mag sein, dass die positiven ratings gut für Investoren sind. Aber jede Medaille hat doch zwei Seiten. Die hohe Finanzkraft Deutschlands resultiert aus der sehr hohen Steuerlast der Arbeitnehmer im Vergleich, verbunden mit einer gut laufenden Wirtschaft. Die Kehrseite der Medaille ist aber, dass dem Durchschnittsverdiener durch die hohen Abgaben kaum etwas übrig bleibt um z.B. für das eigene Alter vorzusorgen. Deutschland ist der größte " Umverteiler" unter allen großen Industrienationen.
Dazu gestern ein guter Bericht im TV: 2 Alleinerziehende Muttis, die eine lebt (seit Jahren) von Hartz 4, die andere arbeitet trotz 4 Kindern.
Die Hartz 4 Tante ( 2 Kinder ohne Partner) hatte eine Ausbildung in der Systemgastronomie abgebrochen und erzählte, dass sie sich oft zuhause langweilt. Sie leide zudem unter psychischen Problemen. Insgesamt hatte sie im Monat € 2100 zur Verfügung. Nach Abzug aller Kosten für Essen angeblich ca. € 30 für 1 Erwachsenen und 2 Kinder am Tag, was laut Reporter viel zu wenig ist, um sich vernünftig zu ernähren.
Die andere wollte bewußt den Kindern ein gutes Vorbild sein und arbeitet trotz 4 Kindern. Nach Abzug aller Kosten wurde vorgerechnet, dass sie lediglich € 6 Pro Person und Tag für Essen übrig hat. Also deutlich weniger als die Hartz 4 Tante. Vorsorgesparen ist hier sowieso nicht möglich. Für beide ist Altersarmut vorprogrammiert.
Fazit: hier stimmt etwas nicht im System, wenn ich mich trotz Dauerarbeitslosigkeit besser stelle, als mit Arbeit. Wegen dieser sozialen UNausgewogenheit ist auch jede Kritik angebracht. Mir persönlich fehlt den Altparteien JEDER REFORMWILLE um an diesen Zuständen etwas zu ändern.
HIer tut sich einfach nichts. Keine Reform bei der Rente, der Krankenversicherung, dem Asylrecht oder anderem. In Deutschland werden die Probleme nur verwaltet.
Das führt in der Bevölkerung zu Recht zu Frust oder Desinteresse an der Politik. Der Gipfel ist aber, wenn die Kritiker, die auf die Vielzahl von Problemen hinweisen, von irgendwelchen Vogel Strauß Taktikern Wutbürger oder Rechtspopulisten genannt werden. |