Der große ARIVA-Moderatoren-Test

Seite 1 von 4
neuester Beitrag: 25.02.02 18:43
eröffnet am: 21.01.02 16:44 von: Happy End Anzahl Beiträge: 78
neuester Beitrag: 25.02.02 18:43 von: Happy End Leser gesamt: 2119
davon Heute: 1
bewertet mit 8 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 4   

21.01.02 16:44
2

95441 Postings, 8980 Tage Happy EndDer große ARIVA-Moderatoren-Test

So, Ihr PAPPNASEN, mal sehen, ob Ihr überhaupt zum ARIVA-Moderator geeignet seid.

Da in letzter Zeit die Aufgeregtheit einzelner hier bei ARIVA wegen der Moderatorenaktivitäten zugenommen hat, sind nachfolgend zur besseren Einordnung der Bewertungskriterien Beispieltexte aufgelistet, die es gilt einzuordnen.

Also - es gibt Stoff für jede Art von Stern...

Wenn Ihr alle Bausteine richtig zuordnet (und entsprechend die Sternlein verteilt), gibt´s auch dickes Lob!  ;-)

TEXT 1:


Ich wiederhole mich ja ungerne, aber: ERICSSON STRONG BUY!!!!
Wer jetzt nicht einsteigt, dem ist nicht zu helfen! Bei den Kursen sind die Aktien doch fast geschenkt! Das sind einmalige Schnäppchenkurse - nutzt diese historische Gelegenheit, bevor der Zug abfährt!! Mein Bekannter ist Kabelträger bei N-TV und in der Probe hat er aufschnappen können, dass demnächst super Meldungen kommen!


TEXT 2:


1 + 1 = 3 - 1 (nach Kostolany)


TEXT 3:


Wie fahren wir in Zukunft?

Langfristig, darüber herrscht Konsens, werden fossile Brennstoffe als Antrieb für Automobile abgelöst. Aber wodurch? Vermutlich durch Wasserstoff-gespeiste Brennstoffzellen. Die USA wollen diese Technik jetzt massiv fördern.

Bislang galten in den USA klare Prioritäten. Die Regierung plante, in ein Acht-Jahres-Programm zur Förderung von Verbrennungsmotoren mit möglichst geringem Spritverbrauch insgesamt 1,5 Milliarden Dollar zu buttern. Dieses Engagement wurde jetzt gestoppt. Offenbar ist den Strategen im Weißen Haus angesichts der Entwicklung seit den Terroranschlägen des 11. September die dramatische Abhängigkeit vom Erdöl bewusst geworden.
Jetzt, so heißt es, müsse eben diese Abhängigkeit von Rohölimporten gedrosselt werden. Ein erster Schritt dazu sieht folgendermaßen aus: Energieminister Spencer Abraham kündigte an, in Zukunft statt verbrauchsgünstiger Benzinmotoren die Brennstoffzellen-Technik zu unterstützen. Das "Wall Street Journal" berichtete, im Haushalt des Jahres 2003 seien 127 Millionen Dollar für das Projekt "Freedom Car" vorgesehen.

Experten lobten die Initiative einerseits, weil so eine Langfrist-Technologie gefördert werde. Andererseits hagelte es Kritik, denn noch fehlt jegliche Infrastruktur für eine Versorgung mit Wasserstoff, um Autos mit Brennstoffzellenantrieb wirtschaftlich betreiben zu können. Ganz zu schweigen von der Technik selbst. Branchenkenner schätzen, dass die Automobilhersteller serienreife Brennstoffzellen-Autos frühestens in 10 bis 20 Jahren vorfahren werden.

Während in den USA die Zeichen trotz aller Skepsis auf Wasserstoff und Brennstoffzelle gestellt werden, gerät das Zukunftsszenario "Wasserstoff-Wirtschaft" in Deutschland gerade ins Stocken. Ursprünglich hatte die Initiative Verkehrswirtschaftliche Energiestrategie (VES), der zum Beispiel die Unternehmen Aral, BMW, DaimlerChrysler, RWE, Shell und VW angehören, geplant, bis 2020 ein flächendeckendes Netz von rund 2000 öffentlichen Wasserstoff-Tankstellen zu installieren. Die Kosten für dieses Mammutprojekt können bislang nur recht vage geschätzt werden. In jüngsten Berichten war von bis zu 120 Milliarden Euro Infrastruktur-Investitionen die Rede.

