Was für eine Bärenverarsche gestern Abend. Ich bin zum Einstandskurs aus allen drei US Positionen DJ F, SP F und NDX F rausgepflogen, nur um heute miterleben zu dürfen, wie postwendend die gesamte Kiste wieder hochgekauft wird.
Na Super! Wenn Bären eine solche Stallvorlage wie gestern Abend nicht nutzen, spricht einiges gegen stark fallende Märkte.
Da cookies Hände ringend versucht bärische Gründe zu finden, werde ich mal bullische Arguemnte liefern.
Stand: 12097 F ( Index +76 Pkt.)
Aktuell ergibt sich im 60iger folgendes Bild.
Der Futurekurs ist nun etwas verzerrt, da der Future bei meinem Anbieter gestern gerollt wurde ( -69 Pkt.)
Der DJ F vollzog mit der gestrigen Abwärtbewegung einen Pullback an die beiden AWT vom Oktoberhoch bzw. Julihoch bei 11987 F bzw. 11908 F. Mehr nicht!
Heute kommt es zu einer Erholung, die sich in einem potentiellen Flaggenkanal vollzieht. Die obere Flaggenbegrenzung liegt bei aktuell 12099 F, dem gestrigen TH. Könnte aber auch ein neuer AUT sein, DENN
Man kann das Kursverhalten auch als bullische Tassenformation mit Henkel deuten. Der obere Bereich wären die 12060 F
Insofern bin ich mir unsicher, ob shorten jetzt die 1.Wahl ist.
Knapp oberhalb bei 12106 F liegt das mBB 240iger.Dieser Bereich 12099 F-12106 F i.V.m. oberen Flaggenkanalbegrenzung sollte eigentlich Widerstand bilden.
Dieser Bereich wurde erreicht. Es folgte aber kein starker Abprall, sondern nur ein leichter Rücksetzer. Aktuell hangelt sich der Future an der EMA 9 15er hoch. Das ist alles, nur nicht bärisch.
Solange aber EMA 9 15er verteidigt wird, kommt es zu keinem schärferen Rücksetzer. Dieser Möglichkeit nimmt erst nach Aufgabe des mBB 15 er bei aktuell 12060 F stark zu.
Geht es über das mBB 240iger , kommt es zum Rücklauf an den gebrochenen, mehrtägigen AUT ( Magenta TL), der mit dem 62iger bei 12136 F zusammenfällt.
Fazit: Aktuell sieht es nach solch einer Tassenformation aus. Es ist zwar nur der 60iger, aber zumindest eine kurzfristige Bodenformation, die eine mehrtägige Erholung einleiten könnte.
Ein Throwback an den Tassenrand bei 12060 F werde ich LONG probieren. Fällt dann auch mit dem 15er mBB zusammen. WÄre für die Intra-Schlüsselstelle, HOPP oder TOP.
Anbei die Formation im 15er.
Wie immer nur meine Meinung
LoS |
Angehängte Grafik:
dj_15_min.gif (verkleinert auf 43%)

