WDI Forum für Verantwortungsbewusste

Seite 259 von 567
neuester Beitrag: 29.12.22 05:23
eröffnet am: 30.01.17 17:25 von: PastaPasta Anzahl Beiträge: 14167
neuester Beitrag: 29.12.22 05:23 von: Stronzo1 Leser gesamt: 6223025
davon Heute: 1939
bewertet mit 49 Sternen

Seite: 1 | ... | 257 | 258 |
| 260 | 261 | ... | 567   

16.05.20 00:44
2

2814 Postings, 3014 Tage Olt ZimmermannWas stimmt denn nun

Laut Wirecard trug Al Alam nichts zu Umsatz und Gewinn bei - woanders heißt es dass Wirecard mit Al Alam Milliarden umsetzt  

16.05.20 00:46

789 Postings, 3383 Tage MaaaaxiAutsch

Was hier abgeht, ist einfach nur noch verrückt :(
Schönes WE euch  

16.05.20 00:51
7

7669 Postings, 2321 Tage RoothomFrage mich auch immer,

was die Fonds sich dabei denken, die Aktien in Mengen zu verleihen, damit Andere Geld damit verdienen können, indem sie den Kurs drücken.

Die paar € Leihgebühr rechtfertigen doch die Verluste im Portfolio nicht...  

16.05.20 01:09
7

23 Postings, 1904 Tage DerEine030Miserable Presseabteilung

Diese Iris stöckl oder wie die heißt, macht einen lausigen Job und kommt ihrer Verantwortung nicht nach. Der Bericht von KPMG und ihre Einleitung: ***belastende Belege wurden nicht gefunden***

Elon Musk hätte sich feiern lassen und einen Zuwachs von 10 Prozent gesorgt, denn eine richtige Presseabteilung erkennt den Wert jeder Nachricht und der damit verbundenen Chance!


Die Vorgabe sollte sein, dass 3 mal die Woche, für die nächsten 3 Wochen, sich jeder Ranghohe per Pressemitteilung zu Wirecards Zielen, Visionen, Projekten, Ideen, Möglichkeiten, Spekulationen, Shortys äußert, um hier ein Fundament zu schaffen,welches Vertrauen schafft.
 

16.05.20 01:10
1
schon länger, dass man das ARP auf 2 Mia aufstocken soll. Zinsen sind fast bei 0  

16.05.20 01:37
13

4398 Postings, 2291 Tage LucasMaatH.I.

Als Anwalt sich so ohne Beweise zu  äußern, finde ich schon sehr merkwürdig.
Da bin ich erst mal skeptisch.
Eigentlich finde ich, es geht schon in Rufschädigung. Aber macht nichts. Halten wir es wie die Presse.
Nichts wirklich wissen, aber Behauptungen aufstellen.

Als Anwalt sollt eigentlich die deutsche Rechtssprechung bekannt sein.
Und 010, auf die Forderung der nächsten Prüfung habe ich dann echt schon gewartet.
Wirecard kann ja die Gelder der Anleger jedes Jahr für Prüfungen und Prüfungen und Prüfungen ausgeben.
So kann man ein Unternehmen auch ruinieren.
Ach ja, und nach den endlosen Prüfungen kommt dann die nächste Forderung nach einer Prüfung von der Prüfung.
Weil irgend einem passt es dann doch noch nicht so richtig.
Sollte man mal drüber nachdenken.
Warum lasst ihr euch so verunsichern. Es ist nicht Wirecard, es sind die Anleger die einfach zu manipulieren sind.
Angst ist kein guter Geschäftspartner!
Was wirklich Al Alam zu diesem Schritt veranlasst hat, ist doch hier keinem bekannt.
Es werden nur immer Vermutungen geäußert.

nur mal so



 

16.05.20 07:20
2

16 Postings, 1905 Tage LongonlyGoldman Sachs besitzt keine Wirecard Aktien

@investBIG

Sie erschienen mal unter den größten Aktionären auf Bloomberg aber jetzt nicht mehr. Das ist sehr wahrscheinlich nur aus technischen Gründen gewesen. Goldman Sachs hat sich Zugriff auf einen sehr großen Anteil der Wirecard Aktien gesichert und sind die Einzigen jetzt, die Leihe in "size" anbieten können. Wer für €20 million WDI shorten möchte, der kann das heute nur über GS machen.  

