Quo Vadis Dax 2010 - Das Original

Seite 356 von 3852
neuester Beitrag: 21.05.13 14:50
eröffnet am: 21.12.09 16:33 von: camalco Anzahl Beiträge: 96279
neuester Beitrag: 21.05.13 14:50 von: Harbinger Leser gesamt: 9703103
davon Heute: 2193
bewertet mit 173 Sternen

Seite: 1 | ... | 354 | 355 |
| 357 | 358 | ... | 3852   

01.02.10 18:06
1

8860 Postings, 6147 Tage hollewutz@checker interessant, da wäre ich mit

nachkaufen auch dabei allerdings sehe ich es genauso wie ich schrieb wenn wollen erst einmal die670/680 überwunden werden. Leider war mein Kauf heute Morgen verfrüht dachte eben höher als GAP wie die letzten Tage gehts nicht nun gut insgesamt siehts nun ganz gut aus die 640 haben wir fast also dürfte noch was zu holen sein heute!  

01.02.10 18:07
1

28770 Postings, 6023 Tage flatfee@checker

was cullen da zeigt muss nicht zwingend ein fallendes dreieck sein - es kann auch ne kl bullflag sein - so trade ich sie zumindest da der € dreht

wenns nicht klappt wars das erste mal heute  

01.02.10 18:11
7

6916 Postings, 6328 Tage camalcokaum geht der dax mal

40 punkte hoch, wird das ende der korrektur ausgerufen

im weekly ist der bruch des mittleren bb's bestätigt worden
damit bleibt für mich das ziel 5410  

01.02.10 18:11

8140 Postings, 7390 Tage checkerlarsenflatfee

der euro und man sind vorboten beides läuft gleich nicht in prozenten aber in punkten...darum auch nächste station 52xx dann 55xx dann 48xx....und dann mal schauen...die kurzfristige intraday entwicklung des euro intressiert mich beim traden nicht für 5 cent...
-----------
48 15 16 23 42

Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm ,manch "Trader" hier versucht es andersrum.

http://www.youtube.com/watch?v=pg3EcoNJ5ys

01.02.10 18:13

28770 Postings, 6023 Tage flatfee@checker

bezog sich auf eine beobachtung heute - die jetzt aber gebrochen scheint - mein einstieg lag bei 40  

01.02.10 18:18

268 Postings, 6718 Tage 200passat@flatfee

ziel unter 40 die 05?  

01.02.10 18:24

2587 Postings, 5970 Tage AktionärTürkhollewutz

wenn ich das wüsste :-)), denke 1,30 oder 1,35 ist der boden bei euro/DOLLAR  

01.02.10 18:25
2

5913 Postings, 5847 Tage learnerMach mich mal nützlich und poste den Weekly.

Hatte auch gehofft, dass er noch mal zurückläuft. Vielleicht starten die Bullen ja einen Überraschungsangriff.  
Angehängte Grafik:
weekly.png (verkleinert auf 53%) vergrößern
weekly.png

01.02.10 18:26
3

8140 Postings, 7390 Tage checkerlarsenflatfee

alles klar kein problem...ich kann aber beim traden nicht noch mehr filter setzten weil ich dann aus sicherheitsgründen garkeine risiken eingehen dürfte...ohne risiko kein gewinn... save trades gibt es NICHT .
-----------
48 15 16 23 42

Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm ,manch "Trader" hier versucht es andersrum.

http://www.youtube.com/watch?v=pg3EcoNJ5ys

01.02.10 18:27

28770 Postings, 6023 Tage flatfee@passat

hatte gar kein ziel - habe nur gesehen € dreht und bin mit 1000 scheinen zum spielen long gegangen um meine theorie abschliessend zu überprüfen

also einstieg bei 640 mit ziel irgendwas höheres ;-)) 2x jetzt 500 nachgekauft dadurch einstiegskurs auf 637 verbessert - da € stabil oben blieb - schauen wir mal

wie ich zu cullen sagte man soll nicht überpacen - ist definitiv der letzte trade heute es sei denn er fällt noch mal aufs augusthoch was ich für heute fast ausschliesse  

01.02.10 18:32

28770 Postings, 6023 Tage flatfeesorry für das nicht gerade sinnvolle post

wollte nur auschliessen das passat mehr in dem trade sieht als vielleicht drin ist  

