Der südkoreanische Autohersteller Hyundai will weltweit wegen potenzieller Brandgefahr die Batteriesysteme in 82.000 Elektrofahrzeugen aus eigener Produktion ersetzen.
Der März naht - mit ihm einige Änderungen, die im Zusammenhang mit der Pandemie stehen. Aber auch unabhängig davon ist einiges neu. Finanzen, Elektrogeräte und Rente - FOCUS Online hat das Wichtigste für Sie zusammengefasst.
Nur wenn sie eng anliegen, bieten sie hohen Schutz vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus. Doch genau das ist das Problem bei vielen FFP2-Masken, zeigt ein Test. Darin wird nur eine der zehn Masken uneingeschränkt empfohlen. Was heißt das für Nutzer?
Der Porsche Taycan bekommt im Frühsommer einen Bruder. Der leicht rustikale Cross Turismo dürfte dabei speziell in Europa ein echter Verkaufsschlager werden.
Die Chelsea Truck Company verwandelt einen klassischen Defender in einen Luxus-Pickup, gegen den ein VW Amarok aussieht wie ein Spielzeug aus der Lego-Kiste.
Der Frühling macht Lust auf draußen. Zeit, den Balkon aus dem Winterschlaf zu wecken! Balkongestalterin Sandra Schäfer (49) aus Hamburg verrät, wie es geht.
Die Corona-Krise führt zum Ladensterben. ?Ab sofort gehört zu den täglichen Corona-Zahlen auch die Zahl der Pleite-Läden?, so BILD-Moderator Kai Weise.
Nach den Raketenangriffen vergangener Woche auf von den USA genutzte Stellungen im Irak hat das US-Militär zum Gegenschlag ausgeholt: Das Ziel waren Einrichtungen von proiranischen Milizen in Syrien.
In Deutschland sind innerhalb eines Tages 9997 neue Corona-Fälle und 394 weitere Todesfälle verzeichnet worden, die Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 62,6. Und: Präsident Biden würdigt die Fortschritte der US-Impfkampagne. Der Überblick.
Die Österreicherin Marita Kramer sprang im ersten Durchgang Schanzenrekord ? am Ende blieb sie mit gerade einmal 4,4 Punkten Rückstand auf Weltmeisterin Ema Klinec ohne Medaille. Ihr Verband wittert Manipulation.
Es drohe Arbeitslosigkeit wie »noch nie«: Der Betriebsratschef von BMW, Manfred Schoch, trommelt gegen ambitionierte Vorgaben beim Klimaschutz. Dabei ist noch offen, wie scharf die neue Abgasnorm tatsächlich wird.
Weltweit wurde so viel Impfstoff bestellt, dass jeder Mensch zweimal geimpft werden könnte. Doch die Verteilung ist extrem ungleich: Welche Länder Impfstoff horten ? und wo viel zu wenig ankommt. Der Überblick in Grafiken.
Einen Monat haben sich die Richter für die Haftprüfung Zeit gelassen, doch nun folgen sie den Argumenten der Staatsanwaltschaft: Der Ex-Wirecard-Chef Markus Braun bleibt in Haft.