Die immensen Kosten haben auch den zuvor noch recht optimistischen Ausblick der Enquete-Kommission "Mobilität und Verkehr" des Bundestags deutlich getrübt. Galt diesem Gremium bislang das Jahr 2020 als realistisch, um Brennstoffzellen-Fahrzeuge mit Wasserstoff als Kraftstoff auf breiter Basis einzuführen, wird seit wenigen Wochen ein neues Datum genannt: 2050.

Denn neben der Entwicklung von serienreifen Brennstoffzellen für den Einsatz in Fahrzeugen und neben dem Aufbau einer flächendeckenden Wasserstoffversorgung muss vor allem das Problem gelöst werden, wie der Wasserstoff überhaupt gewonnen wird. Um nämlich den in der Natur allgegenwärtigen Stoff in seiner elementaren Form zu erhalten, ist zunächst ein enormer Energieaufwand nötig.

Vor einer wirklichen Energiewende freilich kann man nur sprechen, wenn auch der elektrische Strom, der zu Wasserstoff-Gewinnung nötig ist, aus regenerativen Quellen stammt: Am besten also aus Wasser-, Wind- oder Solarkraftwerken. Nur dann kann es gelingen, den Ausstoß von klimaschädlichen Treibhausgasen zu reduzieren. Käme die Energie zur Wasserstoffgewinnung aus konventionellen Kraftwerken, würden die Kohlendioxid-Emissionen lediglich von den Auto-Auspuffen zu den Kraftwerken hin verlagert - die Gesamtbilanz jedenfalls würde sich kaum verbessern.

In Frankreich wird deshalb über den Einsatz von Atomstrom zur Herstellung von Wasserstoff debattiert. Dort arbeiten der Autohersteller PSA, zu dem die Marken Citroën und Peugeot gehören, in einem Brennstoffzellen-Projekt mit der staatlichen Atomenergiebehörde zusammen.

TEXT 4:


Du merkst das Du AOL-Süchtig bist, wenn ...

Du schon so gut pfeifen kannst, daß Du auch ohne Modem eine Verbindung zu AOL aufbauen kannst
Du nicht weißt, was für ein Geschlecht, Deine besten Freunde haben, weil sie einen neutralen Nickname haben
Dir jemand einen Witz erzählst und Du mit "LOL" antwortest
Du nur noch ein Viertelstündchen online bleiben wolltest und das jede Stunde wieder versprichst
Du Freunden von einer heißen Verabredung erzählst, aber verschweigst, daß sie in einem Mitgliedsraum stattfindet
Deine Freundin / Dein Freund Sex will, und Du erklärst, in welchem Mitgliedsraum sie/er Dich findet
Du Dich mit den Freunden, die um die Ecke wohnen, im Chat triffst
Du zur Uni gehst, nur um ein oder zwei Jahre freien Internetzugang zu haben
Du Deinen Lebenspartner Fremden gegenüber als Serviceprovider vorstellst
Du das Gefühl hast, jemanden getötet zu haben, wenn Du Dein Modem abschaltest
Du Nächte damit verbringst, um den Zähler auf Deiner Homepage über die 2000 zu bringen
Du Dich wunderst, daß man auch im Wasser surfen kann
Dein Computer mehr als Dein Auto kostet
Du als Anschrift nur noch Deine email-Adresse angibst
Du online zu sein besser findest, als Sex und Dir sogar einen Spiegel über den PC hängst
Du Dir ein Laptop kaufst, um auch auf dem Klo surfen zu können
Dich dein Service-Provider bei technischen Schwierigkeiten um Rat fragt
Dein Lebenspartner die Tastatur Deines Computers im Ofen einschmilzt
der Anwalt Deiner Frau/Deines Mannes die Scheidungspapiere per Mail schickt
Du Dir selbst eine email schickst, um Dich an wichtige Dinge zu erinnern
Du Dich an kalten Kaffee gewöhnt hast
Du die Homepage Deiner Freundin / Deines Freundes küßt
Du prompt jede email beantwortest, aber keine Briefpost mehr
Du eine Viertelstunde brauchst, um Dich durch Deine Bookmarks zu scrollen
sich in Deine Brille eine Webseite eingebrannt hat
Du angestrengt überlegst, was Du noch alles im Internet suchen könntest
Du nur noch hinreist, wo es auch einen AOL-Anschluß gibt
Du depressiv wirst, wenn Du schon nach 2 Stunden mit Deinen emails fertig bist
Du Dich im www so gut auskennst, daß Du Suchmaschinen überflüssig findest
Du alle Links im Yahoo schon kennst und jetzt halb durch Altavista durch bist
Du Deine emails überprüfst, keine neuen mails auf dem Server sind und Du Dich nochmal einloggst
Du beim Briefschreiben nach jedem Punkt ein com einfügst.com
Dich an anderen Menschen nur die email-Adresse und das Pic interessiert
Du dich mit dem Spruch "Diesen Körper betrachten Sie am besten mit Netscape 4.0." tätowieren läßt.
Altavista bei Dir anfragt, was noch in ihrer Suchmaschine fehlt
Deine letzte Freundin nur ein JPEG war
Du Deinen Kopf zur Seite beugst, um zu lächeln. ;-)
Du im richtigen Leben immer nach dem Zurückknopf suchst
Du nie das Besetztzeichen von AOL hörst, weil Du sowieso immer online bist
Du Dich abends an den PC setzt und Dich wunderst, daß kurz darauf die Kinder zur Schule müssen
Dein Partner sich über mangelnde Kommunikation mit Dir beschwert und Du einen zweiten PC mit Modem kaufst
Du dem Taxifahrer als Adresse http://33602.bielefeld.de/bahnhofstrasse/135.htm nennst
Du Dich rühmst, daß keiner schneller doppelklickt als Du
Du Deinen Namen nur noch mit Deiner email-Adresse schreibst
Du feststellst, daß alle Deine Mitbewohner ausgezogen sind, Du aber keine Ahnung hast, wann
Dein Haustier eine eigene Homepage hat
alle Deine Freunde ein @ im Namen tragen
Du nachts im HTML-Format träumst
Du Stunden brauchst, um alle Deine email-Adressen abzufragen
es zu stinken anfängt, weil Dein Haustier verhungert ist
Du Deine Mutter nicht mehr erreichst, weil sie kein Modem hat
Deine Telefonrechnung in Umzugskartons geliefert wird
Deine Kinder Eudora, Homer und Dotcom heißen
Du bei http//www.wetter.de nachschaust, anstatt aus dem Fenster zu gucken
Du im Internet aus Versehen für Politiker aus fremden Ländern stimmst
Deine virtuelle Freundin Dich für jemanden mit mehr Bandbreite verläßt
Dein Lebenspartner verlangt, daß der PC nicht mehr mit ins Bett kommt

