Natürlich haben alle Banken Vor- und Nachteile. Vielleicht sollte man auch nicht nur nach Preistafeln schauen. Meine Erfahrung bei Consors sind leider alles andere als gut: 1. Die Limitgebühren treiben die ansonsten relativ niedrigen Kosten (etwas) in die Höhe. 2. Meiner Meinung nach relativ häufig technische Pannen. Haben die anderen aber auch, und ist teilweise durch den enormen Kundenzuwachs bei allen zu erklären. 3. und für mich auch der wichtigste: Consors scheint seine Kunden teilweise zu "verarschen". Will damit sagen, daß mir (und anderen) aufgefallen ist, daß es Consors immer schaft zu schlechten Kursen einzukaufen. Gerade bei unlimitierten Orders (ich weiß, man ist ja selber Schuld), schaffen es die mit höchster Präzision imeer den höchsten bzw. den tiefsten Kurs zu treffen. Mir ist es noch nie passiert, daß ich z.B. bei einer limitierten Kauforder "billiger" weggekommen wäre. Hab ich ja (vielleicht berechtigter Weise) auch für normal gehalten. Ein Freund hat mich aber eines Besseren gelehrt. Der hat nämlich bei "unserer" Hausbank (im übrigen auch eine Direktbank)geordert. Auffällig war, daß die es geschafft haben zu "guten" Kursen zu kaufen bzw. zu verkaufen. Auch unter Limit! Das soll jetzt hier keine Antiwerbung für Consors werden, bzw Werbung für "Hausdirektbank" (hab sie ja auch noch gar nicht genannt, glaub ich), sondern soll lediglich meine (und die einiger Bekannten) wiederspiegeln! Was nützen mir 5 Mark weniger Gebühren bei einer schlechteren Ausführung der Kurse! |