Stuttgart 21

Seite 232 von 463
neuester Beitrag: 06.07.16 12:48
eröffnet am: 26.08.10 08:50 von: sportsstar Anzahl Beiträge: 11552
neuester Beitrag: 06.07.16 12:48 von: Raubmilbe Leser gesamt: 385042
davon Heute: 36
bewertet mit 86 Sternen

Seite: 1 | ... | 230 | 231 |
| 233 | 234 | ... | 463   

02.12.10 10:15
1

51345 Postings, 9186 Tage eckiDie Parkschützer sind nur im oberen Bereich des

parks. Du meinst die Feldhasen gehen in der offenen Baugrube spazieren?

Meinen kannst du viel, aber bei S21 wird es in dem Gebiet nie wieder einen Hasen geben. Die Bäume kommen weg, leider sind alle Großen krank und werden gefällt. Danach ist Baugrube über Jahre und dann im Betondeckel von S21 gräbt kein Hase seinen Bau.
-----------
Innenminsister Rech: "beim Schloss von Versailles habe man auch nicht nach den Kosten gefragt"

02.12.10 10:35
1

1678 Postings, 5403 Tage WaltraudSittlerund wieder

ignoriert ecki, dass der Park 20 Hektar größer wird
das keine Züge mehr an der Oberfläche fahren und somit Ruhe für Mensch und Tier einkehrt

Warum lässt Du die Menschen nicht in Stuttgart zur Ruhe kommen Ecki  

02.12.10 10:40

51345 Postings, 9186 Tage eckiNein Walli, ignoriere ich nicht.

Du hattest geschrieben:
und wenn die "Parkschützer" endlich den Park verlassen, dann kommt der Feldhase auch wieder raus

Nein, das ist einfach falsch. Dort wo die Parkschützer sind, das ist die Zone der künftig offenen Baugrube. Da kommen keine Hasen mehr raus.

Die Auswirkungen sind vielschichtig. Und immer eine Abwägungsfrage. Aber bei den Fakten sollte man einfach bleiben.
-----------
Innenminsister Rech: "beim Schloss von Versailles habe man auch nicht nach den Kosten gefragt"

02.12.10 10:41
1

129861 Postings, 7941 Tage kiiwiiWinterchaos in Deutschland

Winterchaos in Deutschland: Hunderte Bahnreisende auf Frankfurter Hauptbahnhof gestrandet - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Reise
Eiseskälte, Glatteis und viel, viel Schnee: In ganz Deutschland sorgt das Winterwetter für Probleme auf Straßen, Flughäfen und im Bahnverkehr. Hunderte Passagiere mussten auf dem Frankfurter Hauptbahnhof übernachten. Weil Hotels belegt waren, wurden sie in Schlafwagenzügen untergebracht.
.
.
.
Da isses oberirdisch dann arg kalt...  

02.12.10 10:41
1

129861 Postings, 7941 Tage kiiwii...auch in Stuttgart...

02.12.10 10:43
1

1678 Postings, 5403 Tage WaltraudSittlerEcki unterstellt der

Frau Gönner, das sie das Ergebnis des Stresstestes schon vorher kennt.

Ecki schreibt:
---
Gönner kennt dasErgebnis, die notwendigen Preise usw. schon vorher. Wer zahlt schafft an und die SMA hat das vorgegebene Ergebnis zu bestätigen.
---

Ecki unterstellt hier klipp und klar, das Frau Gönner das Ergebnis des Stresstest schon vorher kennt und fügt noch den Beisatz ein - wer zahlt schafft an.

Das ich das hier moniert habe, stört ecki und meldet es.
Angeblich ist die Aussage ein Zitat

Ecki, Du suchst keinen Frieden - Du arbeitest hier mit Unterstellungen
Willst Du das der Streit in Stuttgart so weiter geht  
Angehängte Grafik:
bildschirmfoto_2010-12-02_um_10.png (verkleinert auf 62%) vergrößern
bildschirmfoto_2010-12-02_um_10.png

02.12.10 10:48
1

129861 Postings, 7941 Tage kiiwii"Ecki, Du suchst keinen Frieden"

...jepp, dieser Feststellung muß ich leider zustimmen.  

02.12.10 10:52

129861 Postings, 7941 Tage kiiwii"Wenn Du entdeckst, dass Du ein totes Pferd

reitest, steig ab."

