Quo Vadis Dax 2011 - All Time High?

Seite 5364 von 5758
neuester Beitrag: 30.01.19 15:09
eröffnet am: 20.12.10 14:03 von: flatfee Anzahl Beiträge: 143945
neuester Beitrag: 30.01.19 15:09 von: grips Leser gesamt: 12602590
davon Heute: 890
bewertet mit 172 Sternen

Seite: 1 | ... | 5362 | 5363 |
| 5365 | 5366 | ... | 5758   

12.12.11 20:18
4

3292 Postings, 5164 Tage NewWoodstock99Ammmi

;)). Drück die die Daumen aber ich laß so eine scheiße . Lotterie pur . . Trotzdem wie gesagt viel Glück ;)  

12.12.11 20:24
11

2930 Postings, 6536 Tage Hanfimal zum nachdenekn für einige:

was ich durch nen misstrade verloren habe, sollte ich nicht auf biegen und brechen mit nem zocktrade versuchen rauszuholen. geht meistens (sicherlich nicht immer) schief. denn wie immer: 50% Verlust macht man nur mit 100% gewinn weg.  

12.12.11 20:27
3

7903 Postings, 6553 Tage jezkimiWas rauchen einige hier?

Sorry, die tun mir leid. Sind das geistig minderbemittelte oder geistige Kleinrentner?
-----------
Der Mensch lernt nie aus!

12.12.11 20:29

3292 Postings, 5164 Tage NewWoodstock99Jezkimi

Hauptsache du bist normal . Also freu dich des Lebens .. :)  

12.12.11 20:29

539 Postings, 5358 Tage RikerIch glaubs nicht

Da hat ja tatsächlich mal ein Short-Trade von mir funktioniert, das ist eigentlich ausgeschlossen. Jetzt lieber Seitenlinie, da weiß man ja gar nicht wo die Reise morgen hingeht... oder weiß es jemand?

 

12.12.11 20:30
7

3927 Postings, 5140 Tage cookies123Heute habe

ich mir zwei Longscheine gekauft (@ longodershort - siehste bin nicht immer kranpfhaft short!).

WKN: BP16AB / 2000 Stück / 0,74 Euro
und
WKN: CM3AUH / 2000 Stück / 2,27 Euro

Eigentlich hatte ich auf eine technische Gegenbewegung intraday gehofft, die jedoch ausgeblieben ist. Aber (!) schaut mal im Dow-Chart oben auf den On Balance Volume-Indikator. Dieser sendet positive Signale. Der kurzfristige Aufwärtstrend ist nicht gebrochen trotz des heutigen Tages.

Erläuterung zum On Balance Volumen-Indikator:

" Mit Hilfe dieses Indikators wollen technische Analysten Kauf- und Verkaufsdruck messen. Fällt der Indikator, während der Aktienkurs noch steigt, ist das ein Warnsignal. Umgekehrt ist es positiv."

Derzeit fallen die Kurse, doch der OBV-Indikator steigt wie im Chart ersichtlich ist.

Fazit: Kaufkurse!  
Angehängte Grafik:
dj.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
dj.png

12.12.11 20:32

7127 Postings, 5198 Tage natrixgute Nacht

bevor ich jetzt doch noch.... Nein! Nicht unter 850, besser 900.  

12.12.11 20:32

1385 Postings, 5035 Tage TRiKYmutig mutig cookies

 

12.12.11 20:33

1879 Postings, 5916 Tage Rockitwers nicht gesehen hat

"Nach dem Krisen-Gipfel - Geht's jetzt auch mit Deutschland bergab?"

http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/...?documentId=9010734

 

12.12.11 20:35

3927 Postings, 5140 Tage cookies123Ergänzung:

Im Chart ist auch ersichtlich, dass der Dow an der im Chart roten 200-Tagelinie (EMA200) bei 11943 nach oben abgeprallt ist. Auch dies ist sicher kein schlechtes Zeichen. Aber primär sticht das Verhalten bzw. der Verlauf des OBV-Indikators ins Auge!!!  

