Citigoup - wann einsteigen ?

Seite 440 von 968
neuester Beitrag: 15.07.25 17:45
eröffnet am: 05.11.07 21:43 von: xpfuture Anzahl Beiträge: 24191
neuester Beitrag: 15.07.25 17:45 von: Highländer49 Leser gesamt: 3591850
davon Heute: 372
bewertet mit 78 Sternen

Seite: 1 | ... | 438 | 439 |
| 441 | 442 | ... | 968   

24.09.09 20:49

Tja, was könnte man denn da feines beschliessen...

1. Boni, klar das ist ganz ganz böse. Boni per Gesetz beschneiden. Das wird dann zwar genau gar nichts ändern, dann werden eben einfach höhere Gehälter gezahlt, aber immerhin hat man etwas getan. Hier müssten eher mal die Banken selber darüber nachdenken, ob das vertretbar ist solche Verträge zu schliessen.

2. Eigenkapital Anforderung erhöhen. Das ist schon sehr viel wirkungsvoller, nur ich kann ja nicht den Banken von heute auf Morgen 15% Eigenkapital verordnen. Dann sind alle Banken ausser GS sofort pleite. Gut muss man also irgendwie terminieren, sagen wird mal tritt ab 2012 in Kraft. Und wie besorgen die Banken sich das bis dahin benötigte Eigenkapital? Doch nicht etwa durch risikoreiche Spekulationen, das würden die ja nie nicht machen ;-)

3. Bilanzregeln ändern. Ist das selbe Problem, wenn die alle morgen korrekt bilanzieren müssten, stehen da hunderte Milliarden rot in den Büchern, also alle pleite. Geht auch nicht so ohne weiteres, das kann man irgendwann für nach 2012 terminieren oder was weiss ich. Und wie man das bisher unkorrekt bilanzierte Derivaten Zeug bereinigen könnte weiss ja auch keiner.

So oder so, für dieses und nächstes Jahr wird sich wohl kaum viel ändern, und was dann ist muss man mal sehen. 

 

24.09.09 21:14

181 Postings, 5931 Tage schmichridoNa ja Hein ...

eine Idee zu den Bonibegrenzungen hätte ich schon ... nur ... dass es in Euroland sicher nie durchkäme und in den USA am Senat scheitern könnte, nämlich Beträge ab einer gewissen Summe mit 90 % zu besteuern. Damit wäre es wurscht, ob Boni oder eben Gehalt. Damit hast Du Deine Begrenzung und alles wäre fein.

Ansonsten halte ich von den Begrenzungen auch nichts, da sie ohnedies nur Augenwischerei sind.

Was man wohl machen könnte in Sachen Boni, diese nur zahlen bei außerordentlichen nachhaltigen Leistungen, allerdings auch Mali, nämlich Haftungseinforderung.

 

24.09.09 21:15

1018 Postings, 5823 Tage risikopauloauf jeden

Fall ist es doch ein gutes Zeichen, daß die Citi sich analog dem Dow nach oben hin bewegt, wie gering auch immer. Ist also nicht losgelöst vom Markt  

24.09.09 21:16

2169 Postings, 5883 Tage Hein Bloed Nr. 2@ risiko

US Aktien am besten an der NYSE handeln, oft kann man da günstigere Kurse erwischen. Ausserden kann man dann schön nach Feierabend hier in aller Ruhe handeln.

Die C geht nicht weiter runter, bei $4.40 ist Schluss, bei solchen Kursen wird sofort nachgekauft. Die anderen Finanztitel könnten durchaus noch weiter runtergehen, aber damit ist spätestens nächste Woche Schluss, weil dann erste Informationen über Q3 Ergebnisse erscheinen. Die Q3 Ergebnisse der Banken müssten besser als die Q2 Ergebnisse sein, ist ja nun nicht so das sich in der Zeit die Wirtschaft nicht verbessert hätte. 

 

24.09.09 21:32

2169 Postings, 5883 Tage Hein Bloed Nr. 2schmichrido

Nichts für ungut, aber das sind ziemlich hilflose Versuche dem beizukommen. Mal abgesehen davon, das dich die Amerikaner einfach am nächsten Baum aufknüpfen werden, wenn du da irgendetwas mit 90% besteuern willst, gibt es immer Ausweichmöglichkeiten.