...sagen die Dakota-Indianer  

02.12.10 10:52

51345 Postings, 9186 Tage eckiNein, Walli, um des lieben Friedens willen sollte

Gönner das Ergebnis nicht schon vorher verkünden:

Geisslers Schlichterspruch "Nachbesserungen sind notwendig" schreibt unter Ziffer 11.6:

"unabdingbar sei ....
6. Für das Streckennetz sind folgende Verbesserungen vorzusehen: - Erweiterung des Tiefbahnhofs um ein 9. und 10. Gleis."
http://www.sueddeutsche.de/politik/...ichtung-im-wortlaut-1.1030465-5

Und Frau Gönner sagte bereits das keine Gleise nötig seien, auch wen sie im Schlichterspruch als unabdingbar bezeichnet werden, und das die Kosten im Rahmen bleiben. Das ganze unter der Überschrift "Gönner zerredet Schlichtungsergebnis"

Ich halte das nicht für Friedensstiftend, bereits vorher das Ergebnis des Stresstests zu verkünden.

Das ist aber eben so, wie üblich bei vielen Gutachten, das Ergebnis ist vorher bekannt, weil sein muss was sein soll.
-----------
Innenminsister Rech: "beim Schloss von Versailles habe man auch nicht nach den Kosten gefragt"

02.12.10 10:55

129861 Postings, 7941 Tage kiiwiider Schlichter kann das mit den Zusatzgleisen gar

nich beurteilen...  

02.12.10 10:55

51345 Postings, 9186 Tage ecki"Ministerin Gönner zerredet Schlichterspruch"

Könnte man für den Stuttgarter Friedenspreis vorschlagen?

Schon am nächsten Morgen feststellen, dass die unabdingbaren Punkte des Schlichterspruches eben nur optional sein sollen ist höchste Friedenskultur?

Habe ich Kiiwii und Walli richtig verstanden?
-----------
Innenminsister Rech: "beim Schloss von Versailles habe man auch nicht nach den Kosten gefragt"

02.12.10 10:56

51345 Postings, 9186 Tage eckiach, der kiiwii stellt Schlichterspruch in Frage.

Friedensstiftung nach PRO-Art. Weiterbauen als wäre nichts gewesen.
-----------
Innenminsister Rech: "beim Schloss von Versailles habe man auch nicht nach den Kosten gefragt"

02.12.10 10:58

129861 Postings, 7941 Tage kiiwiinöö, bin ja kein "Grüner"

02.12.10 11:05

51345 Postings, 9186 Tage eckiStimmst du Ziffer 11.6 des Schlichterspruchs zu?

Oder suchst du nur die Punkte raus, die dir genehm sind?

Siehe #5785 von kiiwii?

Ich lese was von "unabdingbar".
-----------
Innenminsister Rech: "beim Schloss von Versailles habe man auch nicht nach den Kosten gefragt"

02.12.10 11:09

1678 Postings, 5403 Tage WaltraudSittlerEcki

Ja das Interview habe ich auch gesehen und ich finde es nicht klug gewesen.
Sie hat aber gesagt, dass die prüfende Firma schon jetzt durchblicken ließ, dass es keine zusätzliche Gleise braucht!

Und nicht mehr Ecki!
Wenn Du dies ausschmückst mit so Nebensätzen, wer zahlt schafft an usw suggerierst Du hier Korruption !  Willst Du denn hier keinen Frieden?

Geisler hat auch in seinen Schlichterspruch ausdrücklich gesagt, das eine Volksabstimmung rechtlich nicht machbar ist.

Die Grünen haben zwei Stunden nach dem Schlichterspruch eine Volksabstimmung gefordert.
Dies erwähnst Du nicht ..... findest Du das richtig ?  

02.12.10 11:10

129861 Postings, 7941 Tage kiiwii...wo muß ich mein Kreuzchen machen ?

02.12.10 11:13

973 Postings, 6170 Tage tan_goecki

ist sagenhaft polemisch und etwas bschränkt in der Auffassungsgabe , das alles macht hier seinen Auftritt aus  

02.12.10 11:16

51345 Postings, 9186 Tage eckiJa klar ist Volksabstimmung machbar.

Es gibt andere Meinungen als die von Geissler. Von Verfassungsjuristen.
Das sagt die SPD, das sagen die Grünen. Und du wirst sehen: Sollte die beiden zusammen die LTW gewinnen, dann gibts eine. Die sagen es ist machbar.

Abgesehen davon, und das sagte auch Geissler selber: Volksbefragung, nicht rechtlich bindend, das geht jederzeit. Das könnte auch befriedend wirken. Warum Geissler das nicht wollte? Weißt du es? Da wäre dann wenigstens klar das man mit X zu Y% gegen oder mit Bürgerwillen baut.