12.12.11 20:35

59008 Postings, 7969 Tage nightflyHi cookies

auch der VDAXNew scheint eher auf steigende Kurse zu deuten,
gar nicht viel gestiegen heute trotz des Rutsches
oder seh ich da was falsch??
-----------
Nikoläuse hören
http://delicast.com/radio/TranceFM_DJ

12.12.11 20:41
3

3927 Postings, 5140 Tage cookies123@ nightly

Also ich weiss ja nicht  so recht. Der Markt testet unsere psychischen Grenzen. Ich als Beispiel kam echt in Schwitzen, als ich mir einen bearishen KO-Schein mit Knockout 6030 gekauft hatte. Ich spekulierte klar darauf, dass die 6010/6020 nicht überboten werden. Und die big player haben in den Futures sämtliche faxen angestellt, teils den Dax auf 6050 getaxt. Als es dann heute 9 Uhr war schlug die Stunden und der Dax raste nach unten. Heute hingegen wird eine Ausverkaufsstimmung verbreitet, doch der OBV-Indikator sagt: "Hey es wird zwar verkauft, aber es werden dabei keine neuen Tiefs generiert, die den aktuellen Trend kaputt machen". Daher habe ich es mal gewagt overnight long-Scheine ins Depot zu legen. Mal schauen...!  

12.12.11 20:44
3

85982 Postings, 5480 Tage erstdenkendannlenke.cookies: ich glaube wenn wir zwei long sind,

dann kann es nicht gut gehen, hatte so den gleichen Gedankengang wie du - aber krieg schon wieder Muffensaussen...

Die schlechten Zahlen eben bestätigen es noch, wenn die nicht pumpen säuft der ganze Mist richtig ab...  

12.12.11 20:45
2

59008 Postings, 7969 Tage nightflyich schrieb doch: up

normal zieht der VDAX an wie blöd, wenn der DAX nur eine bisschen
ins minus rutscht, heute kaum...
-----------
Nikoläuse hören
http://delicast.com/radio/TranceFM_DJ

12.12.11 20:45
4

85982 Postings, 5480 Tage erstdenkendannlenke.Bin ich doof Ticker

Meldung leut Ticker

US-Haushaltsdefizit im November etwas geringer als erwartet
http://www.boerse-go.de/artikel/zeigen/articleId/2714435


Zahlen laut Ticker

US: Staatshaushalt November -$137,3 Mrd, erwartet wurden -$135,5 Mrd, nach zuvor -$98,5 Mrd.  

12.12.11 20:48
2

85982 Postings, 5480 Tage erstdenkendannlenke.zu Vervollständigung

1000 x TBX6PN kk 1,50 (okay etwas früh rein)  

12.12.11 20:48
3

2816 Postings, 7797 Tage CadillacSchluß mit den Rating Agenturen

Es ist eine absicgtlich geschaffene Vertrauenskrise:

Man habe eine Rating - Agentur, setze auf fallende Kurse und gebe dann eine Meldung heraus, die Vertrauen belastet ... und schon hat man wieder 100 Mio. verdient ...

18:55 12.12.11

DJ XETRA-SCHLUSS/DAX bricht 3,4% ein - Globaler Rückzug aus Aktien

FRANKFURT (Dow Jones)--Schwache Wirtschaftsdaten und die gesenkte Umsatzprognose von Intel haben den DAX zu Wochenbeginn kräftig unter Druck gesetzt. Dazu gesellten sich negative Kommentare der Ratingagentur Moody´s auch nach dem EU-Gipfel. Die Warnung vor einer Abstufung drückte massiv auf die Versicherer. Und aus dem Iran wurden Stimmen laut, Manöver in der Strasse von Hormus durchführen zu wollen. Sie ist die wichtigste Route für den globalen Öl-Verkehr. Der DAX brach um 3,4% oder 201 auf 5.785 Punkte ein und schloss damit auf seinem Tagestief.

