.spiegel.de/...-aa07-b020896c3e15-amp  

22.03.21 22:43
2

878 Postings, 5571 Tage leslie007Pakistan Stream..

Die Nord-Süd-Gaspipeline soll in Pakistan Stream umbenannt werden. Die entsprechenden Änderungen sind in dem von der Regierung genehmigten Protokoll zur Änderung der Vereinbarung über die Umsetzung des Gaspipeline-Projekts enthalten.

Der Chef von Rostec sagte dann, der Grund sei die mangelnde Einigung zwischen den Parteien über den Tarif. Ihm zufolge erlaubten die von der pakistanischen Seite vorgeschlagenen Berechnungen keine Rückgabe der für das Projekt ausgegebenen Mittel.

Im vergangenen Dezember sagte ein Berater des pakistanischen Premierministers Nadym Babar in einem Interview mit Bloomberg, dass der Bau der Pipeline im Juli 2021 beginnen werde.

https://www.rbc.ru/rbcfreenews/6058844a9a794768f6de950c  

22.03.21 22:56
2

4343 Postings, 1882 Tage SousSherpaGroße Rubelspekulation

@Korgan84:  Risiken kann man hedgen. Der Rubel in "Putins Brieftasche" wird abgewertet, da die Einnahmen in Dollar und Euro sind und die Ausgaben in Rubel.  Ja, gut. Wozu hat Putin wohl sein "Sparschwein"?  
https://www.ariva.de/forum/...om-903276-312389?page=2165#jumppos54137
Hier extra nur für dich dazu ein Cheat Sheet zur Dividendenberechnung in Abhängigkeit vom Rubel und Ölpreis:  https://static.seekingalpha.com/uploads/2020/12/...91197874381526.jpg
Ruble werte ab, Kosten fallen in der "Brieftasche", Dividende explodiert im "Sparschwein" ;-)  

23.03.21 00:56
2

878 Postings, 5571 Tage leslie007Gazprom hat enorme ungenutzten Vermögenswerte..

Vielleicht wird man künftig angesichts der Energieknappheit in Europa über Beteiligungen an Gasförderprojekte nachdenken. Asset Tausch mit BASF und Wintershall Dea gab's schon.. denkbar wären ähnliche Deals in der Chemie-und Stahlsparte?

https://www.basf.com/global/de/media/...eleases/2015/10/p-15-350.html  

23.03.21 07:30
2

12517 Postings, 3080 Tage USBDriverMarkt im Dritten: Abbau Windenergie hin zu Erdgas

23.03.21 07:52
2

59475 Postings, 4092 Tage Lucky79Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.03.21 14:24
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation

 

 

Seite: 1 | ... | 2355 | 2356 |
| 2358 | 2359 | ... | 3973   
   Antwort einfügen - nach oben