Ich persönlich find CFD ganz in Ordnung, weil es einfacher ist. Du brauchst dir keine Gedanken um die Griechen zu machen, oder wie der Emmi dich mit den Veränderungen an den Scheinen abzockt.
Aber ein Wechsel auf CFD gibt dir ja keine Garantie auf Gewinne und schon gar nicht, wenn du mit zu engen Stops tradest. Ich weiß wovon ich rede, denn habe genug Kohle gelassen.
Ich habe auch den Bogen noch nicht so richtig raus. Da braucht es einfach viel mehr Erfahrung um zu wissen, wo die Marken mit den höchsten Wahrscheinlichkeiten sind. Diese müssen dann eben sauber getradet werden mit richtigen Stops, die in Beziehung zur richtigen Positionsgröße stehen. In den Büchern steht nie mehr als 1% der Depotgröße auf einmal riskieren. Es gibt viele , die selbst das für zu viel halten.
Und was MaFyA geschrieben hat stimmt auch. Wir Anfänger haben den Drang zu viel zu traden. Das ist ein harter Reifeprozess den wir hier machen. Deshalb ist es positiv, wenn du erst mal deine Grenzen erkennst und einen Schritt zurück gehst. Also viel Glück bei den Hausaufgaben! Ist nicht überheblich gemeint. Ich muss auch noch ne Menge davon machen. |