"Die Kombination aus Schuldenkrise und schwachen Wirtschaftsdaten der wichtigsten Schwellenländer ist einfach grauenhaft", sagte ein Händler. Damit entfalle auch die Hoffnung, die Schwellenländer könnten die Welt-Konjunktur auffangen. Ein schwacher Außenhandel in China hatte bereits am Morgen die Märkte belastet. Dazu kam der Einbruch der Industrieproduktion in Indien um 5,1% im Oktober. Auch Mexiko meldete, dass seine Produktion im Oktober nur 3,3% statt erwarteter 3,8% zulegen konnte. "Damit sind die Erholungshoffnungen für die USA Makulatur, weil Mexiko ein wichtiges Barometer als Lieferant von Vorleistungen für die USA ist", so der Händler.

Die Intel-Warnung vor schwächeren Umsätzen im vierten Quartal tat dann ihr übriges, nachdem vergangene Woche bereits Texas Instruments und in der Chemie-Industrie DuPont gewarnt hatten. "Das globale Risk-Off geht weiter", kommentierte ein Händler den Rückzug der Anleger aus riskanteren Anlage-Klassen wie Aktien, Devisen bis hin zu Rohstoffen. Der Euro fiel fast zwei Cent auf 1,32 USD. Kupfer und Gold verloren rund 3%, Gold fiel unter die 1.700er-Marke. Nur deutsche Renten profitierten und zogen deutlich an.

Nach dem zunächst positiv kommentierten EU-Gipfel vom Freitag hat nun Ernüchterung eingesetzt. Zwar seien Fortschritte in die richtige Richtung erzielt worden, die Schuldenkrise bleibe aber ungelöst, hieß es im Handel. Noch für geraume Zeit werde nur die Europäische Zentralbank (EZB) den Bestand der Eurozone garantieren können. Bei den Rating-Agenturen bleibt damit offen, ob sie die Eurozone-Länder herunterstufen werden. So erklärte Moody's, dass die Politik bislang keine "entscheidenden" Maßnahmen zur kurzfristigen Stabilisierung der Finanzmärkte getroffen habe. Daher drohten in der Eurozone und der gesamten EU weitere "Schocks", und auch der Zusammenhalt des Gemeinsamen Währungsgebiets bleibe gefährdet.

Noch dazu schwebt mit der Herabstufungsdrohung von Standard & Poor's (S&P) ein Damoklesschwert über den Börsen. Die Rating-Agentur hatte Anfang vergangener Woche angekündigt, nach den Ergebnissen des EU-Gipfels über die Bonität von 15 der 17 Staaten des Gemeinsamen Währungsgebiets zu entscheiden. Kaum inspiriert zeigten sich die Aktienmärkte daher von der guten Nachfrage nach italienischen und französischen Staatsanleihen.

Eine drohende Abstufung der Versicherer setzte alle Titel unter Druck. Allianz brachen um 6,5% auf 74,24 EUR ein und Munich Re fielen um 4,2% auf 91,04 EUR. Die Ratingagentur Standard & Poor`s (S&P) hatte Freitagabend zahlreiche Versicherer der Eurozone auf "CreditWatch" mit negativem Ausblick gesetzt. Betroffen sind unter anderem Allianz. Auch Banken litten unter kräftigen Abgaben. Deutsche Bank fielen um 5,5% auf 27,97 EUR, Commerzbank um 7,8% auf 1,22 EUR.

Konjunkturzykliker litten unter den Wirtschaftsdaten aus China und Indien. BASF fielen um 4,3%, Daimler um 3,2%, Lufthansa um 5,2% und ThyssenKrupp 4,7%. ThyssenKrupp konnten damit nicht vom Verkauf der Hamburger Werft Blohm & Voss profitieren. Bayer verloren 3,3% auf 45,82 EUR. In einem Interview deutete CEO Marijn Dekkers an, sowohl im Pharma- als auch im Kunststoffgeschäft gerieten die Margen unter Druck. Linde verloren nur 1,9% auf 108,55 EUR. Hier stützte eine Kaufempfehlung durch die Citigroup. Auch Deutsche Post gaben nur um 1,3% nach auf 10,70 EUR. Das Papier profitierte von einem Artikel in der "FTD" über die Zahlung einer Sonderdividende.

