Die Klimakatastrophe: höchste Zeit, sie abzuwenden

Seite 1 von 30
neuester Beitrag: 17.05.24 14:30
eröffnet am: 16.09.20 04:10 von: Weckmann Anzahl Beiträge: 745
neuester Beitrag: 17.05.24 14:30 von: Philipp Robe. Leser gesamt: 143204
davon Heute: 59
bewertet mit 24 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
28 | 29 | 30 | 30   

16.09.20 04:10
24

20870 Postings, 4104 Tage WeckmannDie Klimakatastrophe: höchste Zeit, sie abzuwenden

Erderwärmung, längere und heissere Hitzeperioden, zunehmende Dürren, aber auch zunehmende Unwetterschäden, Missernten, Senkung des Grundwasserspiegels, zunehmende Aufheizung der Städte, Wüstenausbreitung, Waldbrände, Eisschmelze, Meeresspiegelanstieg, Klimawandeltote, Klimaflüchtlinge, Ausbreitung von Krankheitserregern und Schädlingen, Artensterben...

Jeder bei uns kann vermutlich noch was dagegen tun: Stromsparen, weniger Autofahrten und Flüge, weniger Fleischkonsum, Verzicht auf Billigfleisch (Sojafutter aus Gebieten von abgeholztem Regenwald), Müllvermeidung, Mülltrennung, Kauf regionaler Produkte,...

Macht mit. Zum Wohle unseres Planeten, von uns selbst und den zukünftigen Generationen.  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
28 | 29 | 30 | 30   
719 Postings ausgeblendet.

24.11.23 14:25
2

5224 Postings, 1847 Tage Philipp RobertÜber allen Gipfeln ist Unruh

Next Summit.
Die Weltklimakonferenz COP28 in Dubai zieht Bilanz. Klar ist: Das Ziel, den Temperaturanstieg unter 1,5 Grad zu halten, gerät immer mehr außer Reichweite.
 

02.12.23 14:54
1

5224 Postings, 1847 Tage Philipp RobertKohle, Öl und Gas . war da nicht noch etwas ?

02.12.23 15:08
1

5224 Postings, 1847 Tage Philipp RobertWer A sagt, ...

02.12.23 16:14
2

24508 Postings, 2521 Tage goldikDie einen sagen so, die andern so...

24.12.23 23:41
2

5224 Postings, 1847 Tage Philipp RobertGestern - heute - morgen:

Endlich in Reichweite: Das Ende der fossilen Wärmeversorgung - energiezukunft
Zum dritten Mal in Folge verfehlt der Gebäudebereich seine Klimaziele. Die Vorgabe, dass neu eingebaute Heizungen ab 2024 mindestens 65 Prozent Erneuerbare Energien nutzen müssen, ist ein folgerichtiger Schritt für eine klimafreundliche und gerechtere Zukunft.
Das war gestern.

Heute läuft ein neuer Film auf dem Markt, den man freilich nicht sehen muss.
Der Titel ist bekannt genug.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/...ce-9efc-40ca-b05a-a793d869b454

Und morgen ist auch noch ein Tag.
 

12.01.24 22:00
1

5224 Postings, 1847 Tage Philipp RobertMehr als eine Handvoll Daten

28.01.24 15:45
1

24508 Postings, 2521 Tage goldik"Suppi "= witzig, + wieder was gelernt:

Deviant Art








Von Ihnen kommen bereits 7 der letzten 20 (oder weniger) positiven Bewertungen für Philipp Robert.  

30.01.24 23:18

5224 Postings, 1847 Tage Philipp RobertFrühlingsgefühle. Der Spaß hört auf.

02.02.24 12:58

5224 Postings, 1847 Tage Philipp RobertWassermangel ?

Davon geht die Welt nicht unter, solange den Stauseen nicht das letzte Stündlein schlägt und sie gewissermaßen absaufen.
 

12.02.24 00:30

5224 Postings, 1847 Tage Philipp RobertWenn sonst nichts geht :

Frühlingssuppe, egal, ob vegan, bio oder was auch immer...  
Angehängte Grafik:
images.jpg
images.jpg

18.02.24 13:27
2

5224 Postings, 1847 Tage Philipp RobertFantastischer Heimatsinn und Naturgenuss in Bayern

"Das Gefühl für die Natur ist  im Grunde die Phantasie für dieselbe." (Jean Paul)
Arbeiter, Bauern und Waldbesitzer bzw. Waldspaziergänger bleiben fest:

Windkraft ? - Nein Danke!