Anstelle von xx Mio Bonus kauft die Firma mir eben eine Woche Trainig im spacelab. Oder die Firma kauft ein dutzend Militärjets, F24 oder irgendwas nettes, und ich mache 3 Wochen Ausbildung in Arizona und lerne als Copilot so bischen das Teil zu fliegen. Irgendeinen Blödsinn würde ich mit dem Boni doch sowieso anstellen, kann ich doch  dann gleich ein interessantes Firmenangebot nehmen.

Hier müssen sich die Eigentümer der Banken wirklich mal fragen, inwiefern das gerechtfertigt ist, das ein einzelner Mensch in einem Jahr 100 Mio bekommt, in welcher Form dann auch immer. 

 

24.09.09 21:35

2 Postings, 5796 Tage Fred123@ hein

ich bin auf dem Gebiet Optionsscheine sehr unerfahren. könntest du mir kurz erklären wie das abläuft wenn bis zum januar 2011 der kurs des oben angegebenen optionsscheines auf über usd 7,5 steigt. Kann man dann eine citi Aktie für den Preis eines Optionsscheines in höhe von 0,056 kaufen ??? Was heisst Hebel? vielen Dank für die Hilfe...

 

 

 

 

24.09.09 21:38

1018 Postings, 5823 Tage risikopaulo@Hein

so absolut würde ich das nicht stehen lassenn wollen. Egal wie hoch die Vergütung auch absolut ist, sie muß Lohn für eine meßbare Ertragssteigerung der Firma sein in einem marktkonformen %-Satz zum Einsatzkapital.Wieviel da auch immer rauskommen mag.
 

24.09.09 21:49
1

2169 Postings, 5883 Tage Hein Bloed Nr. 2@ fred

Der OS ist das Recht, aber nicht die Verpflichtung, die Aktie jederzeit für $7.50 im Verhältniss 10:1 zu kaufen. Das bedeutet du gibst 10 OS ab und erhälst dafür eine Aktie, für die du dann $7.50 bezahlen musst. Das lohnt sich natürlich erst, wenn die Aktie deutlich im Kurs gestiegen ist, das break-even liegt zur Zeit bei $8.30. Wenn also der Kurs der Aktie auf $8.30 steigt, kannst du die OS kostenneutral gegen die Aktie tauschen. Steigt der Kurs der Aktie auf $9, kannst du viel billiger und mit Gewinn die Aktie kaufen.

Der Schein läuft nach amerikanischen Regeln, man kann von seinem Optionsrecht an einem jeden Bankentag Gebrauch machen. In der Regel macht man dies nicht, man verkauft einfach den OS wieder mit Gewinn, ganz genau wie eine Aktie auch.

Hebel bedeutet, das wenn die Aktie im Kurs um 5% steigt, gewinnt der OS um ca. 25% an Wert. Das gleiche gillt aber natürlich auch für Verlust, daher ist das Risiko höher, als mit der Aktie zu handeln. 

 

24.09.09 22:00

2169 Postings, 5883 Tage Hein Bloed Nr. 2risiko

Man muss bedenken das sind Manager die mit fremdem Geld handeln. Ich habe nichts dagegen wenn der Eigentümer einer Bank, oder sonstigen Unternehmen, 100 Mio im Jahr verdient, ich finde das ist schon etwas anderes.

Klar soll auch ein Manager, der erfolgreich für ein Unternehmen tätig ist, wirklich sehr gut bezahlt werden. Nur wenn mir irgendwelche armen Irren 10 Mrd Euro anvertrauen, damit ich die für sie verwalte, dann sollten sie mich schon gut dafür bezahlen. Aber das ist ja nicht mein Geld mit dem ich da rumhantiere, es gehört eben jemand anderem. Ich kann dann ja nicht einfach 100 Mio nehmen, weil ich für die vielleicht 1 Mrd Gewinn erwirtschaftet habe. Für soetwas gibt es ein Gehalt, 10 Mio oder was weiss ich.