01.02.10 18:38
3

5913 Postings, 5847 Tage learnerUSTech 100 Stundenchart-Der platzt gleich!

Bollinger im Stundenchart sehr schön zusammengezogen. Mein Tipp wäre Bearflag, aber in diesem Fall kann man einfach den Ausbruch abwarten und handeln.  
Angehängte Grafik:
tech100.png (verkleinert auf 51%) vergrößern
tech100.png

01.02.10 18:51
2

28770 Postings, 6023 Tage flatfee@passat + cullen

wie erwartet gab der € die marschrichtung vor - allerdings hats jetzt beim letzten trade zwar geklappt aber ich habe mir trotz der kleinen summe deutlich mehr sorgen gemacht - ein untrügliches zeichen dafür für heute aufzuhören

da heute der erste des monats ist und gleichzeitig montag, der in den letzten wochen meistens etwas besser gelaufen ist - sollte man die  % heute tatsächlich nicht überbewerten - sollte wir morgen aber wieder einen ordentlichen tag haben sollte man spätestens über höhere shorteinstiege nachdenken

dann ist es möglich das er wiedermal nach abprall am augusthoch - die 800 max 878 testet um dann wieder runterzubrechen - warum ich dies so sehe werde ich versuchen mal nachher spätetestens morgen früh zu begründen

mich langweilt es halt jede woche vom gleichen ausgangspunkt die gleiche begründung zu liefern - typisch für beginnende seitwärtstrends...  

01.02.10 18:53
1

4387 Postings, 6105 Tage DreiklangFlat

Bei mir läuft im 5er z.Zt. ein horiz. Res.  bei aktuell DAX 5645 bei 5646 :)     XTB-Indikation

Long derzeit bei 5634 (unt. Trendkanal), oben ist es die 5657 als weitere R bzw Wid.

Kann ja noch sein, dass der Dachs noch hochläuft, aber das ist z.Zt. unentschieden...  

01.02.10 18:56
1

2597 Postings, 6900 Tage domi87eur/usd bastelt sich mal wieder eine bearflag...

short kk 1,392
nachkauf nochmal bei 1,395  sl 1,403

ziel 1,37
-----------
DIe Illusion der Zufälligkeit verschwindet nach und nach , wenn die Geschicklichkeit beim Lesen von Charts zunimmt
Angehängte Grafik:
aufzeichnen.jpg (verkleinert auf 48%) vergrößern
aufzeichnen.jpg

01.02.10 18:56
9

912 Postings, 7148 Tage SvarturÜberblick

für den 02.02.2010.

In der Nasdaq zeigt sich, daß der gebrochene untere Trendkanal erstmal nicht zurückerobert werden konnte.
Da ist ein Schluß oberhalb der 1750 für Long Engegaments wichtig. Nachfolgend kommt dann die obere Kante im Bereich 1760. Dort sehen wir derzeit nur eine Gegenreaktion auf die letzten Verluste, Kaufkraft ist nicht vorhanden derzeit.

Im Dax hat sich die Stärke nicht ausbauen können, es fehlt an Kraft aus den USA. Nochmals, die Zahlen die wir jeden Tag um die Ohren gehauen bekommen sind irrelevant. Sie mögen kurzfristig die Börsen hin und her schwanken lassen, die übergeordnete Richtung tangiert das nen Dreck.

Beim Dax haben wir die 5620 überwunden, hat auch lange genug gedauert. Nun können wir den Bereich 5630 bis 5620 als Unterstützung ansehen. Gespannt dürfen wir, falls es erreicht wird, auf die 5680 bis 5700 sein.

Aus der jetzigen Sicht kann man nur abwarten und zusehen, ob der Markt zu alter Stärke wiederfindet, bzw. die Schwäche erneut Überhand nimmt. Die unteren Marken sind auch morgen relevant, allerdings bis runter zur 5476. Das sollte man in seine Überlegungen mit einbeziehen. Vom jetzigen Stand aus sind das mehr als 100 Punkte, also Obacht und nicht zu viel riskieren.