Und es gibt sogar Juristen, die sagen das Landeszuschüsse für Bundesaufgaben verboten sind. Das ist nur nicht geklärt, weil man 25% im Parlament braucht für die Organklage. Und die SPD wollte das nicht klären lassen, weil sie ja für S21 ist.
-----------
Innenminsister Rech: "beim Schloss von Versailles habe man auch nicht nach den Kosten gefragt"

02.12.10 11:16

129861 Postings, 7941 Tage kiiwiiecki, ich hab in diesem Thread bereits geschrieben

daß ich die Schlichtung akzeptiere.

Dessenungeachtet halte ich den Punkt 11.6 des Schlichterspruchs für überzogen.
Wenn man nämlich den Flughafen zweigleisig anbindet (was ich sehr gut finde!), kann man in der Zukunft auch manche Fernzüge direkt über den Flughafen führen, ohne durch den (neuen) Hbf fahren zu müssen --  genau wie man es auch in FFM macht.  
Das reduziert die Kapazitätsbedürfnisse des Hbf.  

02.12.10 11:20
1

4506 Postings, 9002 Tage verdiWarum sollen wir nach dem Schlichterspruch

friedlich sein? Hat das jemand vor der Schlichtung versprochen??

Ruhe ist erst nach einer Volksbefragung/-abstimmung!!

Im Übrigen: Die vom Schlichter geforderten Nachbesserungen geben
den Gegnern voll und ganz recht. Wenn S21 nicht schon soweit
fortgeschritten wäre, wäre er auch vom Schlichter abgesagt worden.  

02.12.10 11:22

51345 Postings, 9186 Tage eckikiiwii, sehr interessant #5794

Also du akzeptierst, das man die Gleise bauen muss und damit eine neue Planfeststellung durchziehen muss?

Dein 2. Punkt ist auch sehr interessant. Flughafenpassagierzahlen machen bisher nur Bruchteile der Kunden aus. Dafür eigene Züge? Von wo nach wo solen die Fahren am HBF S21 vorbei? Und warum hat das bei der Schlichtung keiner eingebracht? Es führen doch im aktuellen Plan keine Durchmesserlinien am Knoten vorbei? Bitzer hatte sich sogar drüber lustig gemacht, das man von Ulm oder Tübingen über Flughafen nach Sindelfingen/Böblingen weiterfahren könnte, ohne den Kessel anzufahren. Waren richtige Schenkelklopfer von ihm....
-----------
Innenminsister Rech: "beim Schloss von Versailles habe man auch nicht nach den Kosten gefragt"

02.12.10 11:25

129861 Postings, 7941 Tage kiiwii"S21 Plus" ist besser als "S21", keine Frage

denn es enthält Vorschläge, die man sich bei S21 aus Kostengründen gespart hat...
(wie etwa das zweite Gleis zum Flughafen)

Aber wenn der Schlichter mit Einverständnnis der Gegner es so vorschlägt, ist das hervorragend;  dann wird es gebaut, und das ist in der Tat eine große Verbesserung. Das kommt nämlich der perfekten Umfahrung Stuttgarts durch den Fernverkehr schon recht nahe.... (Dann reichen unten im Loch vielleicht sogar 6 Ferngleise...wer weiß)  

02.12.10 11:26

129861 Postings, 7941 Tage kiiwiitja,ecki,die richtig klugen Köpfe - wir beide zb -

haben leider an der Schlichtung nicht teilgenommen...  

02.12.10 11:28
1

129861 Postings, 7941 Tage kiiwii5796 - man kann dann nicht nur von Tübingen über

Flughafen nach Böblingen fahren, sondern zb von München über Flughafen nach Zürich


Du mußt großräumiger denken...  

02.12.10 11:29

1678 Postings, 5403 Tage WaltraudSittlerim Beitrag 5784

schreibst Du, das um des Friedens Willen die Frau Gönner das Ergebnis des vom Schlichter geforderten Stresstest nicht schon vorher nenne soll.

Gleichzeitig ignorierst Du aber das Geißler klar zu verstehen gegeben hat, das eine Volksabstimmung gegen das BW Gesetz ist und zusätzlich die Bahn ein Recht auf den Bau hat
das ignorierst Du

Nochmals, die Grünen wollten die Schlichtung und jetzt, weil das Ergebnis nicht passt, macht man weiter und ignoriert den Schlichter

Ist Demokratie was Dir gefällt (Spruch ist nicht von mir)  

Seite: 1 | ... | 230 | 231 |
| 233 | 234 | ... | 463   
   Antwort einfügen - nach oben