RWE/Eon - sell out beendet?

Seite 620 von 986
neuester Beitrag: 19.08.25 13:47
eröffnet am: 11.09.11 15:54 von: sonnenschein. Anzahl Beiträge: 24631
neuester Beitrag: 19.08.25 13:47 von: Rickscha Leser gesamt: 7175005
davon Heute: 1852
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 618 | 619 |
| 621 | 622 | ... | 986   

29.06.17 16:47
1

938 Postings, 3054 Tage plusmacherpaco

das habe ich ja nie verneint, dass ein niedriger Kurs nicht möglich ist, damit setze ich mich auch nicht auseinander. Wenn ihr auf einen niedrigeren Kurs wartet suche ich mir den nächsten Kandidaten, der gerade steil bergab geht und dann wieder eine solche Erholung aufweist. Wie gesagt nochmal für alle, ich bin nur für 1-2 Wochen an RWE interessiert. Ich bin sozusagen kein richtiger Aktionär, habe keine Meinung zu dieser Aktie, für mich zählen da nur Statistiken.  

29.06.17 16:56
1

938 Postings, 3054 Tage plusmacherBerliner

bei der kleinen Korrektur stimme ich dir zu, ich gehe davon aus, dass jetzt endlich die 13000 im DAX kommen. Für einen Crash ist der DOW viel zu stabil, wenn ein Crash kommt dann (mal wieder) durch Amerika ausgelöst, da unser Dax leider kein Eigenleben hat.  

29.06.17 18:57
5

4896 Postings, 7094 Tage ManagerKorrektur

Beim Kurs von heute abend von 17,349 €  komme ich mit der geplanten Dividende von 1,50 Euro auf eine Rendite von 8,646 Prozent.  Das könnte auch anderen Anlegern auffallen.  Deshalb glaube ich nicht an einen weiteren tiefen Fall des Aktienkurses.  

30.06.17 09:10
2

938 Postings, 3054 Tage plusmachermomentan

sieht es danach aus, als möchte sie heute ihren ersten Plustag nach 9 Minustagen haben, mal schauen ob der Dax da mitspielt.  

30.06.17 09:27
3

10627 Postings, 7401 Tage pacorubio@plusmacher

ich habe heute nochmals aufgestockt......  

30.06.17 10:04
3

1132 Postings, 4474 Tage chaculDie Erholung

läuft nun an. 1. Zielbereich für mich 17,91€ - 17,98€, danach dann 18,29€ - 18,445€. Mit der Goldmananalyse sollte dies kurzfristig gelingen:

http://www.ariva.de/news/...aesst-rwe-auf-buy-ziel-22-80-euro-6308620  

30.06.17 12:02
3

1132 Postings, 4474 Tage chaculDZ Bank

DZ Bank stuft RWE von halten auf kaufen, senkt jedoch das Kursziel von €20,20 auf €20. / Quelle: Guidants News http://news.guidants.com  

30.06.17 17:36
1

938 Postings, 3054 Tage plusmacherschade

dass der Dax heute immer noch so schwach war, aber das sollte am Montag besser werden.... min. mit einem recht neutralen Dax  

30.06.17 18:55
2

774 Postings, 3353 Tage Der clevere Investo.@Manager

Wie kommst du auf eine Divi von 1,50€?  

01.07.17 09:44
4

6387 Postings, 3362 Tage MammonslaveDividende

0,50 Euro Dividende aus normalem Geschäftsbetrieb plus 1,00 Euro Sonderdividende aus den 1,9 Milliarden Rückzahlung der Brennelementesteuer.  

01.07.17 12:42
1

328 Postings, 4367 Tage AkatienguruSonderdividende

RWE zahlt nach Sieg im Atomstreit Sonderdividende

RWE logo in Essen, Germany, March 14, 2017. Reuters/Thilo Schmuelgen
Der Energiekonzern RWE beteiligt seine zuletzt gebeutelten Aktionäre mit einer Sonderdividende am Sieg im Atomstreit mit der Bundesregierung.