Das wäre dann vielleicht moralisch vertretbar und auch vermittelbar. Was zur Zeit mit diesen Boni läuft ist einfach nur noch Ausplünderung der Allgemeinheit, oder wie andere zuvor schon sagten, der grösste Bankraub aller Zeiten. 

 

24.09.09 22:02

22 Postings, 5796 Tage KumsumMeine Lieblingaktie Arcandor !

Wer in der Lage ist, die Richtung der Arcandoraktie zu bestimmen,
wie z.B. (Der Aktienär !!??) kann sich entsprechend bestens positionieren.
Auf passen !!
Heute waren die Mittelgroßen auf der Jagd gewesen !
Bitte Nerven behalten und eure Aktien nicht billig verkaufen !
Kein Angst ich bin wieder hier gelandet.
Eure Zocker  

24.09.09 22:05

1018 Postings, 5823 Tage risikopaulo@Hein

ich bin ja bei Dir,wenn der iEgentümer einen findet der das für wenig Geld macht. Jedenfalls wird kein Manager den Eigentümer oder dessen/deren Vertreter mit einer waffe bedroht haben um das Gehalt zu erzwingen. Das sind normale Vertragsverhandlungen mit eben diesem Ergebnis.  

24.09.09 22:05

2 Postings, 5796 Tage Fred123@ hein

Vielen dank für die Information. Also verstehe ich es richtig, dass wenn ich jetzt beispielsweise zehntausend OS zu 0,055 kaufe und die Citiaktie angenommen bis zum Jahre 2011 über den Break even von usd 8,30 steigt, ich die gekauften zehntausend Optionsscheine gegen zehntausend citi aktien kostenneutral tauschen kann. Dann hätte man doch einen Wert von ca. 80000 (wert der Citiaktie in 2011) von anfänglich ca. 500 (kauf der optionsscheine 2009). Vielen Dank nochmals für die Hilfe.   

24.09.09 22:15
2

1237 Postings, 6080 Tage BodmanIch würde bis einschließlich bis nächsten Montag d

ie Finger von allem lassen, weil jetzt erstmal eine Konsolidierung in den übergeordneten Indizes ansteht. Der Dow wird m.E. morgen und Montag jeweils um 100 fallen. dann gehts wieder rauf. Nur son bauchgefühl...  
Angehängte Grafik:
dow_24909.jpg (verkleinert auf 62%) vergrößern
dow_24909.jpg

24.09.09 22:15
2

1237 Postings, 6080 Tage Bodman........

 
Angehängte Grafik:
dax24909.jpg (verkleinert auf 65%) vergrößern
dax24909.jpg

24.09.09 22:15
1

1237 Postings, 6080 Tage Bodman.......

 
Angehängte Grafik:
citigroup.jpg (verkleinert auf 79%) vergrößern
citigroup.jpg

24.09.09 22:18

2169 Postings, 5883 Tage Hein Bloed Nr. 2risiko

Das ist ja eben das Problem das Banken solche Verträge anbieten. Und es wird dort mit dem Geld der Kunden rumspekuliert und nicht mit dem eigenem. Was die mit ihrem eigenem Geld machen ist mir doch egal, sollen sie meinetwegen in der Pfeife rauchen.

Deswegen bin ich eben der Meinung das Eigentümer von Banken einmal darüber nachdenken müssen, ob solche Veträge wirklich sinnvoll sind. Soetwas lässt sich nicht von aussen regeln, schon gar nicht von Politikern, die das gesamte System überhaupt nicht annäherungsweise verstanden haben. 

 

24.09.09 22:18

1237 Postings, 6080 Tage BodmanHänge leider selbst mit meinen Aktien drin, werde

aber nicht verkaufen, sondrn warten. Rein, raus hat keinen Sinn, da verliert ihr letztlich nur. Es sei denn es geht jetzt völlig runter. Aber dafür ist der Stop loss da..... . Nacht Leute! Good luck!  

24.09.09 22:20

1237 Postings, 6080 Tage BodmanDie Reihenfolge der Charts :

zuerst wird der DOW, dann der DAX und dann Citigroup gezeigt.....  

