hat das vorangetrieben, was dem Unternehmen nutzen würde und auch bitter nötig hat. Nämlich eine Finanzierung. Der Laden braucht minimum 250 Mio., damit Epi überhaupt eine gewisse Rolle im CRC Markt spielt und EXAS noch einholt. Danach noch mehr Geld. EXAS gibt 40 Mio für TV Werbung pro Quartal aus. Damit schaffen die es, ein schlechteres Produkt (zumindest in der Handhabung) im Markt gut zu positionieren. Epi ProColon muss ebenfalls durch den pull Effekt vom Patienten heraus voran getrieben werden.
Ein Teil der Aktionäre war bei der Übernahme mit dem Preis nicht einverstanden. Insofern muss eine andere Finanzierungsform her. Ich denke wir sind uns einig, dass eine KE bei diesem Preis nicht machbar ist und auch nicht die Größenordnung einbringt, um im Markt überhaupt signifikant etwas bewegen zu können. Und ich bezweifle auch, dass die Masse eine KE zu bspw. 4,50 trägt. Der Großteil wollte ja zu 7,52 andienen. Dies vor Augen glaube ich kaum, dass rein emotional ein Großteil zu einer KE mit BZR zu bewegen ist.
Also muss aufgrund guter News durch die Vollerstattung der Preis hoch, damit überhaupt ein NASDAQ Listing (und diese Größenordnung braucht es) möglich wird. Und damit durch die Wachstumsperspektive der Kurs steigt und nicht durch die massive Verwässerung, die dann eintritt, der Kurs fällt.
Oder es kommt noch mal ein erhöhtes Angebot. Da die CMS wohl bis Mitte 2018 brauchen könnte und dann noch mal Zeit vergeht, bis die ersten Erstattungen kommen, wäre es sinnvoll und auch im Interesse des Großaktionärs BioChain & Co. noch mal ein erhöhtes Angebot zu machen.
Ich habe nie auf Hamilton geschimpft, ganz im Gegenteil der hat super auf der HV verkauft, nämlich schlechte Aussichten, zumindest kurz- bis mittelfristig. Und damit hatte er ja recht. Seine Aussagen über den Zeitraum bis zur Erstattung oder auch eine alternative Finanzierung durch ein IPO in USA nur mit hohem Discount vor Erstattung möglich, hatte er klar dargelegt. Mit Zuckerbrot und Peitsche (also eigentlich recht Preußisch) hat er versucht das Naheliegenste zu erreichen - nämlich eine schnelle ausreichende Finanzierung, weil es die braucht. Und was die CMS Rede betrifft, so ist dies eine Art Plädoyer (wie vor Gericht). Da stellt auch keiner Fragen zwischendurch. Warum sollte sich eine Behörde nicht irren? Das sind doch oft Bürohengste, die keine Ahnung von der Materie haben. Da waren doch auch noch andere Firmen, die ein "Reconsidering" ihres Produkt-Codes beantragt hatten. Wir haben nur das Pech, dass die CMS bestimmte Zeitfenster für Erstattung hat, was dem Unternehmen schadet, weil es ohne Erstattung verkaufen muss. Wenn ich es richtig verstanden habe, wird aber für das gesamte Jahr rückerstattet, wenn die Zusage bspw. Mitte 2018 kommt.
|