16.05.20 07:28

740 Postings, 2043 Tage chris68so

ich melde mich mal aus dem Pro und Anfängerforum ab.
Hat leider keinen Mehrwert stellt man mal ne kritische Analyse rein hat man eine Sperre
Ich denke die Profis haben recht und es fällt noch bis ca. 60-65
Forum macht echt keinen Sinn Tradermacher hatte recht schaut euch das Video an da sagt er auch wo er wenn überhaupt einsteigen will und auch wie tief es noch gehen könnte und genau so ist es ja dann auch gekommen ..Hier sehe ich keinen Mehrwert keine vernünftigen Analysen nur Jammern und Labern

Schaut euch die Profi Analysen an das erspart euch Nerven und ihr macht nicht so viel Verlust.

So lösche meinen Acount euch noch viel spaß  

16.05.20 08:02

3172 Postings, 4519 Tage LeerverkaufRoothom: #6470

Zitat: Die paar € Leihgebühr rechtfertigen doch die Verluste im Portfolio nicht...

Warum sollenten die Fonds wenn sie Aktien verleihen Verluste erziehlen ? Die Fonds erhalten doch Leihgebüren, und dann gibt es genügend weiter Möglichkeiten um auch bei nachgebenden Kursen Geld zu verdienen.


 

16.05.20 08:20
2

3666 Postings, 2100 Tage TobiasJLidl

Das klingt alles sehr vielversprechend. https://www.google.com/amp/s/t3n.de/news/...-deutschland-1266941/amp/
Hier sieht man schön welches Potenzial die Mehrwerte, die Wirecard bietet, haben. Nur kontaktloses Bezahlen wird in Zukunft nicht reichen. Da kommen Adyen, Visa und Co. erstmal nicht mit. Wenn der ganze Rauch verzogen ist, werden vieleicht auch noch andere Ketten darauf aufmerksam.  

16.05.20 08:22
17

189 Postings, 4398 Tage dartnderGoldmann Sachs

hält Instrumente, welche 16% aller Anteile entsprechen. Die sind einer der hauptverantwortlichen Marktbegleiter für unsere lieben und seriösen Freunde von der Short-Seite.

Wer nach der Aktion von gestern nicht an Kursmanipulation glaubt, dem ist in meinen Augen nicht zu helfen. Und falls seriöse große Fonds auf Meldungen dieser zweifelhaften mcamathematics reagieren, dann ist auch denen nicht zu helfen.  

16.05.20 08:53
9

124 Postings, 1936 Tage ParallaxePresse

Ziel der Presse ist nicht, WDI zu schädigen und Treiber sind auch nicht direkte materielle Interessen der Journalisten. Das geht mir zu weit, solche Verschwörungskonstrukte sind zur Erklärung auch gar nicht notwendig. Es geht darum, clicks zu erzeugen und das geht halt am besten mit reißerischen Artikeln und Überschriften. Schuld daran wiederum sind diejenigen, die darauf klicken, und das sind wohl wir alle hier. In fast allen von uns steckt halt ein kleiner BILD-Leser.
Es gibt da nur den Einen, bei dem ich mir da unsicher bin, wegen des stets verblüffenden timings seiner Artikel mit Leerverkäufen über Jahre hinweg.  

