Gazprom Aktien hat, kann einem der Klimawandel vollkommen egal sein.
Genauso die damit begründeten Steuererhöhungen - genannt CO2 Preis..
Mit den dividenden und zu erwartenden Kursgewinnen kann man zukünftig sogar noch größere Häuser bewohnen und beheizen, noch größere Autos fahren, und öfter mit dem flugeug in den Urlaub. die einschränkungen treffen nur diejenigen, die nicht mit genügend Geld gegenhalten können. Die müssen dann halt Bus fahren, oder Holzfahrrad, und Gemüse essen in ihrer kalten Mini-Wohnung.
Die klimahysteriker wird man eh nicht davon überzeugen, dass die von oben verordnete "Wahrheit" eben keine ist. Die glauben ja auch, E-autos seien CO2 frei..... weil es ja so in der Tagesschau gesagt wird, und die Regierung es so festgelegt jhat.
Egal, die kann nur ein neuer "rRgierungserlass" eines besseren belehren. - das wird aber noc einige Jahre dauern.
Und bis dahin wird deutshcland weitesteghend den Ölimport reduziert, und gegen Gasimport getauschrt haben, Es werden ja nicht nur viele Heizungen umgerüstet, es braucht dann auch keine Tanklaster mehr für die Heizungen.... Dazu die Stromerzeugung fast ausschliesslich aus Gas - was den 50%igen anteil betrifft, der eben nicht mit Erneuerbaren zu machen ist. Die Luft wird etwas dreckiger werden, weil viele das billige Holz in ihren Kaminöfen verbrennen werden, und das nicht richtig beherrschen, oder gar ungeeignetes Brennmateriel nehmen - hauptsache billig und warm. Egal obs dem Nachbarn im wahrsten sinne dess Wortes "stinkt"
Für unsere Aktie bedeutet das, dass die Abnahme in D steigen wird, und zwar deutlich, und für die nächsten 15 Jahre minimum. Und für Deutschland als Rohstoffimporteur ist es immerhin auch ien Gewinn, kein teures und vom Weltgeschehen abhängiges Erdöl mehr kaufen zu müssen, ode rjedenfalls deutlich weniger.
Also, klima ist gut für die Wohlhabenden, und fürs Land. Und wenn die etwas äremeren dann die Heizung runterdrehen müssen, wen kümmerts. |