Der Versorger wolle für das Geschäftsjahr 2017 den Stamm- und Vorzugsaktionären eine Sonderauschüttung von einem Euro je Aktie zahlen, teilte RWE am Freitag mit. Diese Summe komme zu der ohnehin geplanten Dividende von 50 Cent je Aktie hinzu. Das Bundesverfassungsgericht hatte am 7. Juni die von den Atomkonzernen RWE, E.ON EnBW gezahlte Brennelementesteuer für verfassungswidrig erklärt und vom Bund die Rückerstattung verlangt.

RWE erhält für die von 2011 bis Ende 2016 gezahlte Abgabe rund 1,7 Milliarden Euro zurück. "Wir wissen, dass wir unseren Anteilseignern mit der zweimaligen Aussetzung der Dividende für Stammaktien in den letzten beiden Jahren viel zugemutet haben", sagte RWE-Chef Rolf Martin Schmitz. "Dass wir nun einen Teil der Steuerrückerstattung auch an unsere Aktionäre ausschütten wollen, halten wir für fair und angemessen." Die Sonderausschüttung belaufe sich auf 615 Millionen Euro. Mit dem überwiegenden Teil der Rückerstattung wolle der Konzern seine Bilanz stärken. RWE drücken Schulden von fast 24 Milliarden Euro.

STROMPREISE SINKEN DURCH STEUERRÜCKZAHLUNG NICHT

Der Konkurrent E.ON bekräftigte am Freitag, dass über die genaue Verwendung der Rückzahlung noch nicht entschieden sei. Die Steuer habe die Bilanz von 2011 bis Ende 2016 erheblich belastet. Mit der Rückerstattung solle diese nun gestärkt werden. Die Stromkunden der drei Energieriesen können durch die Steuerrückzahlung nicht auf sinkende Preise hoffen. Die Steuer sei nicht auf die Kunden abgewälzt worden. Daher gebe es jetzt auch keinen Grund, deshalb die Strompreise zu senken, hatten die Versorger unisono erklärt.  

03.07.17 09:43

938 Postings, 3054 Tage plusmacherbis jetzt

bin ich von der heutigen Performance noch ein bisschen enttäuscht, hätte mir da doch 1-2% mehr vorgestellt.  

04.07.17 10:09

3514 Postings, 3474 Tage poolbayLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.07.17 14:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - derartige Aussagen bitte belegen oder vermeiden.

 

 

04.07.17 10:23

18541 Postings, 6370 Tage TrashJa aber

vorher bitte noch 7,xx oder besser 6,xx, damit man hier nochmal kräftig einsammeln kann, bevor wir nie wieder einstellige Kurse sehen...ausser bei einem Meteoriteneinschlage oder globalen Atomkrieg.
-----------
100 % food speculation free - Don`t let your money kill people ! Respect Africa !

04.07.17 10:23

18541 Postings, 6370 Tage TrashAchso

du meinstet RWE :D  
-----------
100 % food speculation free - Don`t let your money kill people ! Respect Africa !

04.07.17 10:24

1132 Postings, 4474 Tage chaculKurzfristig

entscheidende Marken sind oben 17,73€ und unten 17,215€. Halten die 17,215€ nicht, dann siehts erstmal nach nem Abtauchen bis auf 16,49€ aus. Ich bin aber noch long positioniert.  

04.07.17 11:50
1

507 Postings, 3401 Tage Ulrich-14-@chacul

----schreib doch lieber in meinem charttechnischen Thread zu RWE--da sind deine klugen charttechnischen Postings besser aufgehoben....

--vermutlich ist die Korrektur in RWE noch nicht vorbei.....und die 16,49 ist kluge Beobachtung--obwohl ich immer auch 3% Abweichung denke...!!  