Du alle diese Gründe in der Hoffnung gelesen hast, daß etwas darunter sei, was NICHT auf Dich zutrifft. :-)

TEXT 5:


Europas Preisunterschiede: Billige Cola in Deutschland

Durch das Euro-Bargeld lassen sich Preise in Europa direkt vergleichen. Noch sind die Unterschiede groß. Für Pulverkaffee zahlt ein Spanier viel weniger als ein Italiener - und die billigste Cola gibt es in Deutschland.

Die Preisunterschiede bei Lebensmitteln und Konsumgütern seien weiter sehr hoch, stellte EU-Binnenmarktkommissar Frits Bolkestein im Dezember fest - also kurz vor Einführung des Euro-Bargeldes. Damit fasste er das Ergebnis einer vergleichenden Studie zusammen. Resultat der Erhebung: Wer im Supermarkt einkaufen geht, zahlt für die gleichen Waren in den einzelnen EU-Ländern zum Teil sehr unterschiedliche Preise. Anfang der 90er Jahre sei noch zu beobachten gewesen, dass sich die Preise innerhalb der Union annäherten, sagte Bolkestein. Dieser Prozess habe sich aber in den letzten Jahren verlangsamt.

Nach den Daten aus der Studie ist etwa Cola hierzulande günstiger als in allen anderen Ländern der Union. Unter den Euro-Besitzern zahlen die Niederländer am meisten für die Brause. Beim Thema Schokoriegel könnten die Portugiesen neidisch werden, denn dort kosten die Riegel am meisten im Euroland-Vergleich. Die Belgier greifen für die Süßigkeit längst nicht so tief in die Tasche. Auch Haare waschen hat seinen Preis. Die Iren blättern für das Fläschchen Shampoo am meisten hin, während sich die Spanier vergleichsweise preiswert den Kopf waschen. Beim Thema Zahnpasta kommen Spanier und Portugiesen ebenfalls günstig weg, während die Iren pro Tube deutlich mehr zahlen.

Die Unterschiede lassen sich nach dem Bericht nicht mit Faktoren wie Transportkosten, unterschiedlichen Einkommensniveaus oder Verbrauchsgewohnheiten erklären. "Vielleicht sind unterschiedliche nationale Vorschriften, das Unternehmensverhalten und Wettbewerbsprobleme gemeinsam für die Preisunterschiede in der Gemeinschaft verantwortlich", so der Bericht.