16.05.20 08:56
8

1277 Postings, 3168 Tage NeverKnow@dartnder

Vollkommen richtig. Wer sich gestern noch das Verfallstag-Diagramm auf Stockstreet angeschaut hat, weiß auch wer der Begünstigte in diesem Betrug ist. Tipp: Der Kleinanleger ist es nicht. Der wird doppelt zur Kasse gebeten. Bei Wirecard direkt und über die Verluste der Bank (Puts von deutschen Banken), die er bei Schieflage mit seinen Steuergeldern retten darf.
Doch wir Deutschen dürfen uns glücklich schätzen. Haben wir doch die einzige? Regierung in Europa, die in "weißer Voraussicht"  die Leerverkäufe in der Coronakrise nicht verboten hat. Es ist für den Dümmsten verständlich, dass sich die Hedgefonds auf deutsche Aktien konzentrieren müssen.

Darum Augen auf bei der nächsten Wahl!

Ich werde meinen politischen Vertreter der Regierungsparteien mit der Frage konfrontieren, warum er es zulässt, dass deutsche Steuergelder direkt in die Taschen der Hedgefonds transferiert werden.

PS: Bekommen sie vielleicht einen Anteil???  

16.05.20 09:00

16 Postings, 1905 Tage Longonly@dartnder

Die großen Fonds reden mit Eichelmann.  

16.05.20 09:08

3666 Postings, 2100 Tage TobiasJ@Parallaxe

Vielen Dank für deine top Analyse. Genau so sehe ich das auch. Dieser Eine weiß geschickt Nachrichten zu lancieren und kassiert mit hoher Erfolgswahrscheinlichkeit ab. Der Rest der shortseite rennt einfach hinterher. Ich kann da keine Verschwörung erkennen.  

16.05.20 09:34
1

1277 Postings, 3168 Tage NeverKnow@Parallaxe

Stimmt das Timing ist doch sehr auffällig - siehe unten (Diagramm Verfallstag gestern)
Ein Großteil der 80€ Puts ist gestern um 17:30 Uhr >> nicht wertlos << verfallen!

 
Angehängte Grafik:
wirecard.jpg (verkleinert auf 56%) vergrößern
wirecard.jpg

16.05.20 10:04

3172 Postings, 4519 Tage Leerverkauf@ NeverKnow: #6480

Zitat: Wer sich gestern noch das Verfallstag-Diagramm auf Stockstreet angeschaut hat, weiß auch wer der Begünstigte in diesem Betrug ist. Tipp: Der Kleinanleger ist es nicht.

Schon richtig, nur muss sich der Kleinanlger auch mit seinem Invest, oder Umfeld vertraut machen. Viel kaufen sich schnell Aktien, frei nach dem Motto, wird schon laufen. Börse war, ist und wird eine Haifischbecken bleiben.
Jammern bringt nichts, in solchen Zeiten ist durchdachtes Handeln, bzw. vorgehen gefragt.  

16.05.20 10:06
3

1463 Postings, 3847 Tage ooo111oooOpfer vs Täter

"Doch wir Deutschen dürfen uns glücklich schätzen. Haben wir doch die einzige? Regierung in Europa, die in "weißer Voraussich­t"  die Leerverkäu­fe in der Coronakris­e nicht verboten hat. Es ist für den Dümmsten verständli­ch, dass sich die Hedgefonds­ auf deutsche Aktien konzentrie­ren müssen."

Da hast du leider Recht. Aber das wird sich auch nicht ändern denn in Deutschland gibt es keine Aktienkultur. Also auch keine Lobby. Die Masse spart anders.Die Lobby haben die Banken und hedgefonds.

Dennoch schafft es Wirecard die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen und kommt scheinbar mit den oben genannten, schlechten Rahmenbedingungen nicht ausreichend zurecht.

@lucasM.

"Und 010, auf die Forderung der nächsten Prüfung habe ich dann echt schon gewartet.
Wirecard kann ja die Gelder der Anleger jedes Jahr für Prüfungen und Prüfungen und Prüfungen ausgeben.
So kann man ein Unternehme­n auch ruinieren."

Ich würde hoffen dass WDI mittlerweile so nicht mehr denkt. Du stellt WDI als Opfer hin. Die Arme Wirecard, so geschundenen und getrieben von den bösen Kräften....;)

Wirecard könnte sich mal entscheidend aus der Opferrolle in die Täterrolle zu wechseln.

