Rein von den Daten
https://www.finanzen.net/aktien/novo_nordisk-aktie@stBoerse_XETRA KBV§19,32 KCV 23,03 KGV 27,53
und
https://www.finanzen.net/aktien/bayer-aktie@stBoerse_XETRA KBV§0,59 KCV 3,22 KGV - (negativ)
ist Novo Nordisk eher an "überbewertet" oder zumindest "hoch bewertet" dran und Bayer "eher pessimistisch bewertet". (Glückwunsch zum Novo Nordiks Ausstieg bei 100,-! Gutes Näschen.)
Von Chart-Technik habe ich keine Ahnung, längerfristig reden wir wohl auch eher von Trends: Bayer seit ein paar Jahren im Abwärtstrend, der vielleicht nun gestoppt wird, Novo Nordisk mit einem massiven Knick in/nach einem langen Aufwärtstrend und ich weiß auch nicht, ob dieser Abwärtstrend gefangen wird.
Die Dividendenrendite (OK, bei beiden klar unter 5%) spricht eher für Novo Nordisk (aktuell und auch wenn man "beide" vor Jahren gekauft hat, mit Geschick ließe sich evtl. ein Zeitpunkt finden, wo die Divi bezogen auf den Einstand für Bayer spricht).
"Emotional" oder von meinem Bauchgefühl her sehe ich aber bei Bayer eine sehr große Firma, deren Management sich aus mir unerfindlichen Gründen einen fetten vergifteten Brocken mit schon damals zweifelhaftem Ruf einverleibt hat (Monsanto).
Bei Novo Nordisk sehe ich eine Firma, die zusammen mit Eli Lilly den Weltmarkt für Insulin beherrscht und sich nicht auf den Lorbeeren ausruht - und die erarbeitetes Glück mit der Abnehmdroge hatte (und daher "überbewertet" wurde, was nun wohl "korrigiert" in Verbindung mit Realitätskontakt (neue Studien) der zuvor euphorischen Erwartungen (Hoffnungen)).
Womit "kämpft" Bayer und womit "kämpft" Novo Nordisk?
Wie sind die Aussichten?
Wer leidet stärker unter dem Geschehen in USA?
Mein Bauch rät eher zum Nachkauf bei Novo Nordisk als zum Schwenk auf Bayer, aber ich würde gerne in Zimmerlautstärke und sachlich mit anderen Leuten Meinungen dazu austauschen.