Jetzt, da der Euro da ist, werden sich die Preise weiter angleichen, meinen Experten. Bei Autos etwa könnte sich dies richtig lohnen, denn hier schlagen die Unterschiede im Extremfall mit einigen Tausend Euro zu Buche. Nach Informationen der Nachrichtenagentur AFP kostete etwa ein Golf von Volkswagen in der Standard-Ausrüstung in Brüssel vergangene Woche 14.060 Euro. Das liege 43 Prozent unter dem Preis, den der gleiche Wagen in Portugal koste, so die Agentur. Allerdings stehen einer Harmonisierung der Preise noch die unterschiedlichen Steuersätze entgegen. Vor allem bei der Mehrwertsteuer gibt es große Differenzen.

TEXT 6:


Na, Ihr Pappnasen, habt Ihr endlich alles durchgelesen?
Dann wird´s jetzt aber wirklich langsam Zeit, dass Ihr Eure Sternlein verteilt, Ihr Langweiler!

TEXT 7:


By the way: have a look at www.fck.de

TEXT 8:


Außer Konkurrenz (siehe Listenauswahl NEUER MARKT): in memoriam den schwarzen Sternen für "falscher Filter"...  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 4   
52 Postings ausgeblendet.

23.01.02 10:52

8554 Postings, 8954 Tage klecks1Happy End-Geschenk

Ich schenke Dir meine fast 3000 postings, damit Du in der Rangliste aufholst, aber lass doch endlich diesen albernen Quatsch oder mach 3000 x o. T. in einem Thread, dann verschwinden wenigstens nicht alle News.

Schönen Tag und denk mal darüber nach

Eckhard  

23.01.02 10:58

95441 Postings, 8980 Tage Happy Endklecks, ich wusste gar nicht, dass durch diesen

einen Thread alle Deinen tollen News verschwinden...

Den Zaubertrick musst Du mir erklären!  

23.01.02 11:02

8554 Postings, 8954 Tage klecks1es geht doch nicht nur um diesen Thread

In alter "Freunschaft": Angebot steht. Ich weiss nicht, ob Ariva Postings einem anderen Poster gutschreibt?? Sterne gebe ich Dir auch gerne.

Bis morgen, wenn es wieder heisst: Guten Morgen bei Ariva

Alles nicht so eng sehen

P.S.: Materna geht es wirklich schlecht!  

23.01.02 11:05

1233 Postings, 8704 Tage FloridaUSAklecks1 - Woher weißt du das? o.T.

23.01.02 11:09

8554 Postings, 8954 Tage klecks1florida

Kurse gefunden??? (Nokia)

materna: Entlassungen; Verträge werden nicht verlängert usw...  

23.01.02 11:18

95441 Postings, 8980 Tage Happy EndDann nenn mir bitte mal die Threads (Threads!)

der letzten Tage von mir, durch die unberechtigterweise Deine News nach unten gerutscht sind.

Es wird doch auch anderen Personen außer Dir erlaubt sein, zu posten, oder  ;-)

Dass dadurch evtl. Deine Threads nicht immer auf der "ersten Seite" präsent sind, lässt sich dabei nicht vermeiden.

Gruß
Happy End  

23.01.02 11:21

1233 Postings, 8704 Tage FloridaUSAKlecks1 -

klappt mit Tai Pan, reguliert den Brief Kurs nach aktuellem Aktienkurs.
Ich hab außerdem BNP angemailt, warte noch auf Antwort.
Materna ist im Prinzip gut geführt, haben vernünftigerweise Investitionen
aus marktwirtschaftlichen Gründen zurückgestellt. Entlassungen ist mir neu.
Gruß - flori  

23.01.02 11:31

95441 Postings, 8980 Tage Happy EndSuchst Du noch, klecks?

23.01.02 12:01

95441 Postings, 8980 Tage Happy End...und nichts gefunden *ggg*

23.01.02 13:06

95441 Postings, 8980 Tage Happy EndNu gommt schon!

23.01.02 14:06

95441 Postings, 8980 Tage Happy EndSpielverderber!

23.01.02 14:31

2529 Postings, 9371 Tage Linusna Jungs, ganz ruhhhiggg bleiben......

komm schon happy, mach mal hinne..

und löse mal hier auf....

Alles ist doch längst bewertet

Gruss Linus  

23.01.02 15:01

95441 Postings, 8980 Tage Happy EndNa gut Linus!

(Anmerkung: alles bewertet schon - aber nicht richtig *ggg*, also taugen ein paar Ariva-Moderatoren doch nichts *loool* - nein, kein Schwarzer - war doch nur ein Scherz!!!!!)  