E.ON verloren 4,6% auf 17,00 EUR, nachdem Merrill Lynch die Aktie auf "Neutral" von "Kaufen" gesenkt hat. RWE gaben im Gefolge um 4,3% auf 26,75 EUR nach. Ein Teil der Verluste bei RWE sei allerdings auf Verkaufüberhänge seit der Kapitalerhöhung vergangene Woche zurückzuführen gewesen, hieß es.

Rheinmetall verloren 2,1% auf 33,54 EUR trotz eines möglichen Rüstungs-Auftrags des australischen Verteidigungsministeriums. "Mit 1,4 Mrd EUR ist das Volumen hoch", so ein Marktteilnehmer mit Blick auf einen Bericht der Zeitung "The Age".

Die Fraport-Zahlen für November lagen nach Ansicht eines Marktteilnehmers zwar im Trend, als konjunktursensibler Titel gab die Aktie jedoch um 4% auf 37,68 EUR nach.  

12.12.11 20:55
1

16422 Postings, 5256 Tage ammmi@newwoody

ja, Risiko ist das schon, allerdings ist mBB durch. war 2. Angriff, von daher Trend bestätigend und weiter down. Falls ich daneben liege droht übergeordnet das Dreieck wo DAX ja eigentlich erst einmal unten vorbei schauen sollte bevor es bis max. 6000 gehen sollte. das trade ich einfach mit kleiner posi 300 Stück momentan und im schlimmsten Falle muss ich raus über 5830 rum oder aufstocken.
Die mom. Konstellation geht aber oft mit Gap down einher  

12.12.11 20:57
4

3927 Postings, 5140 Tage cookies123Was sagen uns

die letzten drei Candelsticks nach der letzten roten Kerze ? Es geht nicht weiter abwärts, Tief könnte in diesem Bereich gefunden sein. Wenn die Amis gleicher Meinung sind, sollten sie den Dow in der letzten Handelsstunde etwas hochziehen.

 

12.12.11 20:57
1

9389 Postings, 5560 Tage arasuja und weiter?

du stellst hier 5 kilometer text rein und dann,,, was kommt jetzt?? ich bin zittrig ich warte auf die alles entscheidene info...  

12.12.11 20:59
2

1568 Postings, 9230 Tage Ameise@cookies

ich habe so was auch schon gesehen wenn es erst die halbe Miete war. Ziemlich tricky.
Könnte morgen in beide Richtungen ein GAP geben.  

12.12.11 21:00
9

35401 Postings, 5007 Tage MHurdingso neuer versuch

im dax unterstützung bei 745 und dann upbreakout  
Angehängte Grafik:
unbenannt.jpg (verkleinert auf 89%) vergrößern
unbenannt.jpg

12.12.11 21:00
2

1782 Postings, 5114 Tage uffbassexpress

ich gönne niemandem einen Verlust oder ko, gehts noch? Deine Art nervt mich (Schreibfehler und Penetranz) aber die Inhalte sind manchmal so lustig.. Daher immer ein Abwägen ob long(lesen) oder short(sperren). Bin noch long, weil zu amüsant.. Was machen die Bowlinger Bänder? lol
cookies, darüber, dass Du mit den Shorts heute früh das Glücksschwein gev** hattest muss man nicht gesondert ansprechen, oder?!  

12.12.11 21:01
3

35401 Postings, 5007 Tage MHurdingcookies zum dow

das gibt es auch als bärische fortsetzungsformation ABER es lässt sich einfach absichern - also gutes crv  

12.12.11 21:01
2

35401 Postings, 5007 Tage MHurdingjaja die bowlinger bänder

isnbesondere im 600er dax  

Seite: 1 | ... | 5362 | 5363 |
| 5365 | 5366 | ... | 5758   
   Antwort einfügen - nach oben