Fazit : Die Möglichkeit eines schwächeren Dienstags sollte nicht schrecken, einen Teil der Longs dürfte gewinnbringend entsorgt worden sein. Bricht der Bereich 5630 bis 5620 und nachfolgend die 5600, sollte man mit Kursen bis 5473 rechnen. Entsprechend ist zu arbeiten. Jeder Break und Rebreak ist zu beobachten und zu handeln ( unterhalb der 5600 der Bereich 5500 bis 5550 ) . Bei solchen Breaks ist prozyklisch zu arbeiten in die jeweilige Bewegung hinein.

Für die längerfristig orientierten bleibt Long Maß der Dinge, mag sein das wir abtauchen bis zu den genannten Marken, daß CRV für Short ist aber denkbar schlecht, weil alles nach einer Bodenbildung aussieht derzeit. Gleiches sehen wir auch beim Euro. Das Argument mit Griechenland ist völliger Nonsens, Griechenland ist viel zu klein, um die Gemeinschaft nachhaltig zu belasten. Nimmt man Griechenland als Argument, dann sind natürlich andere Länder auch betroffen, aber den USD dann zu kaufen, naja, da braucht man sich nur Kalifornien anschauen und es wird einem speiübel. Der wahre Grund waren die massiven Shorts auf den USD, die eingedeckt werden mußten. Wir sehen nix anderes und natürlich die Abwicklung von Carry Trades.
Kann sich durchaus ändern, daß nämlich die Carry Trader wieder auf´s Parkett kommen und den Euro treiben und mit ihm dann den Dax. Die Korrelation ist aktuell erneut zu beobachten. Also auch auf diesem Wege Obacht und Abgleiche machen.

Damit komme ich zum Ende und wünsche einen angenehmen Abend und erfolgreichen Dienstag.  

01.02.10 18:57
2

28770 Postings, 6023 Tage flatfee@3

meine 1.regel lautet schliesse nach möglichkeit alle trades im plus ab - auch wenn o.g. nur ein unnötiges spiel war - du hast vollkommen recht - trotzdem bin ich raus weil ich netto im plus war so habe ich heute zum ersten mal seit langem alle trades im plus abgeschlossen - ist ja auch was - morgen ergeben sich neue chancen

um dies nicht überzubewerten wenns den ganzen tag (rückblickend) aufwärts geht und ich seit dem low vorletzten freitag nur longeinstiege suche kann sogar nen blinder diese trades ins ziel bringen  

01.02.10 19:00
2

912 Postings, 7148 Tage Svartur@flatfee

Ne geile Regel....nu mußte ich echt lachen. Es dürfte keinen anderen Grund geben in den Markt zu gehen Du Pappnase   :-)  

01.02.10 19:04
2

28770 Postings, 6023 Tage flatfee@svartur

auch du mein sohn, svartur ..... urrgghhhhh

es scheint aber leute zu geben, die gehen in den markt um sich die zeit zu vertreiben - habe ich zumindest so unbestimmt manchmal das gefühl - aber du hast recht jetzt im nachhinein muss ich auch lächeln ;-)

ich meinte damit indifferente trades notfalls mit wenig gewinn abzuschliessen bevor wie es gerade eben passiert wäre ins minus laufen zu lassen  

01.02.10 19:05
1

28770 Postings, 6023 Tage flatfeeausstieg war zumindest

vom timing her fast perfekt ;-))  

01.02.10 19:06
3

4387 Postings, 6105 Tage Dreiklangflat

Bin ja noch am Lernen, heute waren immerhin 3 Trades mit Gewinn je ein Long - ein Short, bin aber 2 * ausgestoppt worden. Insgesamt ein Plus.

Die Mehrzahl der Trade-Chancen dürften auf Swingtrades beruhen, was bei Horizontal-Kurskanälen die einzige Gewinnchance ist und auch bei geringer Trendstärke am ehesten funktioniert.

Die BB-Fraktion hier begründet ja auch Trendwechsel mit eben diesem Trend-Band.

Schöne lineare Trends hätten wir alle gerne. Dumm ist nur, dass meistens, gerade wenn der Trend sich formiert, er schon wieder an eine Unterstützung läuft, an der er höchstwahrscheinlich erstmal abprallt. Auch Unterstützungen sind (nur) Trendkanäle.  

