(2) Alle Mitbewerber schwächeln im Vergleich, die meisten haben aufgegeben oder
liegen sehr weit zurück.
(3) Bei den aktuellen besorgniserregenden Virusvarianten (Variant of concern)
scheint BioNTech nochmals etwas vor Moderna zu liegen,
(3.1) was die Zeitachse,
(3.2) die Impfstoffvarianten,
(3.3) die Wirksamkeit,
(3.4) die Verträglichkeit und
(3.5) die Produktionskapazitäten
(3.6) sowie den Vertrieb betrifft.
Andere mRNA-Anbieter wie CureVac sind weit abgeschlagen und stellen derzeit keine Konkurrenz dar.
(4) 25 Krebs-Projekte laufen und einige davon zeigen bereits so gute Ergebnisse,
dass USA-FDA und EU-EMA bevorzugten Status beschlossen haben.
(4.1) Hodenkrebs: EMA-Prime-Status, um die weitere Entwicklung von Medikamenten zu beschleunigen, ?die möglicherweise einen großen therapeutischen Vorteil gegenüber bestehenden Behandlungen bieten oder Patienten ohne Behandlungsoptionen zugutekommen?. (BNT211)
(4.2) Melanom / Schwarzer Hautkrebs: FDA-Fast-Track-Status. Das Fast-Track-Verfahren soll die Entwicklung neuer Arzneimittel und Impfstoffe zur Behandlung oder Vorbeugung schwerwiegender Erkrankungen erleichtern, die das Potenzial haben, einen ungedeckten medizinischen Bedarf zu decken.
(5) Neues aussichtsreiches Geschäftsfeld verträgliche und wirksame Antibiotika
(6) Projekte gegen Malaria, HIV, Tuberkulose etc.
(7) Fachlich sehr umfangreiche und sehr beeindruckende Präsentationen ganz aktuell am 29.6.2022
Audio-Mittschnitt abrufbar:
https://investors.biontech.de/events/.../capital-markets-day?mobile=1
(auch die Folien dazu)
Derzeit rund 20 Milliarden Euro Cash&Äquivalenzen aus bereits versteuerten Nettogewinnen.
Nochmal 18 Milliarden Nettogewinne 2022 und 2023 (vergleiche die Auftragsmeldungen).
Damit ist die Unternehmensbewertung (MK rund 37 Mrd. Euro, Aktien-Eigenbestände auch aus ARP) perfekt nach unten abgesichert.
Was bekommt man, wenn man die Aktie kauft?
(A) Gewinne 2020 bis 2023 in Höhe des Kaufpreises
(B) Anteile an über 1200 Patenten (dazugeschenkt)
(C) Alle Marktchancen aus den aussichtsreichen Pipeline-Projekten (dazugeschenkt)
(D) Falls für CoVid weitere Aufträge für 2022, 2023, 2024 ff. reinkommen DCF,
was sehr wahrscheinlich ist, deren Erträge dazugeschenkt.
(E) Den eingerichteten und laufenden Betrieb mit allen Rücklagen, Buchwerten, Stillen Reserven, alle Betriebsgegenstände (dazugeschenkt)
(F) Alles was den Teams bei BioNTech demnächst noch einfällt und alles was ich vergessen habe.
Wer die Aktie verkauft, wettet eigentlich, dass ab jetzt alle BioNTech-Projekte scheitern und außerdem dass CoVid-19 jetzt vorbei ist und keinerlei neue Aufträge, Umsätze und Gewinne mehr bringen wird (vgl. BA.5 und die Inzidenzzahlen).
Laut einer Forschungsgruppe des RKI befinden sich alleine in Deutschland 36,5 Millionen Menschen mit einem erhöhten Risiko eines schwereren Verlaufes. In dieser Gruppe befinden sich 21,6 Millionen Hochrisikopatienten. Ein gewisser Prozentsatz aller Menschen werden sich höchstvorsorglich jeweils nach vier Monate impfen lassen, weil dann der gute Immunschutz nachlässt.
Die Aktie ist für mich ein Langzeit-Investment und sogar das beste, das ich in den letzten 40 Jahren analysiert habe.
Optionen
Antwort einfügen |
Boardmail an "Artikel 14" |
Wertpapier:
BioNTech SE ADR
|