24.09.09 22:24

128 Postings, 6137 Tage mw111Fred123

Das wäre ja ne super Sache. Aus 500€ mal schnell 80.000€ machen :-D Funktioniert leider nicht...

Mit dem Optionsschein hast du das Recht eine Aktie zu beispielsweise 7.50$ zu erwerben. Wenn die Aktie genau bei 7.50$ steht bringt dir das nichts... Wenn die Aktie allerdings bei 9$ steht könntest du sie mit deinem Optionsschein den du mal für 0.05$ gekauft hast 2.50$ günstiger erwerben als am Markt.. Also machst du nen dicken gewinn.

Kurz: Um die Aktie für 7.50 zu bekommen musst du deinen Optionsschein PLUS 7.50$ abgeben....

In der Realität verkaufst du aber einfach deinen Optionsschein, da dieser ungefähr dann genau diese Differenz wert ist...

 

@ Bodmann: Ich hoffe morgen auf eine kleine Erholung bei Citi, allein schon weil die 4.40$ halten sollte und damit der in 10972 gezeigte Trendkanal bestätigt wird. Aber wer weiß schon was morgen wieder auf uns wartet...

 

 

24.09.09 22:26

128 Postings, 6137 Tage mw111Edit

Korrektur: Natürlich meinte ich ".....$1.50 günstiger erwerben...."

Jaja das kleine 1x1... :-D

 

24.09.09 22:27

1018 Postings, 5823 Tage risikopaulo@Hein

so wie ich Bilanzen verstehe, zeigtdie Aktivseite das Vermögen und die Passivseite, wie das gesamte vermögen der Aktivseitre finanziert ist, nämlich mit Eigen- und Fremdkapital. Also schon technisch ist garnicht ermittelbar, von welchem Geld(EK oder FK) das Gehalt finanziert wird.  

24.09.09 22:28
halt halt halt. Der OS hat einen Umtauschfaktor von 10:1, also gibt es 1 Aktie für 10 OS. Und für diese Aktie musst du dann $7.50 bezahlen. Deswegen liegt der break-even ja höher. Die Aktie kostet dich dann $7.50 plus 10 OS a 0.055, halt eben diese $8.30 break-even. Das Ausüben der Option würde sich dann bei $9 Aktienkurs lohnen, weil man die Aktien für $8.30 kauft und sofort für $9 verkaufen kann. Aber wie gesagt, eigentlich verkauft man einfach den OS wieder mit Gewinn, wie eine Aktie auch. Und bis 2011 muss man damit nicht warten, kann man jederzeit verkaufen.
 

24.09.09 22:37

2169 Postings, 5883 Tage Hein Bloed Nr. 2risiko

ja das kommt dann auch noch dazu, man kann nicht mehr ersehen wovon die Gehälter und Boni eigentlich bezahlt werden. Nur eins ist schon mal Fakt, wenn da ein Manager 100 Mio erhält, kann das schon mal nicht mehr als Dividende an die Aktionäre ausgeschüttet werden.

Was lernen wir daraus? Es ist besser bei einer Bank Manager zu werden als Aktionär. Weil da kann man auch ruhig 300 Mrd in den Sand setzen, seine 100 Mio Bonus bekommt man trotzdem, Vertrag ist Vertrag.

Und das ist eben das Problem mit diesem ganzen System so wie es bisher ist. Nur mit irgendwelchen Boni Regulierungen ist dem ganz sicher nicht beizukommen. 

 

24.09.09 22:43

1018 Postings, 5823 Tage risikopaulo@Hein

das Gehalt ist in der GuV der Bank genauso eine Kostenpositionen wie alle anderen Kosten auch. Natürlich kann man alle Kosten nicht als Dividenden ausschütten, sondern sonst wären es ja keine Kosten.  

24.09.09 22:52
also sollen sie mal bitteschön die Kosten im Rahmen halten damit wir Aktionäre auch mal irgendwann wieder Dividenden zu sehen bekommen. Sonst sind wir ja leider genötigt mit den Aktien nur noch rumzuzocken.
 

Seite: 1 | ... | 438 | 439 |
| 441 | 442 | ... | 968   
   Antwort einfügen - nach oben