ja wie lange sollen denn noch die AKWs in frankreich produzieren, sind die meisten nicht schon alt ? die können doch nicht ewig betrieben werden.
aber bevor man sie ausmacht muss man schon jahre vorher mit dem bau neuer beginnen . wo sind die ? wer bezahlt das ?
ich sehe das keine neuen gebaut werden. ausser in GB und finnland , soweit ich weiß.
und der nordsee-wind ist auch keine lösung, denn es ist immer DASSELBE problem , dass immer gerne weggelassen wird, leistung und produktion ,bitte trennen. man brauch GW-speicher , ohne die braucht man BACKUP-kapazitäten !!! vor allem wenn viele länder auf die EEs umschwenken ! da freut sich putin oder die deutsche braunkohle:)))
das wird immer bei diskussionen nicht berücksichtigt. als ob man einfach einen tausch machen könnte.
kommt bloß nicht mit power to gas oder sowas , ja bitte . die leute sind einfach viel zu euphorisch,wir können das, können dies und in 10 jahren ist alles da . super !
|