23.01.02 17:44

95441 Postings, 8980 Tage Happy EndLinus, jetzt konnte ich mich doch nicht beherschen

23.01.02 20:25

95441 Postings, 8980 Tage Happy EndOK, Leute, das war´s!

Habt Euch wirklich gut geschlagen (immerhin stimmt die Anzahl der Bewertungen *ggg*

Ihr dürft also auch in Zukunft Eures Amtes walten  ;-)

 

23.01.02 20:33

5460 Postings, 9234 Tage MOTORMANThe End!

war schon echt anstrengend, bis ichs kapiert habe *g*  

23.01.02 23:23

2529 Postings, 9371 Tage Linuszwei, drei Bierle, das erweitert die Gefäse...

hihi,

eigentlich hab ich ja ein Feuerwerk am Ende erwartet.

abbber das Schild is ja auch süssss,

motorman is halt noch im Winter-Nickerle, hihi

Gruss Linus  

24.01.02 06:40

8554 Postings, 8954 Tage klecks1zu 59 Happy End

Schönen guten Morgen Happy End,

kann (leider?) nicht wie Du den ganzen Tag bei Ariva "rumhängen" und antworte Dir daher erst jetzt. Es geht nicht um meine Postings, denn die kenne ich selber
(habe ich ja schlieslich auch eingefügt), sondern um viele gute Postings von anderen Leuten hier, die Meldungen ins Board packen, aber im Minutentakt (Sekundentakt) durchgereicht werden. Deine Postings sind informativ und werden von mir auch immer gelesen, aber zwischendurch "reitet Dich der Teufel" und Du tauchst mit einem Einzeiler in allen möglichen aktienfremden Threads auf und eröffnest Themengebiete, die ich nicht nachvollziehen kann. Spass muss sein, daher meine ich alles auch nicht so tierisch Ernst, aber die Antworten folgen auf der Stelle mit bissigen Kommentaren von Dir. Es ist so, als wenn man Dich von Deinem "Spielplatz" verjagen will.

Hoffe die "Fronten" sind jetzt geklärt und wünsche Dir gute Besserung ("Kreislaufprobleme") und hoffe, dass Deine weitere Rekordjagd nicht dadurch beschleunigt wird, dass Du zwischendurch immer viele kommentarlose Kommentare abgibst.  

24.01.02 06:59

8554 Postings, 8954 Tage klecks1Bin bis heute Abend in Köln

schönen Tag an alle, besonders an Happy End (vorher gratulieren bringt Unglück)  

25.02.02 18:20

1152 Postings, 8963 Tage borglingSo jetzt gehe ich schön lachend in den Feierabend.

Ein besonderer Gruß an Happy End.  

25.02.02 18:22

95441 Postings, 8980 Tage Happy EndBorgling, warst Du das eben?

Mmmmmmmmmmmmh........... man sieht sich morgen......  

25.02.02 18:30

1152 Postings, 8963 Tage borglingMorgen bin ich "leider" unterwegs *g* (Ich war's!)

!!!NICHT!!!
Also kann ich erst abends meine Pflichten erfüllen. Aber Du solltest wissen, daß ich schon aus Prinzip hier keine Schwarzen mehr vergebe, wobei das inzwischen auch egal ist, denn mir werden die Grünen auch wieder gestrichen.
Mir ist somit zwar echt schleierhaft warum es hier überhaupt noch Moderatoren gibt, aber ich nehme an, dass es zu aufwändig ist die Porgramierung rückgängig zu machen.

In diesem Sinne, eine schönen Abend noch.

Gruß Borgling  

25.02.02 18:34

95441 Postings, 8980 Tage Happy EndDie Frage war ja auch nicht bös gemeint ;-)

Den schönen Abend wünsch ich Dir auch!

Gruß
Happy End  

25.02.02 18:39

1152 Postings, 8963 Tage borglingIch Dir auch. Ich komme einfach aus den Grinsen

nicht mehr heraus über so viel Blödheit. Abgesehen davon, für vier hintereinander verfasste Beiträge jeweils einen Schwarzen zu bekommen, sieht nicht nur gut aus, sondern gehört auch in das Guiness Buch der Arivarekorde eingetrgen.

Jetzt muß ich aber nach Hause.

Ciao  

25.02.02 18:43

95441 Postings, 8980 Tage Happy EndDem ist nichts mehr hinzuzufügen ;-)

(Also doch keinen Einspruch einlegen? Mmh....)

Bis dann! Komm´ gut nach Hause!  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 4   
   Antwort einfügen - nach oben