04.07.17 12:07

1132 Postings, 4474 Tage chacul@Ulrich-14-

danke für den Hinweis, habe nicht gewusst, dass es einen solchen thread gibt. Werd mir das für die Zukunft merken:-)  

05.07.17 10:46

2403 Postings, 5347 Tage Energiewende sofoStrompreisverfall an der Börse

treibt Trianel in die roten Zahlen. Natürlich merkt der Verbraucher nichts davon, er bezahlt weiter viel zu viel für die kWh.

http://www1.wdr.de/nachrichten/wirtschaft/trianel-rote-zahlen-100.html

Um im Wettbewerb mit anderen Energieträgern zu bestehen, müsste Strom aber für den Verbraucher deutlich billiger werden.

 

06.07.17 16:46

2403 Postings, 5347 Tage Energiewende sofoRWE glaubt an die Zukunft der

E-mobilität:

http://www.automobilwoche.de/article/20170706/...rgesellschaft-in-usa

Es riecht nach einem verzeifelten Versuch von RWE, sich ein modernes Ökoimage zu basteln. Anstatt die eigene Stromproduktion endlich ökölogisch zu machen, setzen sie auf ein Nischenprodukt Elektromobilität, das nur für ein paar schlecht informierte Ökos mit vollen Konto in Frage kommt. Dabei ist gerade die Braunkohle das größte Argument gegen Elektromobilität. Merken die noch was im Vorstand von RWE?  

06.07.17 22:09
2

6387 Postings, 3362 Tage MammonslaveDie E- Mobilität wird kommen

Es ist nicht die Frage ob sie kommt, sondern nur wie schnell das passieren wird. Man kann sich auch trefflich streiten, wie sinnvoll das ist oder ob es schon in wenigen Jahren andere, vielleicht bessere Möglichkeiten gegeben hätte. (Stichwort Brennstoffzelle etc.)

Es ist entschieden und politisch gewollt und weltweit auf allen wichtigen Märkten hat der Umbruch bereits begonnen.

Deutschland ist da nicht unter den vorderen Plätzen. Ob RWE aber jemals davon profitieren kann, darf bezweifelt werden, weil der Strombedarf der E- Mobilität doch sehr überschätzt wird.

Mit der guten alten Braunkohle hat das meiner Meinung nach wenig zu tun.


 

06.07.17 22:29

3122 Postings, 6725 Tage pomesE.on Das Drama geht weiter

Wird die Korrektur zur Einstiegschance?

 

06.07.17 22:36

3122 Postings, 6725 Tage pomesLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 07.07.17 11:22
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Spam

 

 

07.07.17 01:37
1

2403 Postings, 5347 Tage Energiewende sofo#15496: warum der Sinn von

Elektromobilität und der Anteil vom Braunkohle an der Stromerzeugung etwas miteinander zu tun haben?

Ich dachte, dass muss man hier keinem mehr erklären.

Weil ein mit Braunkohlestrom geladenes Elektroauto ca. drei mal soviel CO2 verursacht als ein Diesel.

Das beabsichtigte Greenwashing von dreckigem Strom an Ladesäulen für angeblich sooo ökologische E-autos, mag bei den Leuten sogar funktionieren, die nur einem Ökotrend folgen ohne sich um die Hintergründe zu kümmern. So funktioniert Marketing und möglicherweise hast du Recht, dass die Herde mal wieder drauf reinfällt.  

07.07.17 10:33
1

6387 Postings, 3362 Tage Mammonslave@Energiewende

Meiner Meinung nach ist Strom aus Braunkohle nicht dreckig. Auch die CO2 Debatte ist eine rein politische und hat mit der Realität nicht viel zu tun.
Da du hier unter dem Namen Energiewende sofort antrittst , kannst du sicherlich auch erklären wie eine stabile Versorgung mit Energie zu gewährleisten wäre, wenn morgen alle Kraftwerke (Atom- und Kohle)vom Netz genommen würden.

Dann wirds nämlich dunkel in Deutschland  :-)  

Seite: 1 | ... | 618 | 619 |
| 621 | 622 | ... | 986   
   Antwort einfügen - nach oben