Für mich stellt sich immer deutlicher heraus, dass der US-Präsident einerseits eine Belastung insbesondere für die nachhaltige einheimische Wirtschaftsentwicklung und somit den USD ist. Andererseits wollte er ja -zwecks Wettbewerbsfähigkeit- schon immer einen schwächeren USD
Trotz aller save heaven Mechanismen des USD bin ich also -weiterhin- bullish für unseren Euro & auch Euro-Land.
Das Einzige, was sich für mich die Tage ändert(e), ist die Erkenntnis, dass wir für ein anhaltendes up vermtl. keinen tieferen Boden als in der jüngeren Zeit finden müssen. Grundsätzlich gibt es m.M. nach oben weniger Widerstand (& Nachfrage;-) als nach unten.
Nichtsdestotrotz werden wir KURZFRISTIG sicher erst nochmal ein down zurück in den jüngsten Wohlfühlbereich von rund 1,08 USD erleben.
aktuell: 1,1049
Widerstände oben & unten sind -grob gesagt- die jeweils runden Marken, insbesondere aktuell die 1,09 ...
mehr dazu beim trading, die Tage, glta! |
Angehängte Grafik:
202531_eur-usd___berblick.jpg (verkleinert auf 31%)

