Aus Euro am Sonntag "Blümel Staunt"
Der Indikator des US-Ökonomen Robert Shiller basiert nicht auf Ergebnisschätzungen sondern auf den tatsächlich realisierten Konzerngewinnen der zurückliegenden Dekade …
Und so sieht es gerade aus, das KGV des S&P-500 liegt bei roundabout zwölf. Das ist schon recht niedrig im Vergleich zu vergangenen Werten. In vorangegangenen Abschwungphasen lag es aber derweil schon weit niedriger, bei acht, bei sieben, bei sechs, im Extrem bei fünf(!) …
Wiederholt sich die Geschichte?
Ein KGV von fünf erreicht der S&P wenn entweder a) die Kurse nicht weiterfallen und die Gewinne wieder zu steigen beginnen (in den 70ern war das so, die Börse tendierte seitwärts und die Gewinne verbesserten sich allmählich wieder).
Oder Möglichkeit b): Die Gewinnsituation verbessert sich nicht, und die Kurse fallen weiter (wie in den 30ern). Der Boden wäre im Extremfall dann erst bei 300 Punkten erreicht. Der S&P müsste demnach weitere 55 Prozent fallen … im Extremfall … es möge uns erspart bleiben! |
Angehängte Grafik:
shiller.png (verkleinert auf 81%)