 

18.02.24 18:27

24508 Postings, 2521 Tage goldikWAA, eine "schöne " Blaupause für Bayern...

Während der acht Jahre dauernden WAA-Auseinandersetzung wurden 4000 Kernkraftgegner festgenommen und über 2000 verurteilt, meist zu Geldstrafen, jedoch auch zu Haftstrafen, zum Teil auch ohne Bewährung. Von 400 Strafanzeigen aus den Reihen der Demonstranten gegen Polizeieinsatzkräfte wurden nur 21 Ermittlungsverfahren eingeleitet und alle wieder eingestellt.[107]
https://de.wikipedia.org/wiki/Wiederaufarbeitungsanlage_Wackersdorf  

18.02.24 18:31
1

1352445 Postings, 7431 Tage moyaDa mache ich nicht mit

auf mich nimmt niemand Rücksicht.

Auf der Erde auf der wir leben, ändert sich das Klima ständig.
-----------
Gruss Moya

Ich kann Ihnen nicht sagen, wie Sie an der Börse schnell reich werden. Aber ich kann Ihnen sagen, wie Sie schnell arm werden: Indem Sie schnell reich werden wollen.

18.02.24 19:42
2

24508 Postings, 2521 Tage goldikDa mache ich nicht mit

Also : Nach mir die Sintflut?  

24.04.24 13:26
1

5224 Postings, 1847 Tage Philipp RobertNa wer sagt´s denn..

Winter ohne Atomkraft gut überstanden – und Strom ist billiger | BR24
Der meteorologische Winter ist vorbei – der zweite nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine und der erste nach dem endgültigen Ausstieg aus der Kernenergie. Die Energieversorgung in Bayern und Deutschland hat das gut verkraftet.
Söders Befürchtungen interessieren nicht mehr...  

24.04.24 17:11
1

1332 Postings, 703 Tage BabcockWenn der Herr Söder so scharf auf Atomstrom ist,

dann wäre es wohl angebracht, dass er seinen bayrischen Untertanen auch mal sagen würde, WO denn in good old Bavaria die radioaktiven Abfälle deponiert werden sollen!  

24.04.24 19:56

461 Postings, 4436 Tage pitpoeWo tuen Kernkraftnutzer ihren Müll lagern

tuen (so weltweit und so)?
Gibbet neuere Techniken den Müll weiterzuverwenden?  

13.05.24 22:32
2

5224 Postings, 1847 Tage Philipp RobertNa, wer sagt´s denn ? -So ändern sich die Zeiten.

Grüne und Umweltschutz? Das war in den 80ern. Wenn Grüne heutzutage etwas mit der Natur anzufangen wissen, dann ist es allenfalls ihre mutwillige Zerstörung. Mit der „Energiewende“ führt die grüne Partei das vielleicht größte Umweltzerstörungsprogramm in der Geschichte Deutschlands an. Die nie gekannten Energiekosten, die Deutschlands Wirtschaft im Würgegriff halten, sind das eine. Dass die Grünen nie an Naturschutz, sondern nur am Profit der eigenen Klientel interessiert waren, haben nun aber auch endlich die Naturschutzverbände begriffen.

Die wohl bekanntesten Verbände BUND und NABU kämpfen verzweifelt gegen die unbarmherzige Zerstörung von Wald und Natur durch den Bau von Windrädern, die unsere Vogelwelt bedrohen und unsere Wälder schänden. Dabei erweisen sich die Grünen als Meister der Doppelmoral. Sie haben die Ideale des Umweltschutzes der Gier nach Subventionen und politischem Einfluss geopfert. Und unter dem Deckmantel der Klimarettung wird ein gigantischer industrieller Komplex gefördert, der nicht nur ineffizient ist, sondern auch auf Kosten unserer Natur geht.
https://afdkompakt.de/wp-content/uploads/2024/05/Gruene.jpg  

14.05.24 17:05

5224 Postings, 1847 Tage Philipp RobertBUND und NABU - nanu ?

(siehe  Link  oben)
Populismus – eine Gefahr für den NABU?
Wir werden mit populistischen Äußerungen und Forderungen konfrontiert, die unseren Einsatz für Natur und Umwelt in Frage stellen. Wie wir damit umgehen:
 

17.05.24 14:30
1

5224 Postings, 1847 Tage Philipp RobertKommt Zeit, kommt (Un)Rat

Bundesrat - Neues Klimaschutzgesetz gebilligt
Der Bundesrat hat die Reform des Klimaschutzgesetzes passieren lassen. Nach monatelangen Diskussionen hatten die Ampel-Fraktionen sich auf die Reform verständigt, mit der vor allem der Druck auf den Verkehrs- und den Gebäudesektor abnimmt. Beide hatten ihre bisherigen gesetzlichen Vorgaben wiederholt ...
Diese Meldung  auf Anhieb richtig zu verstehen, ist nicht ganz einfach, v.a. was die sog. Verkehrswende angeht ( https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/...s%2520eingerechnet).  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
28 | 29 | 30 | 30   
   Antwort einfügen - nach oben