https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/...die-Erwartungen-49754604/ Regeneron Pharma verfehlt im ersten Quartal aufgrund geringerer Nachfrage nach Eylea die Erwartungen
Am 29. April 2025 um 18:18 Uhr
Teilen
Regeneron Pharma verfehlt im ersten Quartal aufgrund geringerer Nachfrage nach Eylea die Erwartungen
Regeneron hat am Dienstag die Wall-Street-Erwartungen für das erste Quartal verfehlt. Das Unternehmen litt unter der nachlassenden Nachfrage nach seinem Blockbuster-Medikament Eylea gegen Augenerkrankungen, woraufhin die Aktien des Unternehmens im vorbörslichen Handel um 7 % einbrachen.
Der Arzneimittelhersteller hat mit einer starken Konkurrenz für Eylea durch günstigere Versionen und Konkurrenten wie Vabysmo von Roche zu kämpfen.
Regeneron gab an, dass die Eylea-Verkäufe auch durch niedrigere Großhandelslagerbestände zum Quartalsende und einen niedrigeren Nettopreis beeinträchtigt wurden.
Letzte Woche lehnte die US-Arzneimittelbehörde FDA die Zulassung einer Fertigspritzenversion von Eylea HD, der höher dosierten Version des Medikaments, ab und verwies dabei auf Probleme mit einem Drittlieferanten, wie Regeneron am Dienstag mitteilte.
"Wir erwarten eine negative Reaktion, da die Frustration über die regulatorische Umsetzung des Unternehmens zunimmt", erklärte Evercore ISI.
Auf bereinigter Basis erzielte Regeneron im ersten Quartal einen Gewinn von 8,22 US-Dollar pro Aktie und lag damit unter den durchschnittlichen Analystenschätzungen von 8,82 US-Dollar, wie aus Daten von LSEG hervorgeht.
Der Umsatz von Eylea, das gemeinsam mit Bayer entwickelt wurde, sank in den USA um 26 % auf 1,04 Milliarden US-Dollar. Analysten hatten laut BMO Capital Markets mit 1,18 Milliarden US-Dollar gerechnet.
Eylea wird zur Behandlung von Augenerkrankungen wie Makuladegeneration, Makulaödem und Retinopathie eingesetzt.
Der Gesamtumsatz von Regeneron lag im Quartal bei 3,03 Milliarden US-Dollar und damit unter den Erwartungen von 3,27 Milliarden US-Dollar, wie aus Daten von LSEG hervorgeht.
Der Umsatz des meistverkauften entzündungshemmenden Medikaments Dupixent, das gemeinsam mit dem französischen Unternehmen Sanofi hergestellt wird, stieg um 19 % auf 3,67 Milliarden US-Dollar, während die Schätzungen bei 3,7 Milliarden US-Dollar lagen.
Sanofi übertraf letzte Woche die Gewinnprognosen für das erste Quartal, was auf die starke Nachfrage nach Dupixent zurückzuführen ist. Sanofi verbucht die Dupixent-Umsätze, und die Gewinne werden zu gleichen Teilen zwischen den beiden Unternehmen aufgeteilt.
"Während Eylea weiterhin ein Unsicherheitsfaktor bleiben wird, gehen wir davon aus, dass die Stärke von Dupixent die zusätzlichen Belastungen durch Eylea zumindest teilweise ausgleichen wird", so die Analysten von J.P.Morgan.
Das Hautkrebsmedikament Libtayo von Regeneron erzielte einen Umsatz von 285 Millionen US-Dollar und blieb damit unter den Erwartungen von 340,5 Millionen US-Dollar. (Berichterstattung von Mariam Sunny in Bengaluru)