Auch du bekommst, wie (fast) alle Newbies von Onkel saku den Stein der Tradingweisen frei Haus geliefert. Dieser Stein beginnt mit Fragen und...
... die einzig relevanten Fragen sind:
1. Was denkst DU, was der Markt macht (kurz-, lang- & mittelfristig)? 2. Wie risikobereit bist DU? 3. Welchen Zeithorizont beim Traden hast DU? 4. Bist du bereit Geld zu verlieren? 4.1 Wenn ja, wieviel? 5. Bist du leidensfähig (ganz wichtig!)
Hast du diese Fragen für dich beatwortet, DANN ERST solltest du andere Trader nach Ihrer konkreten Meinung fragen. Wenn DU nicht weißt, was du machen willst und bekommst 2 Konträre AWs, was machste dann?!? Hast du keine wirkliche Meinung und willst jetzt ne Empfehlung haben, dann schiebste den schwarzen Peter weiter (da sind wir dann in der Psüscholoogiii und der kognitiven Dissonanz): Wenn wir sagen "runter" und das Teil geht hoch, waren wir's. Sagen wir "rauf" und das Teil geht runter, waren wir's. Sagen wir irgendwas und das Teil macht genau das, warst es hingegen du.
Die guten unter den Tradern (eigentlich überall) entscheiden auf Grund von verschiedenen Faktoren (und ja, der Bauch kann auch ne Rolle spielen, genau wie andere Meinungen zum Überprüfen der eigenen!!) und stehen zu ihrer Entscheidung. Diese wird dann aber nach "Beendigung" noch einmal geprüft und DANN werden Lehren daraus gezogen. Aber wenn du nicht die Verantwortung für dein Handeln übernimmst, kannst du immer auf andere zeigen und kommst nicht voran...
Zwei Dinge sind aber das allerwichtigste: MM & RM - ohne das wirst du immer auf's Fressbrett ledern.
Aber weiter mit den Tipps zum Geldverdienen:
Tipp 1: Lesen - http://www.ariva.de/Boersenliteratur_t218876 Tipp 2: Moneyanagement Tipp 3: Riskmanagement Tipp 4: Moneymanagement Tipp 5: Riskmanagement Tipp 6: Moneymanagement Tipp 7: Riskmanagement Tipp 8: Moneymanagement Tipp 9: Riskmanagement Tipp... du weißt, was ich sagen möchte ;o)
Wenn du wirklich wissen willst, wie man erfolgreich ist, dann schau dir mal die Begriffsdefinition von "konsequent" an und mach mal folgendes (kein Scherz, mach es mal!):
Nimm 20 Börsentage (beliebig) in der Zukunft. Dann gehst du um Punkt 12:00 Uhr (Reihenfolge beliebig) entweder long oder short (je 10 mal, klar!). Dann beschränkst du die Verluste dieser Posi per SL auf, sagen wir 20% (ich lass jetzt die Posigrößen pro Trade weg, die max Verluste sollen natürlich nicht dein Depot auffressen), wenn der Trade ins Plus geht, SL ins Plus - und den ziehst du dann sukzessive nach.
Wenn du deine Verluste begrenzt und "nur" mit Psychologie des Marktes rangehst (The Trend is your friend oder Einstieg an bestimmten, "wichtigen" Marken mit Potential zur Trendumkehr), wirst du über kurz oder lang Gewinne an der Börse einfahren. Die Höhe hängt allerdings vom Startkapital ab (Matthäus-Effekt) und(!!!), ob du es tatsächlich schaffst, dein Ego in den Griff zu bekommen. Aus Erfahrung kann ich dir sagen, das ist sackschwer - vor allem, wenn du 10, 20, 50 Gewinntrades hintereinander gefahren hast. Du fühlst dich "unverwundbar"... und denkst, du hast den Markt "durchschaut". Fällt aber aus wegen is nicht ;o)
MM & RM sind mMn daher unverzichtbar.
Fragen? Fragen! ----------- Doppel-ID, Doppel-D, alles eine Baustelle! |