und deswegen erstmal ein bischen die mikrogewinne mitnehmen, man weiß ja nie. der abwärtstrend ist ja intakt. bloß nichts riskieren. und auf gar keinen fall über das verhältnis chance/risiko nachdenken. schließlich tut ja riskieren weh. und man darf auch nicht an die betonwiderstände von jdi und nasdaq denken. schließlich ist der neue markt ja im freien fall. und s&p500 hat noch immer ein durchschnittskgv von über 20. das bei dieser konjunktur. einfach das richtige gefühl ignorieren. und die angst in den vordergrund stellen. bald kommen ja die bösen gewinnwarnungen. und das wird weh tun. oh vielleicht sehen wir da noch bei der nasdaq 1600 oder gar 1500. dann ist natürlich schluß. aber das interssiert jetzt ja nicht. man kann dann ja im tiefpunkt kaufen. hat dann alle zeit der welt. genau. und darauf kommt dann auch keiner. die nadaq macht ja ersteinmal keine gropßen sprünge, so wie früher, +7% und mehr. das wirds erstmal nicht geben. und selbst wenn, weiß man ja nie wie lang die übertreibung dauert. vielleicht nur eine technische reaktion - so wie heute? komisch jedoch, daß wenn umsätze und einbrüche eskalieren, sich immer mal wieder etwas andeutet, vielleict eine wende, aber immer locker bleiben. bitte heute noch im minus schließen, schließlcih weiß man nicht, was nächste woche passiert.
immer schön augen zu und espenlaub als tee servieren IZ |