01.02.10 19:11
2

912 Postings, 7148 Tage Svartur@flatfee

Na wenn ich Dein Sohn bin, dann biste nen alter Knochen. Werd im März 46 und kann es immer net glauben.
Herzliches Beileid mein Kaiser   *ggggggg

Kannst Dich aber auch umbennenen in Erklärbär oder so....sorry, hab heute gute Laune und nen Clown gefrühstückt. Verzupfe mich ein wenig und werde nicht mamoes Ratschlag annehmen, ich will nämlich Zoooooooocccccccckkkkkkeeeeeeeeennnn bis das Handgelenk nur noch mit Heilerde ruhig zu stellen ist.

Bin ich jetzt lange nicht zu gekommen.........und habsch wieder Bock drauf.


Bis denne Caesar  

01.02.10 19:11
2

12417 Postings, 7978 Tage .JuergenDAX zwischen Aufwärts- und Seitwärtstrend

von Jochen Steffens

Ein flacher Aufwärtstrend

Beginnen wir diese Woche mit einer Einordnung der charttechnischen Situation. Der DAX ist in eine Konsolidierungsphase übergegangen und hat damit die Warnzeichen bestätigt. Noch befindet er sich allerdings in einem flachen Aufwärtstrend, der seit August anhält. Dieser Trend ist auch der Grund dafür, dass die Abwärtsdynamik auf dem aktuellen Niveau derart nachgelassen hat:

Sie sehen, der DAX ist an der unteren Grenze des blauen Aufwärtstrendkanals angelangt und ist dort erst einmal an der unteren Trendline abgeprallt. Im Prinzip entscheidet sich an dieser Linie, ob der bereits sehr flache Aufwärtstrend fortgesetzt wird, oder der Markt nun endgültig in eine größere Seitwärtsbewegung übergeht.

Eine mögliche Seitwärtsbewegung ist hier grün eingezeichnet. Die Entscheidung wird wahrscheinlich heute im Anschluss an die Veröffentlichung des ISM-Index des verarbeitenden Gewerbes fallen. Sollte der blaue Aufwärtstrend verlassen werden, wäre dies ein herber Rückschlag für die Bullen. Es wäre der letzte Beweis dafür, dass die Trenddynamik ein Ende findet, und sich die hier in den letzten Wochen vorgestellten belastenden Faktoren durchsetzen.

Zinserhöhungszyklus

Einer der Hauptgründe für eine solche Seitwärtsbewegung ist, dass die Märkte so langsam einen Zinserhöhungszyklus einpreisen. Zwar hat die Fed die Zinsen auch bei der Sitzung in der letzten Woche auf dem Rekordtief von 0,00-0,25 % belassen, aber die Entscheidung fiel bereits nicht mehr einstimmig. Der Präsident der Federal Reserve Bank von Kansas City, Thomas Hoenig, votierte gegen den Beschluss. Nach seiner Ansicht habe sich die wirtschaftliche und finanzielle Situation in den USA so positiv verändert, dass dieses außergewöhnlich niedrige Zinsniveau nicht mehr auf lange Sicht gerechtfertigt sei.

Es scheint ein wenig so, als würde die Fed die Märkte sehr, sehr vorsichtig und schonend auf Zinserhöhungen im Sommer / Herbst vorbereiten. Vielleicht testet sie auch nur, wie der Markt reagiert.

ISM-Index

Der ISM-Index des verarbeitenden Gewerbes ist heute von zuvor 54,9 auf nunmehr 58,4 Punkte gestiegen. Das ist der höchste Wert seit August 2004. Auch dieser Wert ist ein Beleg für die überaus positive Stimmung in den USA. Wir befinden uns damit bereits wieder in einem derart „euphorischen“ Bereich, dass auch aus dieser Sicht eine nachhaltigere Fortführung der Rally erst einmal unwahrscheinlich ist.
Angehängte Grafik:
daxsteffen010210.jpg (verkleinert auf 85%) vergrößern
daxsteffen010210.jpg

01.02.10 19:11
1

880 Postings, 5899 Tage VTingW oder fallendes Dreieck

im Gold ? Was sagen die Spezialisten ?

 

01.02.10 19:12
3

2243 Postings, 5865 Tage CullenIch traue dem Braten nicht...

schaut euch den euro an, nächste bärenflagge?
-----------
IN CHARTS WE TRUST
Angehängte Grafik:
euro.gif
euro.gif

Seite: 1 | ... | 354 | 355 |
| 357 | 358 | ... | 3852   
   Antwort einfügen - nach oben