nochmal, in Indien ist die Zulassung definitiv durch, mit der Auflage in Indien zu produzieren und die Haltberkeit des dort hergestellten Wirkstoffs nachzuweisen, um sicher zu gehen, dass der Wirkstoff die gleichen Eigenschaften besitzt wie der, mit dem man die erfolgreichen Studien durchgeführt hat - verständlich, oder? Bedeutet man muss die Haltbarkeit über (mindestens) den Grundbehandlungszeitraum von ca. 3 Monaten nachweisen, der nach Einreichung der Proben im Juli bereits vorüber ist (Aussage des Vorstands und kein "Märchen" - ruft dort an, wenn ihre das anzweifelt). Die Auflage kam im März 2017 und im Juli hat man die Proben, nach erfolgreicher Inbetriebnahme der Prduktionsanlage, eingereicht. Alles über entsprechende Meldungen kommuniziert. Jetzt sind 5 Monate vorüber, bedeutetet dass irgendwann die Freigabe kommen muss. Wann das sein wird, hängt einzig und allein von den lokalen Behörden ab, worauf weder CytoTools noch Centaur einen Einfluss haben, was eigentlich auch jedem klar sein sollte. Hier jetzt von den Vorständen eine Aussage zu fordern finde ich unrealistisch, außer man möchte später evtl. auf "nicht eingehaltene Terminangaben" abstellen.
Den früheren Kursverlauf kann man auch nicht mit dem aktuellen vergleichen, heute haben wir ganz andere Voraussetzungen. Es gilt hauptsächlich den vorhandenen Vertrauensverlust auszuräumen, der durch die ganzen Verzögerungen und die Fehlproduktion entstanden ist. Indien ist dafür mit Sicherheit der Schlüssel.
Und ich gebe euch beiden Recht, so richtig aufwärts wird es erst dann gehen, wenn genau dieser Vermarktungsstart durch ist, aber dann mit hoher Wahrscheinlichkeit relativ schnell. Spekuliere darauf, dass wir diesbezüglich spätestens im 1. Quartal 2018 schlauer sind, hoffe jedoch früher.
Im Übrigen muss jeder für sich entscheiden, ob oder wann er unter den aktuellen Gegebenheiten investiert.
|