Ich dachte das war der Plan mit dem KPMG Bericht (Zitat " eine zusätzliche Service Leistung für den Markt.........give you full confidence). Bis zur Veröffentlichung lief es nach Plan, die letzten Meter hat WDI dann vergeigt und viel zu viel Raum für Fragen und Interpretation gelassen. Da kann man "full confidence" halt in die Tonne treten.

Der Kern des Problemstellungen ist der shareholder value Gedanke. Und ich bin in WDI eingestiegen weil ich dachte dass Braun diesem im Sinn hat und in der Lage ist diesen zu managen. Ich würde sogar sagen, dass er das immer noch hat, aber nun der AR vieles untergräbt :(...... Und nun ist das Vertrauen bei vielen zerstört. Beweis: Kursverlauf, keine Erholung nach Stellungnahme WDI.

Das Vertrauen bekommst WDI nur noch durch externe Zertifikate. Ist ja auch nichts ungewöhnliches, so eine zusätzliche Service Leistung machen andere Firmen ja auch, siehe ISO, TISAX etc. Die bestehen diese aber, reden nicht über scherzen während der Zertifizierung sondern werben dann mit dem Zertifikat.

Also ich fordere kein zusätzliches Audit für das Opfer WDI. Ich empfehle WDI die Chance zu nutzen und endlich Täter zu werden und die Vergangenheit abzuschließen und den Focus des Marktes auf den aktuellen Geschäftsverlauf zu richten indem man das macht was man mit dem KPMG Audit eigentliche vor hatte: einen Beweis zu liefern dass die Zahlen für Q1 wasserdicht sind. Dann würde man den leerverkäufern und der negativen Presse die Nahrung (=Aufmerksamkeit) entziehen. Anschließend müsste man von Seiten WDI für positive Aufmerksamkeit sorgen, das nimmt sie Presse dann gerne an und wirkt als Multiplikator. So macht man PR und IR und so bildet man Brands.

Das WDI es nicht versteht das große Medieninteresse für sich zu konvertieren und zu nutzen ist ein Armutszeugnis.

Schaffen nur Amerikaner :/

Genau in diese "werdet zu Tätern" Richtung sollte auch ein Rede auf der HV gehen anstatt die Opferrolle zu unterstreichen und deren doch so bemitleidenswerten und unterstützungsbedürftigen Opfer-Wunden zu lecken.

So sieht es aus. Beweis: Aktienkurs. Und daran Messe ich WDI.




 

16.05.20 10:22
3
Amerikaner Freis wird dann zum Matchwinner. Werdet schon sehen. Sein Einstieg wird dann zeitlich ca. mit dem Trendwechsel zusammenfallen im Juno. Er gibt dann neuen Außenanstrich und zieht paar dicke Fische an Land durch Networking.  

16.05.20 10:26
8

4318 Postings, 3577 Tage clint65nun, Wirecard kenne ich nicht, bin aber seit

gestern und vorgestern - leider zu früh - investiert. Meine ganz subjektive Anmerkungen:

- das Debakel ist dann zu Ende, wenn die Nutzniesser ihr Ziel erreicht haben, den Kurs zu zerstören und damit ausreichend Geld zu verdienen und hier im ganz großen Stil ...

- Wirecard könnte auch verkünden auf eine unterirdische Goldmine gestossen zu sein, es würde aktuell nichts nutzen ... da können sie verkünden, was sie wollen, wird eh alles negativ ausgelegt ...

- es gibt immer Akteure, die Presse, die Aktien bashen und manipulieren. Dahinter stehen Eigeninteressen und bezahlte Interessen anderer ... komme aus dem Biotech-Bereich und da kenne ich einige Pappenheimer, ich nenne das oft legaler Betrug, im Gegensatz zum Kleinanleger Geld verdienen o h n e Risiko   ...

