vor ca. anderthalb Jahren: Toyota Yaris -> wirkaufendeinauto online Preisangebot -> 49xx? Termin gemacht und zu denen hin gefahren die haben sich das Auto angesehen, Probefahrt, alles völlig entspannt dann kam die Wartezeit und ein Angebot mit 4500? -> fanden wir ok Auto wurde aber nicht sofort abgegeben, weil deren Angebot immer ein paar Tage gülig ist 3 Händler in der Umgebung aufgesucht -> 3 Angebote 32xx? bis 38xx? und das war bei allen das absolut äußerste was sie anbieten konnten ;-)
der "Neue" Gebrauchtwagen wurde dann trotzdem bei einem der lokalen Händler gekauft, der, nachdem wir ihn über den wirkaufendeinauto Preis informiert haben, ganz plötzlich und komischerweise sein Angebot erhöhte... der lökale Händler konnte sich im gegensatz zu uns bei wirkaufendeinauto einloggen und sich den Toyota da ansehen ;-)
am Ende funktioniert das nämlich so, wirkaufendeinauto schaut sich das Fahrzeug an, nimmt die Daten auf und dann, in der Wartezeit bis zum Angebot, kommen die Fahrzeuge in eine Europaweite Auktion! wo Fahrzeughändler die Fahrzeuge ersteigern können, daher auch die teilweise großen Abweichungen zu den online angebotenen Preisen je nachdem was für ein Fahrzeug man hat und wieviele Händler es haben wollen, weichen die Preise mehr oder weniger davon ab. Also, wirkaufendeinauto kauft weiß Gott nicht alle Autos (nur einige wenige), sondern stellt nur eine Plattform (das hatten wir doch schon irgendwo in anderen Branchen ;-) ) bereit wo Händler sich Nachschub an Fahrzeugen besorgen können und mit dieser Plattform sind sie wohl Europaweit mit Abstand die Nummer 1 (Wikipedia: Ihn nutzen nach eigenen Angaben mehr als 60.000 Händler aus über 30 Ländern (Stand: 2020))
Autohero wiederum ist jetzt deren Einstieg in den Handel mit Fahrzeugen und Privatpersonen
da gab es übrigens in den öffentlichen mal eine Doku dazu, kann sie bloß im Moment nicht finden |