- Man könnte jetzt als Vorstand gezielt Aktien kaufen als positives Signal und dies hat Veröffentlichungspflicht. Aber auch das würde nichts nutzen, da dann wieder gemeckert werden würde im Vergleich zum Gehalt sei das nur Peanuts ...

- es ist im Augenblick schwierig, den richtigen Einstiegskurs zu finden, der langfristige Aufwärtstrend ist erst einmal dahin.

Es endet dann, wenn die Bullen gierig werden und einsteigen und die Drücker die Macht verlieren ... die Analysten, die zum Verkauf aufrufen sich eingedeckt haben ...

ich kann nicht genau einschätzen, wann das sein wird ... was ich weiß ist, das ich nicht den richtigen Einstiegszeitpunkt hier getroffen habe und ich hätte wissen müssen, das die Unterstützung bei 82 Euro nicht halten wird, weil die Manipulierer noch nicht fertig sind ... unabhängig davon glaube ich nicht an eine bewusste Schuld von Wirecard ...  

16.05.20 10:27

1685 Postings, 2710 Tage JimmyGeminiSchön, wenn WDI aus der Opferrolle raus kommt

Aber mich hat es schon zerlegt. Ich  dachte ernsthaft, der KPMG Bericht wäre safe.
In all den Jahren sollte es doch machbar sein, Experten für IR und Strategien gegen solche Angriffe zu finden.
Naja, was schreibe ich noch. Ich kann ja nicht noch mehr verlieren.
 

16.05.20 10:28
2

900 Postings, 6224 Tage VolkswirtWas für ein Fazit ziehen wir den nun

alle aus der Diskussion ( die sich doch mittlerweile ) im Kreis dreht ?

Mein Fazit : Das Geschäft stimmt, PR und IR und Compliance muss besser werden !

Jeder kann sich doch mit seinen Erwartungen ( aus dem Fussvolk der Klein-Anleger ) an
seine Aktiengesellschaft ( IR ) wenden und seine Erwartung kundtun.

Nur so bekommt WCI ein Feedback von uns Kleinanlegern und vielleicht hilft es ja,
das unsere Vorstände , bei der uns geliebten WCI, ein Stimmungsbild mitbekommen.

Das wäre positiv aus meiner Sicht : Konstruktive Kritik

Nicht damit warten bis zur HV und nicht nur ein Aktionär, dann verläuft es im Sand.

Schönes Wochende und wenn man nicht kurzfristig zockt,
dann werden wir die Ernte schon in wenigen Jahren einzahlen

LG  

16.05.20 10:33
38

3014 Postings, 3420 Tage zwetschgenquetsche.Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 20.11.22 18:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

16.05.20 10:34
5

2742 Postings, 5542 Tage wamufan-the-greatthe fool's

https://www.fool.de/2020/05/16/...lust-warum-nicht/?rss_use_excerpt=1

Wirecard bewegt seinen Arsch. Wenn in ein paar Jahren zurückgeschaut wird, und der KPMG-Bericht mehr Segen als ein Fluch gesehen wird, dann wird gestaunt.
Diejenige welche hier schnell das große Geld gewittert haben und womöglich noch auf Pump rein sind, ja die haben nun Kummer.  

16.05.20 10:35
1

1463 Postings, 3847 Tage ooo111ooo@neverknow

Bezüglich Open Interest.

Normalerweise will doch der Stillhalter, dass die Optionen wertlos verfallen. Und man unterstellt dem Stillhalter mehr Macht. Auf der anderen Seite: was bringt es mir die Option ziehen zu können (Verkauf der Aktie zu 80 Euro) wenn ich sie Tags zuvor und vermutlich auch danach für mehr als 80 verkaufen kann?

Haben nun die Hedge-Fonds soviel Gestaltungsspielraum bei WDI dass die mit den Stillhaltern auch schon spielen können?

Ich muss zugeben, ich habe die Interpretation des OI noch nicht verstanden.

 

Seite: 1 | ... | 257 | 258 |
| 260 | 261 | ... | 567   
   Antwort einfügen - nach oben